Shop Apotheke

Dolgit Mikrogel

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
100 g
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Außer Handel
  • PZN
    07309858
  • Darreichung
    Gel

Produktdetails & Pflichtangaben

apothekenpflichtiges Arzneimittel

Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben.

Indikation
  • Das Präparat ist ein schmerzlinderndes und entzündungshemmendes Mittel zum Einreiben.
  • Das Arzneimittel wird angewendet
    • Zur alleinigen oder unterstützenden äußerlichen Behandlung bei Schwellungen bzw. Entzündungen der gelenknahen Weichteile (z.B. Schleimbeutel, Sehnen, Sehnenscheiden, Bänder und Gelenkkapsel), Sport- und Unfallverletzungen, wie Prellungen, Verstauchungen, Zerrungen.
  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden
    • Überempfindlichkeit gegenüber Ibuprofen oder anderen Stoffen mit gleichem Wirkmechanismus.
    • Patienten, die zu Allergien neigen, sollten nicht mit dem Präparat behandelt werden.
    • Auf offene Wunden oder auf Schleimhäute darf das Arzneimittel nicht aufgetragen werden.
    • Das Präparat sollte nicht unter luftdichten Verbänden angewendet werden.
  • Wenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
  • Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
    • 3-mal täglich einen 4 - 10 cm langen Gel-Strang, entspricht 2 - 5 g Gel (100 - 250 mg Ibuprofen), auf die Haut auftragen.

 

  • Dauer der Anwendung
    • Die Behandlungsdauer bestimmt der Arzt. Bei rheumatischen Erkrankungen ist im Allgemeinen eine Behandlungsdauer bis zu 3 Wochen ausreichend. Bei Sport- und Unfallverletzungen kann die Behandlung bis zu 2 Wochen betragen.
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
    • Überdosierungen nach Einreibung mit dem Gel oder andere Anwendungsfehler sind bisher nicht bekannt geworden.

 

  • Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
    • Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Wie alle Arzneimittel kann das Präparat Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
    • sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
    • häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten
    • gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1000 Behandelten
    • selten: weniger als 1 von 1000, aber mehr als 1 von 10.000 Behandelten
    • sehr selten: weniger als 1 von 10.000 Behandelten, einschließlich Einzelfälle
  • Mögliche Nebenwirkungen:
    • Gelegentlich können Hautrötungen, Jucken, Brennen, Hautaustrocknungen oder allergische Hautreaktionen auftreten.
    • In äußerst seltenen Fällen können bei entsprechend prädisponierten Patienten bronchospastische Reaktionen auftreten.
  • Gegenmaßnahmen
    • Sollten Nebenwirkungen stärker sein oder länger anhalten, setzen Sie das Arzneimittel ab und beraten Sie sich mit Ihrem Arzt.
  • Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht angegeben sind.
  • Besondere Vorsicht bei der Anwendung des Arzneimittels ist erforderlich
    • Kinder und Heranwachsende unter 18 Jahren
      • Die Anwendung bei Kindern unter 14 Jahren wird nicht empfohlen.
  • Schwangerschaft
    • Das Ibuprofen-haltige Gel darf im letzten Drittel der Schwangerschaft nicht über längere Zeit und großflächig angewendet werden.
    • Über die Sicherheit einer Anwendung in der Schwangerschaft liegen für den Menschen keine ausreichenden Erfahrungen vor.
    • Da der Einfluss einer Prostaglandinsynthese-Hemmung auf die Schwangerschaft ungeklärt ist, sollte das Ibuprofen-haltige Gel in den ersten sechs Monaten der Schwangerschaft nicht angewendet werden.
  • Stillzeit
    • Während der Stillzeit soll das Arzneimittel nicht angewendet werden.
  • Das Gel wird auf die Haut aufgetragen und sorgfältig in die Haut eingerieben.
  • Das Gel darf nicht auf offene Wunden oder auf Schleimhäute aufgetragen werden. Nicht unter luftdichten Verbänden anwenden.
  • Bei Anwendung des Präparates mit anderen Arzneimitteln
    • Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
    • Keine Wechselwirkungen bekannt.

Dolgit Mikrogel

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.