Shop Apotheke

ARANESP 40 Mikrogramm Inj.-Lösung Fertigspr.

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
4 St
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht lieferbar
  • PZN
    00772406
  • Darreichung
    Fertigspritzen
  • Marke
    Aranesp
  • Hersteller
    CC Pharma GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

verschreibungspflichtiges Arzneimittel
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 40 µg Darbepoetin alfa (CHO-Zellen)

Hilfsstoffe

  • Wasser für Injektionszwecke
  • Natriumchlorid
  • Natriumdihydrogenphosphat
  • Dinatriumhydrogenphosphat
  • Polysorbat 80
Weitere Produktinformationen

Aranesp® 40 µg ist ein verschreibungspflichtiges Antianämikum in Form von Fertigspritzen. Es enthält Darbepoetin alfa, ein gentechnologisch hergestelltes Analogon des Hormons Erythropoetin. Das Präparat wird zur Behandlung symptomatischer Anämie eingesetzt, die durch chronische Niereninsuffizienz oder Chemotherapie verursacht wird. Es fördert die Bildung roter Blutkörperchen und hilft, Symptome wie Müdigkeit, Schwäche und Kurzatmigkeit zu lindern.

Inhaltsstoffe:
Wirkstoff: 40 µg Darbepoetin alfa (CHO-Zellen) pro Spritze.
Hilfsstoffe: Wasser für Injektionszwecke, Natriumchlorid, Natriumdihydrogenphosphat, Dinatriumhydrogenphosphat, Polysorbat 80.

Nebenwirkungen:
Mögliche Nebenwirkungen sind Bluthochdruck, Kopfschmerzen, Übelkeit, Hautausschlag, Schwellungen oder Schmerzen an der Injektionsstelle. Schwerwiegende Nebenwirkungen wie Blutgerinnsel oder Herz-Kreislauf-Komplikationen können auftreten. Bei ungewöhnlichen Symptomen wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt.

Wirkstoffe:
40 µg Darbepoetin alfa (CHO-Zellen).

Anwendung/Dosierung:
Die Dosierung erfolgt individuell gemäß ärztlicher Verordnung. Das Präparat wird subkutan oder intravenös verabreicht. Die Injektionen erfolgen typischerweise einmal wöchentlich oder seltener, abhängig von der medizinischen Notwendigkeit.

Aufbewahrung/Hinweise:
Kühl bei 2 °C bis 8 °C lagern. Nicht einfrieren. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr verwenden. Vor der Anwendung sollte das Arzneimittel Raumtemperatur erreicht haben.

Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.