ISOZID® 0,5 N
- PZN
- 04250018
- Darreichung
- Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung
- Hersteller
- Esteve Pharmaceuticals GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
Wirkstoffe
- 500 mg Isoniazid
ISOZID® 0,5 N i
ISOZID® 0,5 N ist ein gegen Tuberkulose wirksames Chemotherapeutikum (Arzneimittel).
ISOZID® 0,5 N wird angewendet
- zur Behandlung (Chemotherapie) aller Formen und Stadien der Tuberkulose mit Erregerempfindlichkeit gegen Isoniazid, immer in Kombination mit anderen antimykobakteriell wirksamen Chemotherapeutika,
- zur Vorbeugung einer Infektion mit Tuberkuloseerregern bei nicht-infizierten, tuberkulin-negativen Exponierten (Chemoprophylaxe),
- zur Verhinderung einer Erkrankung an Tuberkulose bei gefährdeten Patienten mit festgestellter Tuberkulinkonversion oder bei Tuberkulin-Positivität ohne klinische oder sonstige tuberkulose-spezifische Befunde (Chemoprävention).
Die üblichen und allgemein anerkannten Richtlinien für den angemessenen Gebrauch von antimikrobiellen Wirkstoffen sind bei der Anwendung von Isoniazid zu berücksichtigen.
Anwendung:
ISOZID® 0,5 N wird nach Anweisung des Arztes angewendet.
Die Gabe von ISOZID® 0,5 N erfolgt als Infusion. ISOZID® 0,5 N, Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung, wird in 10 ml Wasser für Injektionszwecke gelöst, die entstehende Isoniazid-Lösung hat eine Konzentration von 50 mg Isoniazid/ml. Anschließend werden 100 - 250 ml isotonische Natriumchloridlösung mit der erforderlichen Menge an Isoniazid-Lösung [50 mg Isoniazid/ml] versetzt, entsprechend der angegebenen Tagesdosis.
Die Infusionslösung muss unter sterilen Bedingungen hergestellt werden.
ISOZID® 0,5 N ist nur zur einmaligen Anwendung bestimmt.
Aufbewahrung:
- Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
- Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel und der Durchstechflasche angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden.
Originalpackung:
Die Durchstechflaschen im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
Zubereitete Infusionslösung:
Die chemische und physikalische Stabilität der gebrauchsfertigen Zubereitung wurde für 24 Stunden bei Raumtemperatur nachgewiesen.
Aus Mikrobiologischer Sicht sollte die gebrauchsfertige Infusion sofort verwendet werden. Wenn die gebrauchsfertige Zubereitung nicht sofort eingesetzt wird, ist der Anwender für die Dauer und Bedingungen der Aufbewahrung verantwortlich.
Sofern die Herstellung der gebrauchsfertigen Zubereitung nicht unter kontrollierten und validierten aseptische Bedingungen erfolgt, ist diese nicht länger als 24 Stunden bei 2 °C bis 8 °C aufzubewahren.
Nettofüllmenge:
10 Stück
Herstellerdaten:
Riemser Pharma GmbH
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.