LACTULOSE-HEMOPHARM 67g/100ml Sirup
- PZN
- 04637639
- Darreichung
- Lösung zum Einnehmen
Produktdetails & Pflichtangaben
Ein funktionierender Darm ist Grundvoraussetzung für Vitalität und Gesundheit. Ist der Darm träge und verstopft, wirkt sich das negativ auf unser gesamtes Wohlbefinden aus. Von einer Verstopfung kann man erst sprechen, wenn eine Stuhlentleerung über mehrere Tage hindurch ausbleibt oder der Stuhl ungewöhnlich hart und trocken ist, sodass der Stuhlgang nur mit Schmerzen und großer Anstrengung möglich ist.
Verstopfung kann vielerlei Ursachen haben: Stress, falsche Ernährungsweise, Bewegungs- und Flüssigkeitsmangel, oder Einnahme von Medikamenten wie z.B. Antibiotika. Aber auch organische Ursachen können einer Verstopfung zugrunde liegen - in diesem Falle ist unbedingt der Rat eines Arztes einzuholen.
Der „Zweifachzucker" (Disaccharid) Lactulose wird aus Milchzucker gewonnen. Lactulose wirkt als mildes Laxans in der Behandlung von Verstopfung und bei Erkrankungen, die einen erleichterten Stuhlgang erfordern.
Nach der Einnahme gelangt der Sirup unverändert in den Dickdarm, wo die Lactulose von Darmbakterien zu organischen Säuren aufgespalten wird. Die „Bruchstücke" wirken osmotisch und halten das Wasser im Dickdarm zurück, wodurch das Volumen des Koloninhalts zunimmt und die Darmperistaltik angeregt wird. Außerdem können diese Bruchstücke selbst die Darmperistaltik stimulieren. Der Stuhlgang kann so wieder in Gang gebracht werden.
Lactulose kann Risikopatienten wie Schwangeren, Kleinkindern oder älteren Menschen auf unbeschränkte Zeit verabreicht werden. Lactulose wird daher seit Jahrzehnten als Mittel der Wahl in der Behandlung von Verstopfung weltweit geschätzt.
LACTULOSE-HEMOPHARM 67g/100ml Sirup
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!