HYDROCORTISON AL 0,5% CREME
  
  Bei  leichten Entzündungen & allergischen Hautreaktionen. 
  -  z.B. bei Juckreiz, Rötungen und  Schwellungen
 
  - Frei von Duftstoffen und Parabenen
 
  - Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren
 
    Gute  Hautverträglichkeit
  Unsere  Haut ist ein wichtiger Schutzschild, das uns vor schädigenden äußeren  Einflüssen und Krankheitserregern schützt. HYDROCORTISON AL 0,5% Creme kann  wirksam Beschwerden der Haut wie lästiges Jucken, Brennen, Spannungen und  Schmerzen lindern. Die Arzneicreme gilt als gut verträglich und ist deshalb  bereits zur Anwendung bei Kindern ab 6 Jahren geeignet. HYDROCORTISON AL 0,5%  Creme kann daher bei entzündlichen und allergischen Hauterkrankungen mit  geringer Symptomausprägung empfohlen werden.
  
  Wirkt  zweifach
  Hydrocortison  ist ein körper-eigener Wirkstoff, der sich durch seine zweifache Wirkweise  auszeichnet. Bereits in niedriger Dosierung stimuliert der Wirkstoff nicht nur  die Bildung entzündungshemmender Proteine, sondern hemmt gleichzeitig auch die  Entstehung entzündungs-fördernder Botenstoffe. Unangenehme Hautreaktionen  können so gelindert werden.
  
  ANWENDUNGSEMPFEHLUNG:
  Falls  ärztlich nicht anders verordnet, wird HYDROCORTISON AL 0,5% Creme zwei- bis  dreimal täglich dünn auf die betroffenen Stellen aufgetragen und sanft  eingerieben. Bei einer Anwendung im Gesicht ist darauf zu achten, dass die  Creme nicht ins Auge gelangt. Nach Besserung der Beschwerden wird die Creme  einmal pro Tag oder jeden 2. bis 3. Tag angewendet. Die Behandlung mit HYDROCORTISON  AL 0,5% Creme sollte auch nach Abklingen des Krankheitsbildes noch einige Tage  fortgesetzt werden, um ein Wiederaufflammen der Erkrankung zu vermeiden. HYDROCORTISON  AL 0,5% Creme ist zur kurzzeitigen Anwendung auf der Haut bestimmt und sollte  nicht länger als 2 Wochen angewendet werden. Bei anhaltenden Beschwerden wenden  Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker
  
  BEI  SONNENBRAND 
  Häufiges  und ausreichendes Eincremen mit Sonnenschutzmittel ist Pflicht - nicht nur im  Sommer und auch bei vermeintlich geringer Sonnenbrandgefahr. Sollte trotz aller  Vorsicht ein leichter Sonnenbrand auftreten: raus aus der Sonne und viel  trinken. Zusätzlich können die Symptome wie Rötungen und Brennen der Haut durch  die Anwendung von HYDROCORTISON AL 0,5% Creme gelindert werden
  
  ENTZÜNDETE  INSEKTENSTICHE
  Mückenstiche  sind zwar hierzulande meist harmlos, durch Kratzen der juckenden Haut können  jedoch Bakterien in die Einstichstelle dringen und eine Entzündung verursachen.  Zur Linderung von lästigem Juckreiz und Schwellungen empfiehlt sich die  Anwendung von Hydrocortison. Aufgrund des niedrig dosierten Wirkstoffs ist die  HYDROCORTISON AL 0,5% Creme bereits für Kinder ab 6 Jahren geeignet.
  
  HAUTERKRANKUNGEN
  Bei  Hauterkrankungen wie Ekzemen oder Kontaktallergien, z.B. durch eine Nickel-  oder Duftstoffallergie verursacht, steht meist eine Linderung der Symptome im  Vordergrund. Die Anwendung von HYDROCORTISON AL 0,5% Creme kann Juckreiz,  Schwellungen und Rötungen lindern. Die Arzneicreme eignet sich auch zur  ergänzenden Behandlung bei leichter Neurodermitis. 
  
