Shop Apotheke

Aspecton® Halstabletten Cassis

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
30 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
  • PZN / EAN
    07020537 / 4066215001955
  • Darreichung
    Lutschtabletten
  • Marke
    Aspecton
  • Hersteller
    HERMES Arzneimittel GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Bei Hustenreiz und Heiserkeit
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 20 mg Isländisches Moos-Trockenextrakt (7:1)

Hilfsstoffe

  • Hypromellose
  • Schwarze Johannisbeere-Aroma
  • Xanthan gummi
  • Saccharin natrium
  • Eisen(III)-oxid
  • Magnesium stearat (pflanzlich)
  • Ascorbinsäure
  • Citronensäure
  • Calcium pantothenat
  • Macrogol 6000
  • 500 mg Sorbitol
  • Titandioxid
  • Natrium cyclamat
  • Talkum
Weitere Produktinformationen

Was ist in Aspecton® Halstabletten Cassis enthalten?
1 Tablette enthält 20 mg Trockenextrakt aus Cetraria islandica (7:1).

Sonstige Bestandteile:
Sorbitol, Hypromellose, schwarze Johannisbeere-Aroma, Ascorbinsäure (Vitamin C), Xanthangummi, Calciumpantothenat, Citronensäure wasserfrei, Polyethylenglycol 6000, Magnesiumstearat (pflanzl.), Natriumcyclamat, Talkum, Titandioxid (E171), Eisen(III)-oxid (E172), Saccharin-Natrium.

Wann werden Aspecton® Halstabletten Cassis angewendet?
Die Lutschtabletten werden bei Hustenreiz und Heiserkeit angewendet.
Die Inhaltsstoffe des Isländisch Moos (Cetraria islandica) legen sich schützend über die Schleimhaut. Dabei werden äußere Reize, die die Heilung der beanspruchten Schleimhaut beeinträchtigen, abgehalten und somit das körpereigene Abwehrsystem unterstützt.
Der hohe Anteil an Schleimstoffen im Isländisch Moos Extrakt behindert das Austrocknen der Schleimhäute durch das Binden von Wasser an der Oberfläche. Zusätzlich wird durch die Lutschtabletten der Speichelfluss angeregt und die gereizte Schleimhaut dadurch befeuchtet.

Wann ist bei der Anwendung von Aspecton® Halstabletten Cassis Vorsicht geboten?
Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen zu beachten.
Bei Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe dürfen Aspecton® Halstabletten Cassis nicht angewendet werden.
Das enthaltene Sorbitol kann in größeren Mengen eine leicht abführende Wirkung haben. Bei Fructoseunverträglichkeit sind Aspecton® Halstabletten Cassis nicht geeignet.
Zur Anwendung dieses Medizinproduktes in der Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Daher sollte die Anwendung von Aspecton® Halstabletten Cassis in der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt erfolgen.
Bei Kindern wird die Anwendung von Lutschtabletten erst ab 4 Jahren empfohlen, um ein versehentliches Verschlucken zu vermeiden.

Wie werden Aspecton® Halstabletten Cassis angewendet?
Bis zu 10-mal täglich 1 Tablette lutschen.

Hinweis für Diabetiker:
1 Tablette enthält 0,5 g Sorbitol, entspr. 0,04 BE.
Wie lange dürfen Sie Aspecton® Halstabletten Cassis anwenden?
Falls die Beschwerden länger als 3 Tage bestehen, sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Welche Hinweise zur Haltbarkeit und Lagerung sind zu beachten?
Das Verfalldatum ist auf der Faltschachtel und dem Blister aufgedruckt. Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum!
Die Lutschtabletten sind trocken und nicht über 25 °C zu lagern.

Fragen und Antworten zu Aspecton® Halstabletten Cassis

Wie oft darf man Aspecton Halstabletten Cassis einnehmen?

Frage von Piet C.

Aspecton Halstabletten Cassis sind Lutschtabletten, die Sie bei Hustenreiz, Heiserkeit und Kratzen im Hals anwenden können.

In der Packungsbeilage (Stand Juni 2012) wird die folgende Dosierung empfohlen:

Sie können bis zu 10x täglich eine Halstablette lutschen. Sollten Ihre Beschwerden länger als drei Tage bestehen, suchen Sie bitte einen Arzt auf.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Was sind Aspecton Halstabletten Cassis?

Frage von Alexa V.

Aspecton Halstabletten Cassis wenden Sie an, um Hustenreiz, Kratzen im Hals und Heiserkeit spürbar zu lindern.

Die Halstabletten enthalten einen hochkonzentrierten Extrakt von isländisch Moos. Dieser legt sich wie eine Schutzschicht auf Ihre entzündete Rachenschleimhaut und beruhigt diese. Sie können das Mittel ideal in Ergänzung zu hustenlindernden Säften anwenden.

Die Halstabletten schmecken nach Cassis.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Gebrauchsinformation durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie lange soll man Aspecton Halstabletten Cassis einnehmen?

Frage von Yusuf A.

In der Gebrauchsinformation wird empfohlen, dass Sie Ihren Arzt aufsuchen, falls Ihre Beschwerden länger als drei Tage bestehen bleiben.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die jeweils aktuelle Gebrauchsinformation durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie sind die Aspecton Halstabletten Cassis einzunehmen?

Frage von Zehra L.

Sie können bis zu 10x täglich eine Aspecton Halstablette Cassis lutschen, um Hustenreiz, Kratzen im Hals oder Heiserkeit zu lindern. Sollten sich Ihre Beschwerden nach drei Tagen nicht verbessert haben, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Gebrauchsinformation durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?