Shop Apotheke

Castufemin N Tropfen

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
20 ml
Leider führen wir diesen Artikel nicht
  • PZN
    04766288
  • Darreichung
    Tropfen

Produktdetails & Pflichtangaben

apothekenpflichtiges Arzneimittel
Indikation
  • Das Präparat ist ein pfllanzliches Arzneimittel bei RegeIbeschwerden.
  • Anwendungsgebiete:
    • Rhythmusstörungen der Regelblutung (Regeltempoanomalien); monatlich wiederkehrende Beschwerden vor Eintritt der Regelblutung (Prämenstruelle Beschwerden); Spannungs- und Schwellungsgefühl in den Brüsten (Mastodynie).
  • Hinweis: Bei Spannungs- und Schwellungsgefühl in den Brüsten sowie bei Störungen der RegelbIutung sollte zunächst ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Untersuchung bedürfen.
  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
    • wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Mönchspfeffer oder einen der sonstigen Bestandteile sind;
    • bei Hypophysentumoren (Geschwulste der Hirnanhangdrüse) sowie bei Mammakarzinom (Brustkrebs);
    • wenn Sie alkoholkrank sind (aufgrund des Alkoholgehaltes der Tropfen)
  • Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
  • Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
    • Es sollten 1-mal täglich 30 Tropfen eingenommen werden.

 

  • Dauer der Anwendung:
    • Die Einnahme sollte über mehrere Monate regelmäßig erfolgen und auch nach Besserung der Beschwerden noch einige Wochen fortgesetzt werden.
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels eingenommen haben, als Sie sollten:
    • Überdosierungserscheinungen und Intoxikationen sind bisher nicht bekannt geworden.
    • Die Einnahme größerer Mengen des Arzneimittels kann, insbesondere bei Kleinkindern, zu einer Alkoholvergiftung führen, in diesem Fall besteht Lebensgefahr, weshalb unverzüglich ein Arzt aufzusuchen ist.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

 

 

  • Wie alle Arzneimittel kann das Präparat Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
    • Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
      • Sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
      • Häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten
      • Gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1000 Behandelten
      • Selten: weniger als 1 von 1000, aber mehr als 1 von 10 000 Behandelten
      • Sehr selten: weniger als 1 von 10 000 Behandelten oder unbekannt
    • Mögliche Nebenwirkungen
      • Nach der Einnahme von Arzneimitteln, die Mönchspfefferfrüchte enthalten, können Kopfschmerzen, Juckreiz oder Bauchbeschwerden wie Übelkeit, Magen- oder Unterbauchschmerzen auftreten. Daneben werden Überempfindlichkeitsreaktionen mit Hautausschlag und Quaddelbildung, Gesichtsschwellung, Atemnot und Schluckbeschwerden beschrieben. Über die Häufigkeit dieser möglichen Nebenwirkungen liegen keine Angaben vor.
    • Gegenmaßnahmen bei Nebenwirkungen:
      • Insbesondere bei Anzeichen von Überempfindlichkeitsreaktionen beenden Sie bitte die Anwendung und suchen unverzüglich Ihren Arzt auf. Nach Auftreten von Überempfindlichkeitsreaktionen darf das Arzneimittel nicht nochmals angewendet werden.
  • Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht angegeben sind.
  • Die Tropfen enthalten Alkohol. Wegen des Alkoholgehalts soll das Arzneimittel bei Leberkranken, Epileptikern, sowie Patienten mit organischen Erkrankungen des Gehirns nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

 

  • Schwangerschaft und Stillzeit:
    • Da keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen und aufgrund des Alkoholgehaltes sollte das Arzneimittel in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht eingenommen werden. Tierexperimentell wurde nach Gabe von Mönchspfeffer eine Beeinträchtigung der Milchproduktion gesehen.

 

 

 

  • Zum Einnehmen.
  • Bitte nehmen Sie die Tropfen morgens nüchtern in etwas Flüssigkeit (z. B. Wasser) ein.
  • Bei Einnahme des Arzneimittels mit anderen Arzneimitteln:
    • Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/ anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/ angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
    • Wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, sollten Sie vor der Einnahme den Arzt befragen, da es Hinweise auf eine wechselseitige Wirkungsabschwächung bei gleichzeitiger Gabe von Dopamin-Rezeptorantagonisten gibt.
    • Beachten Sie bitte, dass diese Angaben auch für vor kurzem angewendete Arzneimittel gelten können.

Castufemin N Tropfen

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.