Informieren Sie Ihre Ärztin oder Apothekerin, Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor Kurzem angewendet haben. Hierzu zählen auch nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel und pflanzliche Präparate.
Ergenyl® chrono 500 mg Retardtabletten kann mit folgenden Wirkstoffen Wechselwirkungen hervorrufen:
- Felbamat (gegen Anfallsleiden): Verstärkung der Wirkung.
- Cimetidin (gegen Magengeschwüre): Verstärkung der Wirkung.
- Erythromycin (Antibiotikum): Verstärkung der Wirkung.
- Acetylsalicylsäure (gegen Fieber/Schmerzen): Erhöht die Konzentration von Valproinsäure im Blut und es kann zu einer erhöhten Blutungsneigung kommen.
- Phenobarbital (Antiepileptikum): Abschwächung der Wirkung.
- Phenytoin (Antiepileptikum): Abschwächung der Wirkung.
- Carbamazepin (Antiepileptikum): Abschwächung der Wirkung.
- Mefloquin (gegen Malaria): Abschwächung der Wirkung.
- Rifampicin (gegen Tuberkulose): Abschwächung der Wirkung.
- Carbapeneme (Antibiotika): Abschwächung der Wirkung.
Besondere Hinweise:
Alkohol: Kann die Wirkung von Ergenyl® chrono 500 mg abschwächen oder verstärken und Nebenwirkungen verstärken. Alkoholgenuss sollte während der Behandlung vermieden werden.
Schwangerschaft und Stillzeit: In der Schwangerschaft darf die Einnahme von Ergenyl® chrono 500 mg sollte das Arzneimittel möglichst nicht eingenommen werden, da das Medikament schwerwiegende Geburtsfehler und Entwicklungsprobleme beim Kind verursachen kann. In der Stillzeit tritt der Wirkstoff in geringen Mengen in die Muttermilch über. Bitte sprechen Sie vor der Einnahme mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt.
Es ist wichtig, dass behandelte Frauen eine wirkungsvolle Verhütungsmethode während der gesamten Behandlung (und gegebenenfalls darüber hinaus) anwenden, um nicht schwanger zu werden.
Auch behandelte Männer müssen eine wirksame Verhütungsmethode während der gesamten Behandlungsdauer anwenden, da das Kind sonst einen Schaden davon tragen kann. Mindestens 3 Monate nach Behandlungsende müssen Männer weiterhin verhüten und dürfen keine Samenspende durchführen.
Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.