Shop Apotheke

tetesept® Hustensaft Bronchial-activ

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
150 g
Leider führen wir diesen Artikel nicht
  • PZN / EAN
    06492398 / 4008491222105
  • Darreichung
    Lösung zum Einnehmen
  • Hersteller
    Merz Consumer Care GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Wirksam gegen Husten, Heiserkeit und Hustenreiz
Weitere Produktinformationen
Wirksam gegen Husten, Heiserkeit und Hustenreiz

  • Mit Spitzwegerich – auch für Kinder ab 1 Jahr geeignet
  • Linderung des Hustenreizes
  • Natürliches Lösen von Schleim
  • Wirkt antibakteriell

tetesept Husten Saft Bronchial-activ nutzt die bewährte Wirkung der Spitzwegerich-Heilpflanze. Die natürlichen Wirkstoffe des Spitzwegerichs lindern den Hustenreiz spürbar und werden seit langem bei Husten, Heiserkeit und Erkältungskrankheiten der oberen Atemwege eingesetzt.

Bei beginnender Erkältung mit Reizhusten geht der Hustenreflex häufig vom trockenen oder entzündeten Rachenraum aus. Hier bilden die natürlichen Inhaltsstoffe des Spitzwegerichs eine Schutzschicht auf den gereizten Schleimhäuten. Durch ihre antibakterielle Wirkung hemmen sie auch den Entzündungsvorgang.

tetesept Husten Saft Bronchial-activ ist besonders wohlschmeckend und wird deshalb auch von Kindern gern genommen.

Anwendung:
Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren täglich 3–4-mal 10 ml ein. Kinder ab 4 bis unter 12 Jahren erhalten 3–4-mal täglich 7,5 ml, Kleinkinder ab 1 Jahr bis unter 4 Jahren 3–4-mal täglich 5 ml. Inklusive Messbecher zur einfachen Dosierbarkeit. Bitte Gebrauchsinformation beachten.

Zusammensetzung:
Wirkstoff: 100 g (79,37 ml) Sirup enthalten:
Fluidextrakt aus Spitzwegerichkraut (1:1) 10 g, Auszugmittel: Ethanol 24,6% (V/V), Methyl-4-hydroxybenzoat 130 mg Propyl-4-hydroxybenzoat 30 mg, enthält 2,5 Vol.-% Alkohol.

Hinweise:
Nach Anbruch bis zu 6 Monate anwendbar.
Nicht über 25°C aufbewahren.

Arzneimittel bitte für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Hinweis für Diabetiker:
10 ml Saft enthalten 6,79 g Saccharose ( 0,57 BE), 5 ml enthalten 3,40 g Saccharose (0,29 BE). Enthält Sucrose, Paraben E 218 und Paraben E 217.

Fragen und Antworten zu tetesept® Hustensaft Bronchial-activ

Was ist Tetesept Hustensaft Bronchial-activ?

Frage von Mattis A.

Tetesept Hustensaft Bronchial-activ ist ein Hustensaft mit Spitzwegerich, den Sie einnehmen, um den Hustenreiz zu lindern.

Der Hustensaft wirkt antibakteriell und entzündungshemmend und kann bei Kindern ab 1 Jahr angewendet werden.

In dem Hustensaft ist ein Auszug aus der Heilpflanze Spitzwegerich enthalten. Der Spitzwegerich enthält natürliche Inhaltsstoffe, die den Hustenreiz und Heiserkeit lindern, indem sie eine natürliche Schutzschicht auf den angegriffenen Schleimhäuten bilden. Zudem entfalten die Inhaltsstoffe des Spitzwegerichs eine antibakterielle Wirkung. Diese Heilpflanze wird traditionell bei Erkältungskrankheiten angewendet.

Der Saft ist wohlschmeckend und wird daher auch von Kindern akzeptiert.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie lange soll man den Tetesept Hustensaft Bronchial-activ einnehmen?

Frage von Elsa R.

Bitte wenden Sie den Tetesept Hustensaft Bronchial-activ so lange an, wie es Ihnen von Ihrem Arzt oder Apotheker empfohlen wurde, beziehungsweise wie es in der jeweils aktuellen Packungsbeilage beschrieben wird.

Der Hersteller empfiehlt die folgende allgemein übliche Anwendung:

Kleinkinder (1 bis 4 Jahre):

  • 2- bis 3-mal täglich 2 ml

Kinder (von 5 - 12 Jahren):

  • 2- bis 4- mal täglich 3 ml

Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahren:

  • 3- bis 5-mal täglich 4 ml

Der Packung liegt ein Messlöffel bei.

Sollten sich die Beschwerden innerhalb von 3 Tagen nicht bessern, oder sogar verschlechtern, suchen Sie bitte einen Arzt auf.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die vollständigen Angaben in der jeweils aktuellen Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie oft soll man Tetesept Hustensaft Bronchial-activ einnehmen?

Frage von Jessica M.

Bitte wenden Sie den Tetesept Hustensaft Bronchial-activ so oft an, wie es Ihnen von Ihrem Arzt oder Apotheker empfohlen wurde, beziehungsweise wie es in der jeweils aktuellen Packungsbeilage beschrieben wird.

Der Hersteller empfiehlt die folgende allgemein übliche Anwendung:

Kleinkinder von 1 bis 4 Jahren:

  • 2- bis 3-mal täglich 2 ml

Kinder von 5 - 12 Jahren:

  • 2- bis 4- mal täglich 3 ml

Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahren:

  • 3- bis 5-mal täglich 4 ml

Für eine einfache Dosierung liegt der Packung ein Messlöffel bei.

Sollten sich Ihre Beschwerden innerhalb von 3 Tagen nicht bessern, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die vollständigen Angaben zur Anwendung in der beiliegenden Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie ist Tetesept Hustensaft Bronchial-activ einzunehmen?

Frage von Dejan S.

Bitte halten Sie sich grundsätzlich an die Empfehlungen, die Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker gegeben hat. Sollten Sie keine individuelle Dosierung erhalten haben, halten Sie sich bitte an die Angaben in der jeweils aktuellen Packungsbeilage.

Der Hersteller empfiehlt die folgende allgemein übliche Anwendung:

Kleinkinder von 1 bis 4 Jahren:

  • 2- bis 3- mal täglich 2 ml

Kinder von 5 - 12 Jahren:

  • 2- bis 4- mal täglich 3 ml

Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahren:

  • 3- bis 5- mal täglich 4 ml

Für eine einfache Dosierung liegt der Packung ein Messlöffel bei.

Bitte lesen Sie vorab die vollständigen Angaben in der Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?