Kytta Wärmesalbe
von bianca O. am 27.10.2025
Ich kann leider auch nur sagen,das bei mir überhaupt keine Wärmewirkung spürbar war
In folgenden Packungsgrößen erhältlich
Kytta® Wärmecreme mit Capsaicin, DIE WÄRMENDE KRAFT DER NATUR* GEGEN SCHMERZEN**
Kytta® Wärmecreme mit Capsaicin wurde entwickelt zur äußerlichen Anwendung bei Muskelschmerzen im Bereich der Schultern, Hals- und Lendenwirbelsäule bei Weichteilrheumatismus und Verspannungen1. Der Wirkstoff Capsaicin ist pflanzlicher Herkunft, seine Wirksamkeit wurde klinisch bestätigt2. Capsaicin kreiert ein wärmendes Gefühl an der schmerzenden Stelle.
Die Kytta® Wärmecreme mit Capsaicin wirkt am Ursprung der Schmerzwahrnehmung3 und lindert Muskelschmerzen, wenn Sie Linderung wünschen1. Die wiederholte Anwendung der Capsaicin-Creme kann zu einer langfrisgen Desensibilisierung von Schmerzen führen3.
Erw. und Jugendliche ab 12 Jahren tragen 3-mal täglich einen 2 cm langen Creme-Strang dünn auf die schmerzende Stelle auf. Danach sollten die Hände gründlich gewaschen werden. Wenden Sie Kytta® Wärmecreme ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 Wochen an.

Bezeichnung: Kytta Wärmecreme mit Capsaicin. Wirkstoff: Dickextrakt aus Cayennepfeffer. Anwendungsgebiete: Zur äußerlichen Behandlung von Muskelschmerzen im Bereich der Schulter, Hals- und Lendenwirbelsäule bei Weichteil-rheumatismus und Verspannungen. Warnhinweise: Enthält Propylenglycol, Cetylstearylalkohol, Rosmarinöl und Wollwachs. Stand: Oktober 2022
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
*Der Wirkstoff, Cayennepfeffer-Dickextrakt, ist pflanzlicher Herkunft und kreiert ein wärmendes Gefühl
** Linderung von Muskelschmerzen im Bereich der Schultern, Hals- und Lendenwirbelsäule bei Weichteilrheumatismus und Verspannungen
1 Gebrauchsinformation Kytta® Wärmecreme mit Capsaicin
2 Bewertungsbericht über Capsicum annuum L. var. minimum (Miller) heiser und kleinfrüchtige Sorten von Capsicum frutescens L., fructus. 5. Mai 2015. EMA/HMPC/674139/2013. Ausschuss für pflanzliche Arzneimittel (HMPC).
3 Substanz P fungiert als Hauptquelle für die Modulation der Schmerzwahrnehmung. Die wiederholte Applikaon führt zu Verarmung der Neurone an Substanz P. Graefe SB, Rahimi N, Mohiuddin SS. Biochemistry, Substance P. 2023 Jul 30. In: StatPearls [Internet]. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing; 2023 Jan–. PMID: 32119470.
*
Kytta® Wärmecreme mit Capsaicin, DIE WÄRMENDE KRAFT DER NATUR* GEGEN SCHMERZEN**
Kytta® Wärmecreme mit Capsaicin wurde entwickelt zur äußerlichen Anwendung bei Muskelschmerzen im Bereich der Schultern, Hals- und Lendenwirbelsäule bei Weichteilrheumatismus und Verspannungen1. Der Wirkstoff Capsaicin ist pflanzlicher Herkunft, seine Wirksamkeit wurde klinisch bestätigt2. Capsaicin kreiert ein wärmendes Gefühl an der schmerzenden Stelle.
Die Kytta® Wärmecreme mit Capsaicin wirkt am Ursprung der Schmerzwahrnehmung3 und lindert Muskelschmerzen, wenn Sie Linderung wünschen1. Die wiederholte Anwendung der Capsaicin-Creme kann zu einer langfrisgen Desensibilisierung von Schmerzen führen3.
Erw. und Jugendliche ab 12 Jahren tragen 3-mal täglich einen 2 cm langen Creme-Strang dünn auf die schmerzende Stelle auf. Danach sollten die Hände gründlich gewaschen werden. Wenden Sie Kytta® Wärmecreme ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 Wochen an.

Bezeichnung: Kytta Wärmecreme mit Capsaicin. Wirkstoff: Dickextrakt aus Cayennepfeffer. Anwendungsgebiete: Zur äußerlichen Behandlung von Muskelschmerzen im Bereich der Schulter, Hals- und Lendenwirbelsäule bei Weichteilrheumatismus und Verspannungen. Warnhinweise: Enthält Propylenglycol, Cetylstearylalkohol und Rosmarinöl. Stand: Dezember 2024
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
*Der Wirkstoff, Cayennepfeffer-Dickextrakt, ist pflanzlicher Herkunft und kreiert ein wärmendes Gefühl
** Linderung von Muskelschmerzen im Bereich der Schultern, Hals- und Lendenwirbelsäule bei Weichteilrheumatismus und Verspannungen
1 Gebrauchsinformation Kytta® Wärmecreme mit Capsaicin
2 Bewertungsbericht über Capsicum annuum L. var. minimum (Miller) heiser und kleinfrüchtige Sorten von Capsicum frutescens L., fructus. 5. Mai 2015. EMA/HMPC/674139/2013. Ausschuss für pflanzliche Arzneimittel (HMPC).
3 Substanz P fungiert als Hauptquelle für die Modulation der Schmerzwahrnehmung. Die wiederholte Applikaon führt zu Verarmung der Neurone an Substanz P. Graefe SB, Rahimi N, Mohiuddin SS. Biochemistry, Substance P. 2023 Jul 30. In: StatPearls [Internet]. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing; 2023 Jan–. PMID: 32119470.
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!
Ich kann leider auch nur sagen,das bei mir überhaupt keine Wärmewirkung spürbar war
Die Kytta Wärmecreme hält leider überhaupt nicht, was sie verspricht. Es ist keinerlei Wärmewirkung erkennbar. Der Vorgänger, Kytta Wärmebalsam mit einem anderen Wirkstoff ist leider nicht mehr lieferbar, also werde ich künftig nichts mehr von Kytta kaufen.
Die Rezeptur mit Capsaicin ist gut, man benötigt weniger Creme je Anwendung bei längerer Wirkdauer. Habe schon früher den ursprünglichen Wärmebalsam von Kytta geschätzt und wurde nicht enttäuscht beim Anwenden der neuen Rezeptur. Allerdings ist für Menschen mit Empfindlichkeit bei Chillischärfe die Wirkweise wesentlich intensiver. Das Capsaicin wärmt bei Bewegung sehr gut und lange, die Reaktion ist weniger effizient bei Bewegungsmangel.
Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".