Gingicain® D 754 mg/65 g
- PZN / EAN
- 07453325 / 4150074533259
- Darreichung
- Spray
- Hersteller
- Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
Was ist Gingicain D und wofür wird es angewendet?
Gingicain D ist ein Lokalanästhetikum (Arzneimittel zur örtlichen Betäubung) zur Anwendung in der
Zahnheilkunde.
Gingicain D bewirkt nach einer Wartezeit von 2 Minuten eine örtliche Betäubung
(Oberflächenanästhesie) der Mundschleimhaut bis zu 7 mm Tiefe.
Gingicain D wird angewendet zur Oberflächenanästhesie der Mundschleimhaut, insbesondere zur
- Betäubung (Anästhesie) der Einstichstelle bei Infiltrations- und Leitungsanästhesien,
- Ausschaltung des Würgereflexes bei Abdrucknahme und Röntgenaufnahmen,
- Anästhesie bei Zahnsteinentfernung, Extraktion gelockerter Milchzähne, Einlegen von
Retraktionsfäden, Aufpassen von Kronenringen, Kupferringabdruck, Kieferbruchschienung, Anlegen von Matrizen etc., Entfernung von Fremdkörpern und Sequestern.
Wie ist Gingicain D anzuwenden?
Die Dosierung und Art der Anwendung von Gingicain D bestimmt Ihr Zahnarzt. Er wird sich im
Allgemeinen an folgenden Empfehlungen orientieren:
Dosierung
Man besprüht den zu anästhesierenden Schleimhautbezirk in der Regel mit zwei Sprühstößen.
Die Dosierautomatik der Spraydose bietet die Gewähr für eine exakte Dosierung. Die Notwendigkeit,
eine bestimmte Sprühdauer einhalten zu müssen, entfällt.
Ein Sprühstoß entspricht ca. 0,7 mg Tetracain-Base. Die Maximaldosis beträgt 20 mg.
Gingicain D kann auch dann angewendet werden, wenn mit einer schnellen Resorption (z. B. bei
entzündlichen Schleimhautveränderungen bzw. Schleimhautulzerationen) zu rechnen ist, da das
Dosierventil vor Überdosierung schützt.
Erfolgt der Gebrauch von Gingicain D in Zusammenhang mit einer weiteren Anwendung von
Lokalanästhetika (nachfolgende Leitungs- oder Infiltrationsanästhesie), ist dies bei der Dosierung zu
berücksichtigen.
Art der Anwendung
Gingicain D ist zur Anwendung in der Mundhöhle bestimmt.
Vor der ersten Anwendung und nach längerem Nichtgebrauch muss die Spraydose gebrauchsfertig
gemacht werden. Nehmen Sie hierzu die Schutzkappe von der Spraydose ab. Stecken Sie den
Sprühkopf auf das Austrittsventil. Halten Sie die Dose senkrecht (Ventil oben) und drücken Sie
mehrmals auf den Sprühkopf, bis der erste Sprühstrahl austritt. Jetzt ist Gingicain D gebrauchsfertig.
Halten Sie auch bei der Anwendung die Spraydose stets aufrecht (Ventil oben). Richten Sie die
Kanüle auf die zu betäubende Stelle. Drücken Sie den Sprühkopf so lange nieder, bis die gesamte
automatisch dosierte Einzelgabe versprüht ist. Für einen weiteren Sprühstoß entlasten Sie den
Sprühkopf und drücken diesen dann erneut nieder.
Die abgewinkelte Sprühkanüle kann, um eine gezielte Anwendung des Spraystrahls zu erleichtern,
beliebig im Sprühkopf gedreht und mit diesem seitlich geschwenkt werden.
Beim Versprühen verdampft das Treibmittel schlagartig und vernebelt dabei die Wirkstoffe in feinste
Teilchen, sodass die Schleimhaut mit einem gleichmäßigen Film überzogen wird. Eine vorübergehende
Trockenlegung ist nicht notwendig, da auch bei speichelbenetzter Mundschleimhaut eine gute
Betäubung erzielt wird.
Grundsätzlich empfiehlt sich die Abhaltung der Wange mit Spatel oder Mundspiegel. Bei Besprühung
des Gingivalsaumes ist es angebracht, die Zähne mit einem Mundspiegel abzudecken, um keinen
Kältereiz auszulösen.
Nach jeder Anwendung ist vor der weiteren Verwendung eine gründliche Reinigung des Sprühkopfes
und der Applikationskanüle erforderlich (siehe Abschnitt „Reinigungs- und Sterilisationsanleitung“
am Ende der Gebrauchsinformation).
Wenn eine zu große Menge von Gingicain D angewendet wurde
Bisher wurden keine Fälle einer Überdosierung berichtet; jedoch sind Wirkungen auf das
Nervensystem und das Herz-Kreislauf-System bei einer Überdosierung möglich.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt
oder Apotheker
Inhalt der Packung und weitere Informationen
Was Gingicain D enthält
Der Wirkstoff ist Tetracain.
1 Spraydose enthält 754 mg Tetracain.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Benzalkoniumchlorid (Konservierungsmittel), Apafluran (Treibmittel), Ethanol 99,8 %.
1 Spraydose Gingicain D enthält 26 mg Benzalkoniumchlorid als Konservierungsmittel.
Gingicain D enthält 8 Vol.-% Alkohol.
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.