BERBERIS Similiaplex® R
- PZN
- 04959739
- Darreichung
- Tropfen
Produktdetails & Pflichtangaben
Wirkstoffe
- 125 mg Berberis vulgaris D2
- 100 mg Solanum dulcamara D4
- 100 mg Gelsemium sempervirens D3
- 100 mg Toxicodendron quercifolium D4
- 100 mg Colchicum autumnale D3
- 125 mg Thuja occidentalis D2
- 125 mg Ledum palustre D3
- 100 mg Ulmus D4
- 100 mg Lithium citricum D4
Hilfsstoffe
- Ethanol
WAS IST BERBERIS SIMILIAPLEX® R UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
BERBERIS Similiaplex® R ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.
Bei während der Anwendung fortdauernden Krankheitssymptomen bitte medizinischen Rat einholen.
WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON BERBERIS SIMILIAPLEX® R BEACHTEN?
BERBERIS Similiaplex® R darf nicht eingenommen werden bei:
- Überempfindlichkeit gegen Giftsumachgewächse.
- Während der Schwangerschaft und Stillzeit ist BERBERIS Similiaplex® R nicht anzuwenden.
Besondere Vorsicht bei der Einnahme von BERBERIS Similiaplex® R ist erforderlich bei:
Kinder: Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern unter 1 Jahr liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Säuglingen nicht angewendet werden.
Bei Einnahme von BERBERIS Similiaplex® R mit anderen Arzneimitteln:
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Bitte informieren Sie Ihren Verordner oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel
einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Bei Einnahme von BERBERIS Similiaplex® R zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken Allgemeiner Hinweis:
Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel
ungünstig beeinflusst werden.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Siehe unter „BERBERIS Similiaplex® R darf nicht eingenommen werden bei:“.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
BERBERIS Similiaplex® R hat keinen oder einen vernachlässigbaren Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von BERBERIS Similiaplex® R:
Dieses Arzneimittel enthält 24 Vol.-% Alkohol.
WIE IST BERBERIS SIMILIAPLEX® R EINZUNEHMEN?
Nehmen Sie BERBERIS Similiaplex® R immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Verordner oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Soweit nicht anders verordnet: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde,
höchstens 6-mal täglich, je 5 Tropfen in etwas Wasser einnehmen. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1 bis 3-mal täglich je 5 Tropfen in etwas Wasser einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Kleinkinder zwischen dem 1. und 6. Lebensjahr erhalten nicht mehr als die Hälfte,Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr erhalten nicht mehr als zwei Drittel der Erwachsenendosis.
Es wird empfohlen, das Arzneimittel bei Kindern mit Wasser verdünnt anzuwenden.
Dauer der Anwendung:
Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne medizinischen Rat eingenommen werden. Wenn Sie eine größere Menge von BERBERIS Similiaplex® R eingenommen haben, als Sie sollten: Vergiftungen oder Überdosierungserscheinungen sind nicht bekannt.
Wenn Sie die Einnahme von BERBERIS Similiaplex® R vergessen haben:
Wenden Sie sich bitte an Ihren Verordner, um die weitere Dosierung abzustimmen.
Wenn Sie die Einnahme von BERBERIS Similiaplex® R abbrechen:
Bei einer Unterbrechung der Behandlung gefährden Sie den Behandlungserfolg! Sollten bei Ihnen unangenehme Nebenwirkungen auftreten, sprechen Sie bitte mit Ihrem Verordner über die weitere Behandlung.
WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Wie alle Arzneimittel kann BERBERIS Similiaplex® R Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:
Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10
Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100
Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000
Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000
Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000
Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar Mögliche Nebenwirkungen: In sehr seltenen Fällen können – auch einige Tage nach Einnahme des Arzneimittels – Magen-Darm-Beschwerden oder Hautreaktionen auftreten.
Hinweise: Bei der Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Verordner befragen. Informieren Sie bitte Ihren Verordner oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.
WIE IST BERBERIS SIMILIAPLEX® R AUFZUBEWAHREN?
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Behältnis nach „Verw. bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.
Aufbewahrungsbedingungen: Nicht über 25 °C aufbewahren.
WEITERE INFORMATIONEN
Was BERBERIS Similiaplex® R enthält:
- Die Wirkstoffe sind: 10 g (= 10,3 ml) enthalten: Berberis Dil. D2 1,25 g, Ledum Dil. D3 1,25 g, Colchicum Dil. D3 1 g, Ulmus campestris (HAB 1934) Dil. D4 (HAB, Vorschrift 3a) 1 g, Dulcamara Dil. D4 1 g, Lithium citricum Dil. D4 1 g, Gelsemium Dil. D3 1 g, Rhus toxicodendron Dil. D4 1 g, Thuja Dil. D2 1,25 g. Die Bestandteile werden gemeinsam über eine Stufe potenziert.
- Der sonstige Bestandteil ist: Ethanol 15 % (m/m).
Enthält 24 Vol.-% Alkohol. 1 g BERBERIS Similiaplex® R entspricht 34 Tropfen.
BERBERIS Similiaplex® R
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!