Shop Apotheke

WICK Inhalierstift N + Redcare Xylo 0,1 % Nasenspray

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
1 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
  • PZN
    08105180
  • Darreichung
    Set
  • Marke
    Redcare
  • Hersteller
    Diverse

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur Behandlung von Erkältungssymptomen
Weitere Produktinformationen

WICK Inhalierstift N

WAHRSCHEINLICH DER SCHNELLSTE WEG, IHRE NASE UNTERWEGS FREIZUBEKOMMEN

Die im WICK Inhalierstift enthaltenen Wirkstoffe Menthol und Campher entfalten gemeinsam ihre wohltuende Wirkung, die Ihre Nase befreit und Sie unbeschwert aufatmen lässt.
Der WICK Inhalierstift ist immer und überall schnell und unkompliziert einsetzbar .

Anwendungsgebiete:
Zur Verbesserung des Befindens bei erkältungsbedingtem Schnupfen

Inhaltsstoffe:
Wirkstoffe in 1 g Flüssigkeit:
Levomenthol 0,415 g (erleichtert das Atmen)
Campher 0,415 g (erleichtert das Atmen)

Sonstige Bestandteile:
Methylsalicylat, Sib. Fichtennadelöl

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

WICK Pharma, Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH, D-65823 Schwalbach

XYLO 0,1 % RedCare Nasenspray

RedCare – die neue Eigenmarke von SHOP APOTHEKE.

Unsere Arzneimittel enthalten identische Inhaltsstoffe und unterliegen selbstverständlich den gleichen Anforderungen an Qualität und Arzneimittelsicherheit, wie vergleichbare Markenprodukte. Mit dem Kauf eines RedCare-Produktes können Sie nicht nur sparen und Extra-RedPoints sammeln, sondern auch noch etwas Gutes bewirken: Denn für jedes verkaufte RedCare-Produkt spenden wir einen Betrag an Herzenswünsche e.V.

XYLO 0,1% RedCare Lösung:
Zur Kurzzeittherapie bei Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schulkindern ab 6 Jahren und Erwachsenen.

Nicht länger als 7 Tage anwenden.

XYLO 0,1% RedCare Lösung
Zur Anwendung bei Schulkindern ab 6 Jahren und Erwachsenen

Was ist XYLO 0,1% RedCare Lösung und wofür wird es angewendet?
Xylo 0,1 % RedCare Lösung ist ein Mittel zur Anwendung in der Nase (Rhinologikum). Es enthält als Wirkstoff das Alpha-Sympathomimetikum Xylometazolin. Xylometazolin hat gefäßverengende Eigenschaften und bewirkt dadurch eine Schleimhautabschwellung.

Anwendungsgebiete:

Xylo 0,1 % RedCare Lösung wird angewendet zur Kurzzeittherapie bei Abschwellungen (Kongestion) der Nasenschleimhaut. Xylo 0,1 % RedCare Lösung ist für Schulkinder ab 6 Jahren und Erwachsene bestimmt.

Wie ist XYLO 0,1% RedCare Lösung anzuwenden?
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt:
Soweit vom Arzt nicht anders verordnet, wird Xylo 0,1 % RedCare Lösung bei Schulkindern ab 6 Jahren und Erwachsenen nach Bedarf bis zu 3 mal täglich je ein Sprühstoß Xylo 0,1 % RedCare Lösung in jede Nasenöffnung eingebracht.

Art der Anwendung
Xylo 0,1 % RedCare Lösung ist für die Anwendung in der Nase bestimmt.

Dauer der Anwendung
Wenden Sie Xylo 0,1 % RedCare Lösung ohne ärztlichen Rat nicht länger als 7 Tage an. Eine erneute Anwendung sollte erst nach einer Pause von mehreren Tagen erfolgen. Die Anwendung bei chronischem Schnupfen darf wegen der Gefahr des Schwundes der Nasenschleimhaut nur unter ärztlicher Kontrolle erfolgen.

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Xylo 0,1 % RedCare Lösung zu stark oder zu schwach ist.

Wenn Sie eine größere Menge XYLO 0,1% RedCare Lösung angewendet haben, als Sie sollten
Bei Verdacht einer Überdosierung mit Xylo 0,1 % RedCare Lösung sollten Sie sofort Ihren Arzt informieren. Vergiftungen können durch erhebliche Überdosierung oder durch versehentliches Einnehmen des Arzneimittels auftreten. Das klinische Bild einer Vergiftung mit Xylo 0,1 % RedCare Lösung kann verwirrend sein, da sich Phasen der Stimulation mit Phasen einer Unterdrückung des Zentralen Nervensystems und des Herz-Kreislauf-Systems abwechseln können.

