Shop Apotheke

Phytobronchin® Saft

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
150 ml
Leider führen wir diesen Artikel nicht
  • PZN
    04518478
  • Darreichung
    Flüssigkeit
  • Hersteller
    Bayer Vital GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Bewährte Wirksamkeit gegen verschleimten Husten

Wirkstoffe

  • 774.2 mg Thymian-Fluidextrakt (1:2-2,5); Auszugsmittel gemäß DAB
  • 116.1 mg Primelwurzel-Dickextrakt (1-2:1); Auszugsmittel: Ethanol 55% (V/V)

Hilfsstoffe

  • Maltitol-Lösung
  • Wasser, gereinigtes
  • Schwarze Johannisbeere-Sirup
  • Ethanol 96% (V/V)
  • Glycerol 85%
Indikation
  • Pflanzliche Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten der Atemwege
  • Anwendungsgebiete
    • Zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim.
  • Das Präparat darf nicht eingenommen werden
    • bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Primel, Thymian oder anderen Lamiaceen (Lippenblütler), Birke, Beifuß, Sellerie oder einem der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels.
    • Das Präparat darf bei Kindern unter 1 Jahr nicht angewendet werden.
  • Soweit nicht anders verordnet, wird das Arzneimittel folgendermaßen unverdünnt eingenommen:
    • Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren: 4mal täglich 7,5 ml
    • Kinder von 6 bis 12 Jahren: 3- bis 4mal täglich 5 ml
    • Kinder von 3 bis 6 Jahren: 3mal täglich 5 ml
    • Kinder von 1 Jahr bis 3 Jahren: 3mal täglich 3 ml

 

  • Die Dauer der Anwendung
    • richtet sich nach dem Verlauf der Erkrankung und ist vom Arzt zu bestimmen.
    • Auf jeden Fall sollen die Patienten die Angaben in der Katgeorie " Patientenhinweis" sowie die Angaben in der Katgeorie "Nebenwirkungen" beachten.

 

  • Wenn eine größere Menge eingenommen wurde:
    • Wenn das Präparat in zu großen Mengen eingenommen wurde, sollte beim nächsten Mal mit der Anwendung, wie vom Arzt verordnet oder in der Dosierungsanleitung beschrieben, fortgefahren werden.
    • Fälle von Überdosierung sind bisher nicht bekannt.

 

  • Wenn die Anwendung vergessen wurde:
    • Wenn die Anwendung des Arzneimittels vergessen wurde, sollte beim nächsten Mal mit der Anwendung, wie vom Arzt verordnet oder in der Dosierungsanleitung beschrieben, fortgefahren werden.
  • Wie alle Arzneimittel kann das Präparat Nebenwirkungen haben.
    • Selten (weniger als 1 von 1.000, aber mehr als 1 von 10.000 Behandelten) können Überempfindlichkeitsreaktionen wie z. B. Luftnot, Hautausschläge, Nesselsucht sowie Schwellungen in Gesicht, Mund und/oder Rachenraum auftreten.
    • Gelegentlich (weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1.000 Behandelten) kann es auch zu Magenbeschwerden wie Krämpfen, Übelkeit, Erbrechen kommen.
    • Für mehr Informationen, s. Gebrauchsinformation.
    • Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion darf das Präparat nicht nochmals eingenommen werden.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
    • Bei Beschwerden, die länger als eine Woche anhalten, oder beim Auftreten von Atemnot, Fieber wie auch bei eitrigem oder blutigem Auswurf sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden.
    • Das Präparat soll wegen nicht ausreichender Untersuchungen in Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.
    • Für mehr Informationen, s. Gebrauchsinformation.
  • Das Präparat soll wegen nicht ausreichender Untersuchungen in Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.
  • Vor Gebrauch schütteln!
  • Keine bekannt.

Phytobronchin® Saft

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.