 |
Ginkobil® ratiopharm 240 mg Filmtabletten: auf natürliche Weise das Gedächtnis* stärken
Es ist vollkommen normal, dass hin und wieder Konzentrations- und Gedächtnisprobleme auftreten können. Jedoch muss man zwischen harmloser Vergesslichkeit und ernsthaften Gedächtnisstörungen unterscheiden. Wenn Neues lernen schwerfällt oder Ereignisse vergessen werden, können das Anzeichen für harmlose Vergesslichkeit sein. Sobald aber alltägliche Routinen enorme Anstrengung erfordern, könnten ernstzunehmende Gründe dahinterstecken. In diesem Fall sollte man mit einem Arzt darüber sprechen. Bei Vergesslichkeit* helfen regelmäßiges Gedächtnistraining und körperliche Aktivitäten. Diese beiden Maßnahmen können durch die Einnahme eines hochwertigen, pflanzlichen Ginkgo biloba-Extrakts ergänzt werden. Ginkobil® ratiopharm 240 mg Filmtabletten enthalten einen solchen Extrakt. Dieser verbessert die Durchblutung im Gehirn und versorgt es mit Sauerstoff und Nährstoffen, sodass die Gedächtnisleistung* verbessert wird.
 |
Wenn das Gedächtnis nachlässt
Mit der Zeit nehmen die Durchblutung und die Sauerstoffversorgung des Gehirns ab. Ablagerungen in den Hirngefäßen schränken die Versorgung der Gehirnzellen ein und freie Radikale können die Nervenzellen schädigen. Um die geistige Leistungsfähigkeit lange zu erhalten, helfen regelmäßige körperliche Aktivitäten und Gedächtnistraining. Als Unterstützung zur Behandlung von Gedächtnisproblemen* haben sich pflanzliche Arzneimittel mit einem Ginkgo biloba-Extrakt bewährt. Ginkobil® ratiopharm 240 mg Filmtabletten enthalten einen hochkonzentrierten Extrakt aus Ginkgo biloba. Dieser verbessert die Durchblutung des Gehirns und versorgt es mit Sauerstoff und Nährstoffen. Außerdem werden die Nervenzellen vor schädlichen freien Radikalen geschützt, die dem Gehirn zusetzen können. Ginkobil® ratiopharm 240 mg Filmtabletten sind gut verträglich und es muss täglich nur eine Filmtablette eingenommen werden.
*im Rahmen des demenziellen Syndroms
Inhaltsstoffe:
1 Filmtablette enthält:
Wirkstoff: 240 mg quantifizierter, raffinierter Trockenextrakt aus GinkgobilobaBlättern (3567:1), Auszugsmittel: Aceton 60 % (m/m). Der Extrakt ist quantifiziert auf 52,8 64,8 mg Flavonoide, berechnet als Flavonolglykoside, 6,72 8,16 mg Ginkgolide A, B und C, 6,24 7,68 mg Bilobalid, und enthält unter 1,2 µg Ginkgolsäuren pro Filmtablette.
Hilfsstoffe
- Croscarmellose-Natrium
- Dimeticon 350
- Hochdisperses Siliciumdioxid
- Hypromellose
- LactoseMonohydrat
- Macrogol 1500
- Macrogolstearylether5 (Ph. Eur.)
- Magnesiumstearat (Ph. Eur.) [pflanzlich]
- Maisstärke
- Mikrokristalline Cellulose
- Sorbinsäure (Ph. Eur.)
- Talkum
- Titandioxid E 171
- Eisen(III)oxid E 172
Hinweis für Diabetiker: 1 Filmtablette entspricht 0,0114 BE.
Allergiehinweise
Ginkobil® ratiopharm 240 mg darf nicht eingenommen werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Ginkgo biloba oder einem der sonstigen Bestandteile sind.
Aufbewahrung:
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Haltbarkeit:
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton bzw. Behältnis (Durchdrückpackung) angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden.
Art der Anwendung
Nehmen Sie Ginkobil® ratiopharm 240 mg immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
Erwachsene ab 18 Jahren sollten 1-mal täglich 1 Filmtablette einnehmen (entsprechend 240 mg Ginkgo-Extrakt pro Tag).
Filmtabletten nicht im Liegen einnehmen. Nehmen Sie die Filmtabletten bitte unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit ein (vorzugsweise ein Glas Trinkwasser). Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung dieses Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.
Kinder und Heranwachsende
Es gibt keine relevante Indikation für Kinder und Jugendliche.
Wenn Sie eine größere Menge von Ginkobil® ratiopharm 240 mg eingenommen haben, als Sie sollten:
Überdosierungserscheinungen sind bisher nicht bekannt. Möglicherweise treten die unten genannten Nebenwirkungen verstärkt auf, wenn Sie eine größere Menge von GINKOBIL® ratiopharm 240 mg eingenommen haben. Bitte benachrichtigen Sie Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden.
Wenn Sie die Einnahme von Ginkobil® ratiopharm 240 mg vergessen haben:
Nehmen Sie beim nächsten Mal nicht etwa die doppelte Menge ein, sondern fahren Sie mit der Einnahme, wie von Ihrem Arzt verordnet oder in dieser Gebrauchsinformation beschrieben, fort.
Pflichttext
Wirkstoff: Ginkgo-biloba-Blätter-Trockenextrakt. Anwendungsgebiete: -40 mg; 80 mg; 120 mg; Tropfen: Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten Leistungsstör. im Rahmen eines therapeutischen Gesamtkonzeptes bei Abnahme bzw. Verlust erworbener geistiger Fähigkeiten (dementielles Syndrom) mit den Hauptbeschwerden: Gedächtnisstörungen, Konzentrationsstörungen, depressive Verstimmung, Schwindel, Ohrensausen, Kopfschmerzen. Verlängerung der schmerzfreien Gehstrecke bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit bei Stadium II nach FONTAINE („Schaufensterkrankheit“) im Rahmen physikalisch-therapeutischen Maßnahmen, insbesondere Gehtraining. Schwindel, Ohrgeräusche infolge Durchblutungsstörungen oder altersbedingten Rückbildungsvorgängen. -240 mg: Zur Verbesserung einer altersbedingten kognitiven Beeinträchtigung (Verschlechterung geistiger Fähigkeiten) und der Lebensqualität bei leichter Demenz. Warnhinw.: -Filmtbl.: AM enth. Lactose u. weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Filmtbl., d.h. es ist nahezu „natriumfrei“. -Tropfen: AM enth. weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro 40 Tr., d.h., es ist nahezu „natriumfrei“. Apothekenpflichtig.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 2/20; 12/20 (-Trpf.); 5/21 (-120 mg).
Herstelleradresse:
ratiopharm GmbH
Graf-Arco-Straße 3
D-89079 Ulm