Besonders bei Kindern kommt es nach Überdosierung häufig zu zentralnervösen Effekten mit Krämpfen und Koma, langsamem Herzschlag, Atemstillstand sowie einer Erhöhung des Blutdruckes, der von Blutdruckabfall abgelöst werden kann. Beschwerden einer Stimulation des zentralen Nervensystems sind Angstgefühl, Erregung, Halluzinationen und Krämpfe.

Beschwerden infolge der Hemmung des zentralen Nervensystems sind Erniedrigung der Körpertemperatur, Angeschlagenheit, Schläfrigkeit und Koma.
Folgende weitere Symptome können auftreten: Pupillenverengung (Miosis), Pupillenerweiterung (Mydriasis), Fieber, Schwitzen, Blässe, bläuliche Verfärbung der Haut infolge der Abnahme des Sauerstoffgehaltes im Blut (Zyanose), Herzklopfen, Atemdepression und Atemstillstand (Apnoe), Übelkeit und Erbrechen, psychogene Störungen, Erhöhung oder Erniedrigung des Blutdrucks, unregelmäßiger Herzschlag, zu schneller/zu langsamer Herzschlag.
Bei Vergiftungen ist sofort ein Arzt zu informieren, Überwachung und Therapie im Krankenhaus sind notwendig.

Wenn Sie die Anwendung von XYLO 0,1% RedCare Lösung vergessen haben
Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben, sondern fahren Sie mit der Anwendung laut Dosieranleitung fort.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Inhalt der Verpackung und weitere Informationen
Was Xylo 0,1 % RedCare Lösung enthält
Der Wirkstoff ist: Xylometazolinhydrochlorid
1 ml Lösung enthält: 1 mg Xylometazolinhydrochlorid.

Die sonstigen Bestandteile sind:
Benzalkoniumchlorid, Natriumdihydrogen-phosphat-Dihydrat, Natriummonohydrogenphosphat-Dodecahydrat, Natrium-
chlorid, gereinigtes Wasser.

Wie XYLO 0,1% RedCare Lösung aussieht und Inhalt der Packung
Xylo 0,1 % RedCare Lösung ist eine klare, farblose Lösung. Das Nasenspray ist in einer Braunglasflasche mit 10 ml Lösung erhältlich.

 

 

5 Kundenbewertungen27 zu WICK Inhalierstift N + Redcare Xylo 0,1 % Nasenspray

5von 5 Sternen
  • 5
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.

  • 27

    Sehr zufrieden

    von ipek c. am 12.11.2022

    Einfach nur empfehlenswert bei tagen an denen man erkältet ist oder leichten schnupfen hat oder das Gefühl hat die Nase ist verstopft. Öffnet komplett die Nase und man kann besser schlafen was will man mehr. Preislich auch sehr in Ordnung, danke an shopapotheke für diese möglichkeit solche angebote zu ergattern

  • 27

    Wick

    von Petra T. am 26.09.2022

    Wick ist ein gutes Erkältungsmittel ich kenne es noch aus meiner Kindheit und habe es sogar bei meinen Kindern benutzt ich selber nutze es selber noch Preis Leistungs Verhältnisse einfach gut 👍

  • 27

    Freie Atemwege

    von Joachim D. am 07.02.2021

    Wenn durch Schnupfen, gerade mit Beteiligung der Nasennebenhöhlen, die Nase verstopft und verschwollen ist, dröhnt und schwirrt der Kopf. Auch wenn dadurch nicht alles sofort weg geht, hilft der Inhalierstift, am besten nach vorheriger Vorbehandlung mit entsprechendem Nasenspray, diese Beschwerden zu lindern und die Nase zu befreien. Total praktisch auch für unterwegs.

  • 27

    Alles Super

    von dieter v. am 03.12.2020

    Schnelle Lieferung !!! Danke für das Nasensreygeschenk im Päckchen vorher.

  • 27

    Preisgünstig

    von Barbara J. am 08.04.2020

    Wickstift mit dem Nasenspray ist eine gute Kombination und sehr Preisgünstig. Deswegen habe ich es gleich im Doppelpack 2 mal gekauft. Den Nasenspray benutzen wir nur wenn es wirklich notwendig ist.Den Wickstift benutzen wir wenn die Nase in der Nacht wirklich zu ist.Also ist sehr Empfehlenswert gerade jetzt wenn der Pollenflug stattfindet.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".