Shop Apotheke

Alkeran 50 mg i.v.

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
1 St
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht lieferbar
    • PZN
      04529192
    • Darreichung
      Trockensubstanz mit Lösungsmittel
    • Hersteller
      Aspen Germany GmbH

    Produktdetails & Pflichtangaben

    verschreibungspflichtiges Arzneimittel
    Wirkstoffe & Hilfsstoffe

    Wirkstoffe

    • 55.97 mg Melphalan hydrochlorid

    Hilfsstoffe

    • Wasser für Injektionszwecke (Lösungsmittelflasche)
    • Salzsäure zur pH-Wert-Einstellung
    • Natrium citrat (Lösungsmittelflasche)
    • Propylenglycol (Lösungsmittelflasche)
    • Povidon
    • Ethanol 96% (V/V) (Lösungsmittelflasche)
    Weitere Produktinformationen
    Beschreibung:
    Alkeran® 50 mg i.v. besteht aus einer Trockensubstanz und einem Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektions- oder Infusionslösung. Der Wirkstoff Melphalan ist ein alkylierendes Zytostatikum, das die DNA-Synthese hemmt und somit das Wachstum von Tumorzellen unterdrückt. :contentReference[oaicite:1]{index=1}

    Wirkstoff:
    - Melphalan (als Melphalanhydrochlorid): 50 mg pro Durchstechflasche

    Inhaltsstoffe:
    - Ethanol, Propylenglycol (in der Trockensubstanz)

    Nebenwirkungen:
    Häufige Nebenwirkungen sind Knochenmarkssuppression, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall. Seltene, aber schwerwiegende Nebenwirkungen können allergische Reaktionen, Lungenfibrose und sekundäre Malignome sein. Regelmäßige Blutbildkontrollen sind während der Behandlung erforderlich. :contentReference[oaicite:2]{index=2}

    Anwendung/Dosierung:
    Die Dosierung von Alkeran® 50 mg i.v. richtet sich nach dem individuellen Behandlungsplan und sollte von einem in der Onkologie erfahrenen Arzt festgelegt werden. Die Verabreichung erfolgt intravenös, vorzugsweise über einen zentralvenösen Zugang. Während der Therapie sind regelmäßige Kontrollen des Blutbildes notwendig, um eine übermäßige Knochenmarkdepression zu vermeiden. :contentReference[oaicite:3]{index=3}

    Aufbewahrung/Hinweise:
    - Alkeran® 50 mg i.v. sollte im Kühlschrank bei 2–8 °C gelagert werden.
    - Vor Licht schützen und nicht einfrieren.
    - Die rekonstituierte Lösung sollte sofort verwendet werden; verbleibende Reste sind zu verwerfen.
    - Die Anwendung sollte nur unter Anleitung von Ärzten erfolgen, die Erfahrung mit der Verabreichung von Zytostatika haben. :contentReference[oaicite:4]{index=4}

    Nettofüllmenge:
    - 1 Durchstechflasche mit 50 mg Trockensubstanz und 1 Ampulle mit 10 ml Lösungsmittel
    Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

    Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

    Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.