Shop Apotheke

Kohle Hevert

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
100 St
0,27 € / 1 St.
€ 26,99
AVP/UVP1€ 27,00
Verfügbar
Versandkostenfrei
Now!-Produkt heute erhaltenLieferung oder Abholung heute oder morgen prüfen.

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN
    06968642
  • Darreichung
    Tabletten
  • Marke
    Hevert
  • Hersteller
    Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG

Produktdetails & Pflichtangaben

Medizinische Kohle bei Durchfall sowie bei Vergiftungen durch Nahrungsmittel, Schwermetalle und Medikamente
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 250 mg Kohle, medizinische

Hilfsstoffe

  • Magnesium stearat
  • Hyprolose, niedersubstituiert
  • Maltodextrin
  • Eisen(III)-oxidhydrat, schwarz
  • Povidon K25
  • Wasser, gereinigtes
Weitere Produktinformationen

Kohle Hevert – Die sanfte Soforthilfe

  • Qualität Made in Germany
  • Gutes Preis-Leistungsverhältnis
  • Vom nachhaltigen Familienunternehmen aus dem deutschen Mittelstand

Kohle Hevert auf einen Blick:

  • Gut verträglich
  • Vegan und glutenfrei
  • In 4 Packungsgrößen erhältlich (20, 50, 100 und 300 Tabletten)

Kohle Hevert bei Durchfall und Vergiftungen
Aktivkohle adsorbiert schnell und wirkungsvoll eine Vielzahl von Giften. Deshalb ist sie heutzutage ein Mittel der Wahl bei Akut-Vergiftungen und wird häufig dem Erbrechen oder einer Magenspülung vorgezogen.
Die Einnahme von Kohle Hevert hilft bei

  • Durchfall
  • Lebensmittelvergiftung
  • Schwermetallvergiftung
  • Medikamentenvergiftung

Ursachen von Durchfall
Durchfall (Diarrhö) kann viele Ursachen haben. Häufig ist es eine Schutzreaktion des Körpers, der die giftigen Stoffe und Bakterien so schnellstmöglich loswerden möchte. In der Regel spricht man aber erst von Durchfall, wenn der Stuhlgang mehr als dreimal täglich dünnflüssig ist. Dauert der Durchfall länger als zwei Wochen oder wird von Fieber begleitet, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen.
Die häufigsten Ursachen von Durchfall sind:

  • Bakterien (z. B. E. coli-Bakterien)
  • Viren (z. B. Norovirus)
  • Lebensmittelvergiftung
  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten wie Laktoseintoleranz und Fruktoseintoleranz
  • Nebenwirkungen von Arzneimitteln
  • Stress und psychische Belastungen wie Angst, Aufregung und Lampenfieber

Bei Durchfallerkrankungen verliert der Körper große Mengen Wasser und Mineralstoffe (insbesondere Salz). Daher ist es besonders wichtig, viel Wasser zu trinken und Mineralstoffe aufzunehmen. In schweren Fällen sollten Sie ein Elektrolytpulver aus der Apotheke verwenden, da es die Salze, die der Körper benötigt, bereits in der richtigen Mischung enthält. Auf Zucker sollten Sie jedoch verzichten, da es den Darm durch seine wasseranziehende Wirkung zusätzlich reizt.
Lebensmittelvergiftung
Mit Salmonellen belastete Lebensmittel wie zum Beispiel nicht ausreichend gegarte Speisen (Ei, Fleisch, nicht geschältes Obst, Meeresfrüchte, Leitungswasser) oder verdorbene Lebensmittel können zu einer Lebensmittelvergiftung führen. Halten Sie deshalb beim Einkaufen und Zubereiten von Lebensmitteln die Kühlkette ein, erhitzen Sie Lebensmittel vor dem Verzehr ausreichend, vermeiden Sie Kreuzkontaminationen (d. h. verwenden Sie nicht dasselbe Schneidebrett für Fleisch und Gemüse), reinigen Sie Küchengeschirr wie Messer und Schneidebretter gründlich und halten Sie allgemeine Hygieneregeln ein. Informieren sie sich außerdem vor dem Urlaub, ob das Leitungswasser am jeweiligen Reiseort trinkbar ist.
Schwermetallvergiftung
Eine Schwermetallvergiftung kann durch die Aufnahme von Schwermetallen wie Blei, Cadmium oder Quecksilber entstehen, da der Körper diese Metalle selbstständig nur sehr langsam wieder ausscheiden kann. Zu den Schwermetallvergiftungen gehören zum Beispiel:

