GU Schlank im Schlaf
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihr Preis
Ersparnis2
Leider führen wir diesen Artikel nicht
1 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Packungsgröße: 1 St
- PZN / EAN
- 04979452 / 9783774287792
- Darreichung
Produktdetails & Pflichtangaben
Abnehmen im Takt der Bio-Uhr
von Detlef Pape, Rudolf Schwarz, Elmar Trunz-Carlisi, Helmut Gillessen
192 Seiten, Klappenbroschur
Schlank werden mit der Kraft der Hormone und Ihrer Bio-Uhr.
Der Schlaf ist die längste Fettverbrennungsphase am Tag. Lernen Sie, diese effektiv für sich zu nutzen. Entscheidend ist, den Körper morgens, mittags und abends jeweils mit dem richtigen Nährstoff-Mix zu versorgen, damit er das bekommt, was er gemäß seinem Biorhythmus optimal verwerten kann. Am Tag sind vor allem Kohlenhydrate als Energiequelle wichtig, um leistungsfähig zu sein. Die Nacht nutzt der Körper zur Erholung und für Reparaturen - eine eiweißreiche Mahlzeit sorgt dafür, dass die Energie dafür aus den Fettzellen kommt. Wer also das Richtige zum richtigen Zeitpunkt isst, macht bald nicht nur im Traum eine gute Figur! Das Buch erklärt, wie man den Einfluss des "Dickmacherhormons" Insulin hemmt und die Schlankmacher-Hormone gezielt aktiviert. Interessante Vorgänge, die sich Tag für Tag im Körper abspielen, werden veranschaulicht. Sattmacher-Rezepte werden ideal kombiniert mit Kraft- und Ausdauertraining für optimale Fettverbrennung.
Abnehmen im Takt der Bio-Uhr
Seelig eingekuschelt in den Laken liegen – und dabei abnehmen. Welcher diätgeplagte Mensch wäre davon nicht begeistert? Der Traum kann mit dem GU Ratgeber Schlank im Schlaf jetzt wahr werden. Dazu muss man sich nur seine Bio-Uhr genauer anschauen. Wer weiß, wie er „tickt“ und in den verschiedenen Tagesphasen die richtigen Nahrungsmittel zu sich nimmt, der aktiviert nachts automatisch „Schlankmacher-Hormone“. Der Schlaf ist die längste Fettverbrennungsphase in unserem 24-Stunden-Rhythmus – das muss ausgenutzt werden. Eine ausgewogene Insulin-Trennkost, kombiniert mit typgerechter Kraft- und Ausdauerbewegung kurbelt die Fettverbrennung an und schmilzt die Pfunde weg. Ohne Hunger-Alarm! Die Autoren sind im wahrsten Sinne des Wortes ein „Dreamteam“. Sie haben auf der Basis von internationalen Studien das revolutionäre Schlank-im-Schlaf-Prinzip entwickelt: Isst man morgens reichlich Kohlenhydrate, mittags Mischkost und abends vor allem Eiweiß, holt sich der Körper seine Energie overnight direkt aus den Fettzellen. Wer seinen „Urtyp“ kennt und sich in den Leistungsphasen tagsüber optimal versorgt, entkommt der Insulinfalle. Und unterstützt die Hormone, die in der Erholungs- und Reparaturphase nachts für Verbrennung sorgen. Dieser GU Ratgeber liefert Tests, wichtige Hintergrundinfos, tolle Sattmacherrezepte und Trainingspläne. Ein moderates Workout-Programm sorgt zusätzlich für Fettab- und Muskelaufbau. Mit dem perfekten Nährstoff-Mix der hochwirksamen Insulin-Trennkost und den richtigen Bewegungseinheiten muss der schlanke Body nicht länger ein Traum bleiben. Die Belohnung am Ende des Tages: Einfach die Decke über die Ohren ziehen und die Hormone für sich arbeiten lassen. Dr. med. Detlef Pape ist Facharzt für innere Medizin mit eigener Praxis in Essen. Er hat seit 1993 eine Adipositas-Beratung. In zwölf Jahren nahmen damit über 4000 Teilnehmer mehr als 30.000 Kilo ab. Dr. med. Rudolf Schwarz ist Facharzt für innere Medizin und Arbeitsmedizin, Ernährungsmediziner sowie Psychotherapeut. Er gibt Seminare im Bereich Präventiv- und Arbeitsmedizin. Elmar Trunz-Carlisi ist Sportwissenschaftler und leitet das Institut für Prävention und Nachsorge in Köln. Er ist Experte für Gesundheitssport und Fitness – und veröffentlicht seit Jahren Beiträge in Fach- und Publikumszeitschriften. Helmut Gillessen ist Personalleiter der Stadtwerke Köln. Er joggt seit 20 Jahren, hält viele Vorträge und initiierte eine große, erfolgreiche Gesundheits- und Fitnessinitiative für „seine“ Mitarbeiter.