  Häufige  Fragen & Antworten
  Was  ist vor der Anwendung von HYDROCORTISON AL 0,5% Creme zu beachten?
  
  Wenden  Sie HYDROCORTISON AL 0,5% Creme nicht an,
  - wenn Sie allergisch gegen  Hydrocortison oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,
 
  - bei Windpocken und Impfreaktionen,
 
  - bei syphilitischen oder tuberkulösen  Hauterkrankungen,    
 
  - bei einer gleichzeitigen Hautinfektion  durch Bakterien oder Pilze (diese muss gesondert behandelt werden)
 
  - bei bestimmten, mit Rötung und/oder  Knötchenbildung einhergehenden Hautentzündungen im Bereich des 
    Mundes (periorale  Dermatitis) bzw. des Gesichts (Rosacea)
 
  - bei Akne vulgaris und Steroidakne    
 
  - auf offenen Wunden
 
  - während des ersten Drittels der  Schwangerschaft.
 
Bitte  beachten Sie unbedingt, dass HYDROCORTISON AL 0,5% Creme nicht am und im Auge  angewendet werden und bei einer Behandlung im Gesicht nicht in die Augen  gelangen darf.
  
  Welche  Bestandteile sind in HYDROCORTISON AL 0,5% Creme enthalten?
  Der  Wirkstoff ist Hydrocortison, 1 g Creme enthält 5 mg Hydrocortison.
  Die  sonstigen Bestandteile des Präparats sind Stearinsäure (Ph. Eur.) [pflanzlich],  Sorbitanstearat, Polysorbat 60, Octyldodecanol (Ph. Eur.), Hartfett,  Propylenglycol und Gereinigtes Wasser.
  
  Wie muss  die HYDROCORTISON AL 0,5% Creme aufbewahrt werden?
  Bitte  bewahren Sie HYDROCORTISON AL 0,5% Creme stets für Kinder unzugänglich auf und  lagern das Arzneimittel nicht über 30 °C. Nach Anbruch ist die Creme bis zum  aufgedruckten Verfallsdatum haltbar.
  
  Warum  verursachen Mückenstiche Juckreiz?
  Insekten  stechen in der Regel in gut durchblutete Hautstellen und spritzen dabei ein  Sekret zur Vermeidung der Blutgerinnung in die Einstichstelle, um ungestört  trinken zu können. Diese Substanz führt dazu, dass der Körper innerhalb  kürzester Zeit Histamine freisetzt, die eine allergische Reaktion verursachen.  Neben Juckreiz handelt es sich dabei meist auch um Schwellungen und Rötungen  der Haut.
 Zwar  stellt Kratzen die natürliche Reaktion auf den Juckreiz dar, sollte aber  möglichst unterlassen werden, um das Eindringen von Bakterien in die  Einstichstelle und das damit verbundene Risiko einer Entzündung zu vermeiden.  Besonders Kinder neigen zu häufigem Kratzen, weshalb sich eine Linderung des  Juckreizes durch Anwendung eines geeigneten Arzneimittels empfiehlt.
  
  Ist  die HYDROCORTISON AL 0,5% Creme auch zur Anwendung bei einer Sonnenallergie  geeignet?
  Ja, die  niedrig dosierte HYDROCORTISON AL 0,5% Creme eignet sich auch zur Behandlung  der betroffenen Hautstellen bei Sonnenallergie und kann die Symptome effektiv  lindern.
  Um Beschwerden vorzubeugen, sollten Sie direkte  Sonneneinstrahlung weitestgehend meiden und Ihre Haut möglichst mit Kleidung  bedecken. Zudem ist die konsequente Verwendung eines Sonnenschutzmittels mit  hohem Lichtschutzfaktur angeraten. Für allergische Haut erhalten Sie in  Apotheken spezielle Sonnenschutzmittel ohne Fette und Lipide.