  • Bleivergiftung
  • Kupfervergiftung
  • Quecksilbervergiftung
  • Cadmiumvergiftung

Schwermetalle können über die Nahrung (z. B. Pilze oder Blei im Trinkwasser) in den Körper gelangen und sich dort anreichern. Darüber hinaus nehmen wir giftige Schwermetalle auch durch Abgase oder Amalgam-Füllungen in den Zähnen auf, durch die Quecksilber in den Körper gelangen kann. Die Symptome einer Schwermetallvergiftung sind abhängig vom jeweiligen Metall und deshalb sehr unterschiedlich. Dazu gehören Bauch-, Kopf- und Gliederschmerzen, Durchfall, Erbrechen und Übelkeit, Müdigkeit, Schlafstörungen und Schwächegefühl, Hautveränderungen sowie Lähmungserscheinungen.
Arzneimittelvergiftung
Eine Arzneimittelvergiftung tritt auf, wenn zu viel von einem Medikament oder falsche Medikamente bewusst oder versehentlich eingenommen werden. Manchmal nehmen Kinder auch versehentlich Medikamente ein, weil sie die bunten Pillen oder Tabletten mit Traubenzucker oder anderen Süßigkeiten verwechseln. Deshalb sollten Arzneimittel immer außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
Wichtig: Bei einer akuten Vergiftung sollten Sie die für Ihre Region zuständige Giftnotrufzentrale anrufen und den Anweisungen folgen.

Kohle Hevert enthält pro Tablette:
Wirkstoff:

  • 250 mg Medizinische Kohle

Hilfsstoffe:

  • Eisenoxid schwarz
  • Magnesiumstearat
  • Maltodextrin
  • Hydroxypropylcellulose
  • Povidon

Anwendungsgebiete
Bei Durchfall sowie bei Vergiftungen durch Nahrungsmittel, Schwermetalle und Arzneimittel.
Kohle Hevert Tabletten sind nicht anzuwenden bei Vergiftungen durch Pflanzenschutzmittel.

Gegenanzeigen
Kohle Hevert darf nicht eingenommen werden bei fieberhafter Diarrhoe (Durchfall).

Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
Informieren Sie bei Verdacht auf Vergiftungen unverzüglich einen Arzt oder den Rettungsdienst! Bei verschiedenen Giften und Arzneimitteln sind andere oder zusätzliche Maßnahmen erforderlich. Medizinische Kohle ist nicht wirksam bei Vergiftungen mit organischen und anorganischen Salzen sowie Lösungsmitteln, zum Beispiel Lithium, Thallium, Cyanid (Blausäure), Eisensalzen, Methanol, Ethanol und Ethylenglykol (zum Beispiel in Frostschutzmitteln). Hier sind andere Maßnahmen zur Giftelimination (zum Beispiel Magenspülung) angezeigt. Bei vielen Vergiftungen ist zusätzlich zu medizinischer Kohle auch ein spezifisches Gegengift zu verabreichen.

Schwangerschaft und Stillzeit
Bezüglich der Anwendung von Kohle Hevert Tabletten in Schwangerschaft und Stillzeit bestehen keine Einschränkungen.

Wechselwirkungen mit anderen Mitteln
Kohle Hevert Tabletten sollen nicht unmittelbar mit anderen Arzneimitteln eingenommen werden, da deren Wirksamkeit vermindert werden kann.

Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung
Soweit nicht anders verordnet nehmen Erwachsene bei Durchfall 3- bis 4-mal täglich 2 bis 4 Tabletten in viel Flüssigkeit zerfallen ein, Kinder die Hälfte.
Bei Vergiftungen kann die Dosis ohne Bedenken bis auf 50 Tabletten, die in Flüssigkeit zu einem Brei verrührt sind, erhöht werden. In diesem Fall ist zuzüglich die Einnahme eines salinischen Abführmittels wie Natriumsulfat 30 bis 60 Minuten später zu empfehlen.

Dauer der Anwendung
Bei Durchfall bis zur Normalisierung des Stuhlgangs. Sollte die Behandlung nach 3 Tagen erfolglos geblieben sein, sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Nebenwirkungen
Bei der Einnahme von Kohle Hevert Tabletten gegen Durchfall sind in den empfohlenen Dosierungen keine Nebenwirkungen bekannt. Nach sehr hohen Dosen, wie sie bei Vergiftungen eingenommen werden, kann es in Einzelfällen zu Verstopfung und zum Darmverschluss kommen, dem durch Gabe salinischer Abführmittel (zum Beispiel Natriumsulfat) vorgebeugt werden kann. Da medizinische Kohle unverändert wieder ausgeschieden wird, kommt es nach der Einnahme von Kohle Hevert Tabletten zu einer Schwarzfärbung des Stuhls.

Darreichungsform und Packungsgrößen
20, 50, 100, 300 Tabletten zum Einnehmen.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG
In der Weiherwiese 1
55569 Nussbaum / DEUTSCHLAND
www.hevert.de

10 Kundenbewertungen27 zu Kohle Hevert

4,8von 5 Sternen
  • 8
  • 2
  • 0
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.

  • 27

    Gefehlt mir

    von Johann M. am 17.09.2022

    Gefehlt mir sehr gut

  • 27

    Kohletabletten

    von Klaus J. am 10.10.2021

    gute Wirkung,schneller Versand

  • 27

    Beruhigt und hilft

    von Katja B. am 02.11.2020

    Ich nehme die Kohletabletten schon seit einiger Zeit immer Mal wieder, da ich durch einige Unverträglichkeiten einen ziemlich empfindlichen Magen--Darmtrackt habe. Meist wenn ich das Gefühl habe, ich habe etwas 'falsches' gegessen oder wenn ich unterwegs bin und weiß das ich nicht esse wie gewohnt nehme ich sie ein und habe dadurch weniger Probleme.

  • 27

    Produktbewertung

    von Frank M. am 05.09.2020

    Die Kohlecompetten von Hevert, sind sehr zu empfehlen, da sie leicht einzunehmen sind und auch sehr verträglich mit anderen Medikamenten sind. Da auch der Preis bei der Shop-Apotheke in dieser Preiskategorie in Ordnung ist, kann man dieses Produkt getrost anderen Kunden weiter empfehlen.Außerdem ist die schnelle Lieferzeit kaum zu überbieten.

  • 27

    Kohletabletten

    von Sonntag A. am 20.03.2020

    habe Sie meistens im Haus für wenn mein Hund Durchfall bekommt, denn so was kommt ja bekantlich immer wenn alles zu ist und man nichts im Haus hat. Egal ob für Menschen oder Tiere, bei Durchfall sind Kohletabletten immer noch das beste mittel. Zwar wirken solche dinge wie Imodium akut super schnell doch wenn man was falsches gegessen hat, und somit evtl. der Körper als Reaktion zur Selbstreinigung oder Heilung reagiert, ist es so als ob man einen Stopfen hinten drauf setzt und alles schädliche bleibt drin. Bei den Kohletabletten, sie wirken ein wenig langsamer, allerdings wirken sie aber als reinigend, bzw. filternd oder neutralisierend für die Giftstoffe. Von daher gehören diese Tabletten auf jeden Fall immer in die Reisapotheke wenn es in Südliche Länder geht und nicht das Produkt was nur Verstopft und die Giftstoffe im Körper läßt!

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".