MepiHEXAL® 1 %
- PZN / EAN
- 07523623 / 4150075236234
- Darreichung
- Injektionslösung
- Hersteller
- Hexal AG
Produktdetails & Pflichtangaben
MepiHEXAL® 1 % Injektionslösung
MepiHEXAL sine 1 % ist ein Arzneimittel zur örtlichen Betäubung. MepiHEXAL sine 1 % wird angewendet zur vorübergehenden örtlichen Ausschaltung des Schmerzempfi ndens (lokale und regionale Nervenblockade).
Zusammensetzung:
Der Wirkstoff ist Mepivacainhydrochlorid. 1 ml Injektionslösung enthält 10 mg Mepivacainhydrochlorid. 1 Ampulle zu 5 ml enthält 50 mg Mepivacainhydrochlorid. Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumchlorid, Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung, Wasser für Injektionszwecke
Anwendung:
MepiHEXAL sine 1 % sollte nur von Personen mit entsprechenden Kenntnissen zur erfolgreichen Durchführung der jeweiligen Anästhesieverfahren angewendet werden.
Die empfohlene Maximaldosis bei einzeitiger Anwendung beträgt:
• HNO-Bereich: 200 mg Mepivacainhydrochlorid (3 mg/ kg Körpergewicht [KG])
• Periduralanästhesie und periphere Blockaden: 400 mg Mepivacainhydrochlorid (6 mg/kg KG)
• Interkostalblockade: 300 mg Mepivacainhydrochlorid (4 mg/kg KG)
• Plexusanästhesie: 500 mg Mepivacainhydrochlorid (7 mg/kg KG)
Besondere Patientengruppen
Die Dosis ist zu verringern bzw. eine niedrigere Dosis wird empfohlen
• bei Patienten mit reduziertem Allgemeinzustand
• bei Patienten mit bestimmten Vorerkrankungen (Gefäßverschlüssen, Gefäßverkalkung oder Nervenschädigung bei Zuckerkrankheit): Verringerung der Dosis um ein Drittel
• bei Patienten mit eingeschränkter Leber- oder Nierenfunktion. Es können, besonders bei wiederholter Anwendung, erhöhte Plasmaspiegel auftreten.
• in der geburtshilfl ichen Periduralanästhesie, wegen der veränderten anatomischen Verhältnisse: Dosisreduktion um etwa ein Drittel.
Kinder ab 4 Jahren (ca. 20 kg Körpergewicht) und älter
Empfohlene therapeutische Dosis:
Die injizierte Menge richtet sich nach dem Alter und dem Gewicht des Kindes und dem Ausmaß des Eingriffs. Die durchschnittliche Dosis beträgt 0,75 mg/kg = 0,075 ml
Mepivacainlösung pro kg Körpergewicht.
Empfohlene Maximaldosis:
3 mg Mepivacainhydrochlorid/kg Körpergewicht (0,3 ml Mepivacainlösung/kg) sollen nicht überschritten werden.
Art der Anwendung
MepiHEXAL sine 1 % wird zur rückenmarksnahen Leitungsanästhesie peridural injiziert. Zur Betäubung eines Gewebes wird MepiHEXAL sine 1 % in einem umschriebenen Bezirk in das Gewebe eingespritzt (Infi ltrationsanästhesie). Zur Betäubung von
einzelnen Nerven (periphere Leitungsanästhesie), Schmerztherapie und Sympathikusblockade wird MepiHEXAL sine 1 % in Abhängigkeit von den anatomischen Verhältnissen nach gezielter Punktion lokal appliziert.
Grundsätzlich gilt, dass bei kontinuierlicher Anwendung niedrig konzentrierte Lösungen appliziert werden. Eine wiederholte Anwendung dieses Arzneimittels kann aufgrund einer raschen Gewöhnung gegenüber dem
Arzneimittel zu Wirkungseinbußen führen.
Die Injektionslösung ist nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Die Anwendung muss unmittelbar nach Öffnung der Ampulle erfolgen. Nicht verbrauchte Reste sind
zu verwerfen.
Hinweis:
MepiHEXAL sine 1 % darf nicht angewendet werden
• wenn Sie allergisch gegen Mepivacainhydrochlorid oder einen der genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind
• bei bekannter Überempfi ndlichkeit gegen ähnlich wirkende Mittel zur örtlichen Betäubung
• bei schweren Störungen des Herz-Reizleitungssystems
• wenn bei Ihnen eine akute, nicht durch Behandlung kontrollierbare Herzmuskelschwäche vorliegt
• zur Betäubung des Gebärmutterhalses in der Geburtshilfe (Parazervikalanästhesie)
• bei Kindern unter 4 Jahren (ca. 20 kg Körpergewicht).
MepiHEXAL sine 1 % ist aufgrund der niedrigen Wirkstoffkonzentration nicht zur Betäubung durch Einspritzung eines Betäubungsmittels in den Rückenmarkskanal (Spinalanästhesie) und bei zahnmedizinischen Eingriffen
geeignet.
Zusätzlich sind die speziellen Gegenanzeigen für die Periduralanästhesie zu beachten, wie z. B.
• nicht korrigierter Mangel an Blutvolumen
• erhebliche Störungen der Blutgerinnung
• erhöhter Hirndruck.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor MepiHEXAL sine 1 % bei Ihnen angewendet wird, wenn Sie an
• Nieren- oder Lebererkrankungen
• Gefäßverschlüssen
• Gefäßverkalkung (Arteriosklerose)
• Nervenschädigung durch Zuckerkrankheit leiden.
Besondere Vorsicht ist ebenfalls erforderlich bei einer Injektion in ein entzündetes Gebiet (verstärkte Resorption bei herabgesetzter Wirksamkeit). Wenn Sie an einer Störung des blutbildenden Systems (Porphyrie) leiden, darf MepiHEXAL sine 1 % nur unter ärztlicher Überwachung angewendet werden. Möglicherweise kann MepiHEXAL sine 1 % auch eine Porphyrie auslösen.
Aufbewahrung:
- Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
- Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und dem Umkarton nach „verwendbar bis“ angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch
Die Injektionslösung ist nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt.
Die Anwendung muss unmittelbar nach dem Öffnen der Ampulle erfolgen. Nicht verbrauchte Reste sind zu verwerfen.
Nettofüllmenge:
5 Stück
Herstellerdaten:
Hexal AG
Industriestraße 25
83607 Holzkirchen
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.