Welche Nebenwirkungen können durch die Einnahme von Lantarel® 10 mg auftreten?
Frage von Linn I.Wie bei jedem anderen Arzneimittel, können auch bei der Anwendung von Lantarel® 10 mg Nebenwirkungen auftreten, die jedoch nicht bei jeder Anwenderin oder jedem Anwender vorkommen müssen.
Sehr häufig (kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen):
- Verminderung der weißen Blutkörperchen (Leukozytopenie) und/ oder der Blutplättchen (Thrombozytopenie)
- Kopfschmerzen, Schwindel
- Husten
- Appetitlosigkeit, Durchfall (vor allem innerhalb der ersten 24 bis 48 Stunden nach Einnahme des Präparates), Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Entzündungen und Geschwüre im Mund- und Rachenraum (vor allem innerhalb der ersten 24 bis 48 Stunden nach Einnahme)
- Anstieg der Leberfunktionswerte bei Blutuntersuchungen
- Haarausfall
- erniedrigte Kreatinin-Ausscheidung (kann mit einer Blutuntersuchung beim Arzt festgestellt werden und zeigt die Verschlechterung der Nierenfunktion)
- Schwächegefühl
Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen):
- Gürtelrose (Herpes zoster)
- Blutarmut (Anämie), Schädigungen des Knochenmarks, starke Verminderung bestimmter weißer Blutkörperchen (Agranulozytose) oder aller Blutzellen (Panzytopenie)
- Benommenheit
und Weitere.
Sollten Sie die möglichen Nebenwirkungen in Sorge versetzen oder bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich bitte an Ihre behandelnde Ärztin oder Ihren behandelnden Arzt.
Setzen Sie das Medikament nicht ohne Rücksprache mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt ab.
Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage.