Fluoropos®
- PZN / EAN
- 07590714 / 4150075907141
- Darreichung
- Augentropfen
- Hersteller
- URSAPHARM Arzneimittel GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
Wirkstoffe
- 1 mg Fluorometholon
Hilfsstoffe
- Wasser für Injektionszwecke
- Hypromellose
- Dinatrium edetat-2-Wasser
- 0.05 mg Benzalkonium chlorid
- Natriumchlorid
- Natriumdihydrogenphosphat-2-Wasser
- Dinatriumhydrogenphosphat-12-Wasser
- Polysorbat 80
- Poly(vinylalkohol)
Was ist Fluoropos® und wofür wird es angewendet?
Fluoropos® wirkt gegen Entzündungen und gegen Überempfindlichkeit auf bestimmte Stoffe (Allergien) am Auge.
Fluoropos® wird zur lokalen Behandlung von nicht erregerbedingten entzündlichen Erkrankungen des vorderen Augenabschnittes angewandt.
Wie ist Fluoropos® anzuwenden?
Wnden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt
oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Vor Gebrauch gut schütteln!
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die empfohlene Dosis:
2 bis 4 mal täglich 1 Tropfen in den Bindehautsack einträufeln. Während der ersten 24-48 Stunden kann die Anwendung stündlich erfolgen.
Die Dauer der Therapie ist abhängig vom Krankheitsbild und individuell vom Arzt festzulegen. Ein unkontrollierter längerer Gebrauch von fluorometholonhaltigen Präparaten ist unter allen Umständen zu vermeiden.
Augentropfen sollten grundsätzlich so angewendet werden, dass ein Kontakt des Tropfers mit Auge oder Gesichtshaut vermieden wird. Schrauben Sie die Schutzkappe ab, legen Sie den Kopf etwas zurück, ziehen Sie das Unterlid etwas vom Auge ab und bringen
Sie durch leichten Druck auf die Flasche einen Tropfen in den Bindehautsack. Schließen Sie langsam
die Augenlider. Nach Gebrauch soll die Flasche wieder sorgfältig verschlossen werden.
Wenden Sie Fluoropos® gleichmäßig über den Tag verteilt an.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Fluoropos® zu stark
oder zu schwach ist.
Wenn Sie eine größere Menge Fluoropos® angewendet haben, als Sie sollten
sind keine besonderen Maßnahmen erforderlich. Vergiftungserscheinungen durch eine zu hohe Dosierung am Auge sind bisher nicht bekannt und nicht zu erwarten. Bei einer versehentlichen Einnahme des Arzneimittels (z. B. durch Kinder) sollte zur Verdünnung
etwas Wasser oder Tee (½ Glas) nachgetrunken werden. Weitere Maßnahmen sind in der Regel nicht
erforderlich. Bei Kleinkindern sollte dennoch ein Arzt konsultiert werden.
Wenn Sie die Anwendung von Fluoropos® vergessen haben,
wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, sondern holen Sie die Anwendung so schnell wie möglich nach, und dosieren Sie anschließend mit gleicher Menge und im gleichen Zeitabstand/Rhythmus wie oben angegeben bzw. von Ihrem Arzt verordnet weiter.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
Was Fluoropos® enthält
Der Wirkstoff ist Fluorometholon 1,0 mg/ml.
Die sonstigen Bestandteile sind
Benzalkoniumchlorid (Konservierungsmittel), Natriumchlorid; Natriumdihydrogenphosphat- Dihydrat; Natriummonohydrogenphosphat- Dodecahydrat (Ph.Eur.); Polyvinylalkohol; Polysorbat
80 (Ph.Eur.); Hypromellose; Natriumedetat (Ph.Eur.); Wasser für Injektionszwecke.
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.