Shop Apotheke
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
1 ml
Leider führen wir diesen Artikel nicht
  • PZN
    07773403
  • Darreichung
    Bad

Produktdetails & Pflichtangaben

Für Bäder und Spülungen bei Hautentzündungen
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • Kamillenblütenöl

Hilfsstoffe

  • PEG-35 Rizinusöl
  • Zuckercouleur
  • Kaliumdihydrogenphosphat
  • Ethanol, vergällt
  • Wasser, gereinigtes
Weitere Produktinformationen

Wirkstoff
Ätherisches Kamillenöl

Zusammensetzung
100g (=102ml) enthalten:
125mg Kamillenöl

Sonstige Bestandteile:
Zuckercouleur E 150, Poly(oxyethylen)-35-Rizinusöl, Ethanol 96%, Kaliummonohydrogenphosphat, gereinigtes Wasser

Anwendungsgebiete
Für Bäder und Spülungen bei Hautentzündungen sowie bakteriellen Hauterkrankungen wie: Nachbehandlung offener Abszesse, eröffneter Furunkel und infizierter Wunden. Als Sitzbad bei entzündlichen Erkrankungen des Analbereichs, Afterjucken, nach Operationen, zur Linderung der Beschwerden bei Hämorrhoiden, Analekzemen und Analfissuren, bei entzündlichen Erkrankungen im Genitalbereich sowie zur Nachbehandlung von vaginalen Operationswunden.

Gegenanzeigen
Bei größeren Hautverletzungen und akuten unklaren Hauterkrankungen, schweren fieberhaften und infektiösen Erkrankungen, Herzmuskelschwäche und Bluthochdruck sollen Vollbäder unabhängig vom Inhaltsstoff nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe.

Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bei sich beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.

Fragen und Antworten zu Kamillen Bad N Ritsert®

Wofür wird Kamillen Bad Ritsert angewendet?

Frage von Klaas Q.

Sie verwenden das Kamillen Bad N Ritsert als Badezusatz. Und zwar insbesondere dann, wenn Ihre Haut die gesundheitsfördernden Eigenschaften der Kamille benötigt.

Sie verdünnen es mit Wasser und bereiten damit ein Vollbad, ein Teilbad oder eine Lösung zum Spülen zu. Die genaue Anwendung wird in der Gebrauchsanweisung beschrieben.

Es wird bei Hautentzündungen oder zur Nachbehandlung von Abzessen, Furunkeln, infizierter Wunden oder Operationswunden angewendet. Bei einem Sitzbad werden entzündliche Beschwerden (etwa Hämorrhoiden, Ekzeme, Fissuren) im Genitalbereich umspült.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie oft wird Kamillen Bad Ritsert angewendet?

Frage von Emanuel R.

Sie können das Kamillen Bad Ritsert täglich bis zum Abklingen Ihrer Beschwerden anwenden.

Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Was ist Kamillen Bad Ritsert?

Frage von Jim S.

Kamillenbad Ritsert ist ein Badezusatz, den Sie zum Wasser in eine Badewanne geben können, um darin zu baden.

Sie können damit auch Teilbäder zubereiten, um bestimmte Körperteile darin zu baden.

Der Badezusatz enthält Kamillenblütenöl. Die Kamille ist eine Heilpflanze mit entzündungshemmenden Eigenschaften.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Gebrauchsanweisung.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?