Shop Apotheke

Hyalobarrier® Gel

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
10 ml
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Nicht im Sortiment
  • PZN
    04478218
  • Darreichung
    Gel
  • Hersteller
    Nordic Pharma GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Verhindert oder reduziert die Bildung von Adhäsionen nach Operationen im Bauchbereich
Weitere Produktinformationen

Hyalobarrier® Gel

Bei Operationen im Bauch‐ und Beckenbereich kommt es häufig zu Adhäsionen, was zu Schmerzen im Beckenbereich und/oder Infertilität führen kann (1). Diese postoperativen Adhäsionen haben ihre Ursache in der Bildung von Kontaktflächen aus fibrösem Gewebe zwischen anliegenden Organen.

Um die Entstehung von postoperativen Adhäsionen zu verhindern, wird die Verwendung eines Produktes empfohlen, das eine Sperre zwischen angrenzenden Geweben aufbaut und so lange auf der applizierten Stelle bleibt, bis die Bildung von Adhäsionen stark vermindert ist (2).

Das Medizinprodukte HYALOBARRIER® GEL ist ein steriles, farbloses und hoch viskoses Gel. Es basiert auf ACP® (sich selbst‐selbstvernetzendes Polysaccharid), das durch die Vernetzung durch Kondensation von Hyaluronsäure gebildet wird, einem Hauptbestandteil des menschlichen Bindegewebes, Epithels und Mesothels. Dank seiner Viskosität haftet HYALOBARRIER® GEL sehr gut auf Gewebeoberflächen und der inneren Bauchwand.

Es bildet eine Adhäsionssperre, die das angrenzende Gewebe während der postoperativen Heilungsphase auseinander hält. Sieben Tage nach der Applikation ist das Gel vollständig resorbiert (3). Die Wirksamkeit des Produktes wurde durch präklinische und klinische Studien (4‐10) bei Operationen im Bauch‐ und Beckenbereich demonstriert.

HYALOBARRIER® GEL wurde entwickelt, um den Anforderungen verschiedener Operationstechniken im Bauch‐ und Beckenbereich zu genügen.

Indikationen
Die Anwendungen von HYALOBARRIER® GEL ist angezeigt, um die Bildung von Adhäsionen nach Operationen im Bauch‐ und Beckenbereich zu verhindern oder zu reduzieren. Die Anwendung von HYALOBARRIER® GEL ist angezeigt für offene operative Eingriffe.

Gegenanzeigen
Bekannte Überempfindlichkeit gegenüber dem Produkt. Das Produkt darf nicht angewendet werden bei Patienten mit Infektionen oder Kontaminationen an der Operationsstelle.

Lagerung
Kühl lagern (2‐8°C). Das Produkt darf bei Raumtemperatur nur für einen begrenzten Zeitraum gelagert werden, danach muss es wieder gekühlt werden. Nicht Einfrieren.

Anwendungshinweise

  • Das Produkt aus der Kühlung nehmen und es auf Raumtemperatur erwärmen lassen. Öffnen Sie den Beutel und bringen Sie die Spritze unter Beachtung normaler aseptischer Methoden in die Operationsumgebung.
  • Entfernen Sie die Schutzkappe von der Spitze und verbinden Sie die mitgelieferte Kanüle auf den Luer‐Lock‐Ansatz der Spritze.
  • Das Gel durch Drücken des Kolbens in die Bauch‐Beckenhöhle injizieren.
  • Die gewünschten Stellen vollständig mit dem Gel bedecken. Es wird eine Schichtdicke des Gels von 1‐2 mm empfohlen. Die Schichtdicke des Gels beeinflusst nicht die Wirksamkeit des Produktes.
  • Das Operationsfeld nach Applikation des Gels nicht spülen.

Referenzen:

  1. Lower A.M. et al. Hum Reprod. 2004; 19:1877.
  2. Harris E.S. et al. Surgery. 1995; 177:663.
  3. Renier D. et al. Biomaterials. 2005; 26(26):5368.
  4. Pellicano M. et al. Fertil Steril. 2003; 80(2):441.
  5. Carta G. et al. Clin Exp Obstet Gynecol. 2004; 31(1):39.
  6. Acunzo G. et al. Hum Reprod. 2003; 18(9):1918.
  7. Guida M. et al. Hum Reprod. 2004; 19(6):1461.
  8. Pellicano M. et al. Fertil Steril. 2005; 83(2):498.
  9. Mais V. et al. Hum Reprod. 2006; 21(5):1248.
  10. Metwally M. et al. Fertil Steril. 2007; 87(5):1139.

Hyalobarrier® Gel

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.