Shop Apotheke

Bs ratiopharm Ampullen

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
5 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Außer Handel
    • PZN
      04395685
    • Darreichung
      Ampullen
    • Hersteller
      ratiopharm GmbH

    Produktdetails & Pflichtangaben

    verschreibungspflichtiges Arzneimittel
    Weitere Produktinformationen

    Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

    Der Wirkstoff nimmt Einfluss auf das Nervensystem, indem er die Übertragung bestimmter Reize unterbindet. An der Reizweiterleitung sind verschiedene Überträgerstoffe beteiligt, deren Funktion durch Butylscopolamin zum Teil unterdrückt wird. Auf diese Weise vermag der Arzneistoff Krämpfe des Magen-Darm-Kanals, der Gallen- und Harnwege sowie der Gebärmutter zu lösen.

    Was ist im Arzneimittel enthalten?

    Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 ml Lösung = 1 Ampulle


    WirkstoffButylscopolaminiumbromid20 mg
    entsprichtButylscopolaminium16,372 mg
    HilfsstoffNatrium-dihydrogenphosphat-2-Wasser+
    HilfsstoffNatriumchlorid+
    HilfsstoffStickstoff+
    HilfsstoffWasser für Injektionszwecke+


    Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

    - Pulsbeschleunigung
    - Blutdruckabfall
    - Schwindel
    - Abnahme der Schweißsekretion (mit Auftreten von heißer roter Haut)
    - Mundtrockenheit, durch Hemmung der Speichelsekretion
    - Störungen beim Wasserlassen
    - Verstopfung

    Vor allem bei weitsichtigen Patienten, deren Sehstärke nicht ausreichend korrigiert ist:
    - Störung der Nah- und Ferneinstellung des Auges (Akkommodation), wodurch man verschwommen sieht.
    - Lichtempfindlichkeit der Augen

    Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

    Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

    Wie wird das Arzneimittel dosiert?



    Wer?EinzeldosisGesamtdosisWann?
    Erwachsene1-2 Ampullen5 Ampullen pro Tagverteilt über den Tag

    Für Kinder und Jugendliche kann der Arzt das Arzneimittel entsprechend dem Körpergewicht dosieren.

    Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

    Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

    Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.