192 Seiten, Klappenbroschur
Schlank werden mit der Kraft der Hormone und Ihrer Bio-Uhr.
Der Schlaf ist die längste Fettverbrennungsphase am Tag. Lernen Sie, diese effektiv für sich zu nutzen. Entscheidend ist, den Körper morgens, mittags und abends jeweils mit dem richtigen Nährstoff-Mix zu versorgen, damit er das bekommt, was er gemäß seinem Biorhythmus optimal verwerten kann. Am Tag sind vor allem Kohlenhydrate als Energiequelle wichtig, um leistungsfähig zu sein. Die Nacht nutzt der Körper zur Erholung und für Reparaturen - eine eiweißreiche Mahlzeit sorgt dafür, dass die Energie dafür aus den Fettzellen kommt. Wer also das Richtige zum richtigen Zeitpunkt isst, macht bald nicht nur im Traum eine gute Figur! Das Buch erklärt, wie man den Einfluss des "Dickmacherhormons" Insulin hemmt und die Schlankmacher-Hormone gezielt aktiviert. Interessante Vorgänge, die sich Tag für Tag im Körper abspielen, werden veranschaulicht. Sattmacher-Rezepte werden ideal kombiniert mit Kraft- und Ausdauertraining für optimale Fettverbrennung.
Abnehmen im Takt der Bio-Uhr
Seelig eingekuschelt in den Laken liegen – und dabei abnehmen. Welcher diätgeplagte Mensch wäre davon nicht begeistert? Der Traum kann mit dem GU Ratgeber Schlank im Schlaf jetzt wahr werden. Dazu muss man sich nur seine Bio-Uhr genauer anschauen. Wer weiß, wie er „tickt“ und in den verschiedenen Tagesphasen die richtigen Nahrungsmittel zu sich nimmt, der aktiviert nachts automatisch „Schlankmacher-Hormone“. Der Schlaf ist die längste Fettverbrennungsphase in unserem 24-Stunden-Rhythmus – das muss ausgenutzt werden. Eine ausgewogene Insulin-Trennkost, kombiniert mit typgerechter Kraft- und Ausdauerbewegung kurbelt die Fettverbrennung an und schmilzt die Pfunde weg. Ohne Hunger-Alarm! Die Autoren sind im wahrsten Sinne des Wortes ein „Dreamteam“. Sie haben auf der Basis von internationalen Studien das revolutionäre Schlank-im-Schlaf-Prinzip entwickelt: Isst man morgens reichlich Kohlenhydrate, mittags Mischkost und abends vor allem Eiweiß, holt sich der Körper seine Energie overnight direkt aus den Fettzellen. Wer seinen „Urtyp“ kennt und sich in den Leistungsphasen tagsüber optimal versorgt, entkommt der Insulinfalle. Und unterstützt die Hormone, die in der Erholungs- und Reparaturphase nachts für Verbrennung sorgen. Dieser GU Ratgeber liefert Tests, wichtige Hintergrundinfos, tolle Sattmacherrezepte und Trainingspläne. Ein moderates Workout-Programm sorgt zusätzlich für Fettab- und Muskelaufbau. Mit dem perfekten Nährstoff-Mix der hochwirksamen Insulin-Trennkost und den richtigen Bewegungseinheiten muss der schlanke Body nicht länger ein Traum bleiben. Die Belohnung am Ende des Tages: Einfach die Decke über die Ohren ziehen und die Hormone für sich arbeiten lassen. Dr. med. Detlef Pape ist Facharzt für innere Medizin mit eigener Praxis in Essen. Er hat seit 1993 eine Adipositas-Beratung. In zwölf Jahren nahmen damit über 4000 Teilnehmer mehr als 30.000 Kilo ab. Dr. med. Rudolf Schwarz ist Facharzt für innere Medizin und Arbeitsmedizin, Ernährungsmediziner sowie Psychotherapeut. Er gibt Seminare im Bereich Präventiv- und Arbeitsmedizin. Elmar Trunz-Carlisi ist Sportwissenschaftler und leitet das Institut für Prävention und Nachsorge in Köln. Er ist Experte für Gesundheitssport und Fitness – und veröffentlicht seit Jahren Beiträge in Fach- und Publikumszeitschriften. Helmut Gillessen ist Personalleiter der Stadtwerke Köln. Er joggt seit 20 Jahren, hält viele Vorträge und initiierte eine große, erfolgreiche Gesundheits- und Fitnessinitiative für „seine“ Mitarbeiter.
GU Schlank im Schlaf
0Bewertungen
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!