Shop Apotheke

Venbig 2500 I.E./50 ml

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
1 St
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht lieferbar
    • PZN
      05542355
    • Darreichung
      Trockensubstanz mit Lösungsmittel
    • Hersteller
      Kedrion Biopharma GmbH

    Produktdetails & Pflichtangaben

    verschreibungspflichtiges Arzneimittel
    Wirkstoffe & Hilfsstoffe

    Wirkstoffe

    • 2375 mg Immunglobulin G vom Menschen mindestens

    Hilfsstoffe

    • Wasser für Injektionszwecke (Lösungsmittelflasche)
    • Natriumchlorid
    • Natriumchlorid
    • 4600 mg Saccharose höchstens
    • 2.5 mg Immunglobulin A vom Menschen höchstens
    Weitere Produktinformationen
    Venbig 2500 I.E./50 ml Venbig wird zur Behandlung von Patienten mit Antikörpermangelzuständen oder zur Unterstützung bei Infektionen eingesetzt.

    Description:
    Venbig 2500 I.E./50 ml ist ein Arzneimittel, das Immunglobulin G (IgG) enthält und zur Behandlung von Antikörpermangelzuständen oder bei spezifischen Infektionen eingesetzt wird. Es wird intravenös verabreicht.

    Inhaltsstoffe/Zusammensetzung:
    Immunglobulin G (IgG) 2500 I.E., weitere Hilfsstoffe laut Packungsbeilage.

    Nebenwirkungen:
    Mögliche Nebenwirkungen umfassen Kopfschmerzen, Fieber, Übelkeit, Hautreaktionen, Muskelschmerzen und allergische Reaktionen. Bei schwerwiegenden Symptomen sollte ein Arzt kontaktiert werden.

    Wirkstoffe:
    Immunglobulin G (IgG).

    Zusammensetzung:
    Immunglobulin G (2500 I.E.), weitere Hilfsstoffe laut Packungsbeilage.

    Anwendung/Dosierung:
    Venbig wird intravenös durch medizinisches Fachpersonal verabreicht. Die Dosierung richtet sich nach dem individuellen Bedarf und der Indikation des Patienten.

    Aufbewahrung/Hinweise:
    Bei einer Temperatur von 2–8 °C im Kühlschrank lagern. Nicht einfrieren. Vor Licht schützen und für Kinder unzugänglich aufbewahren. Die Lösung sollte vor der Anwendung visuell auf Partikel und Verfärbungen überprüft werden.

    Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

    Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

    Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.