Shop Apotheke

Transpulmin Erkältungsbalsam für Erwachsene: Wohltuender Balsam mit Schleimlöser-Effekt zur Linderung von Erkältung und Husten

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
2x100 g
114,95 € / 1 kg
€ 22,99
VerfügbarKostenloser ab 25 €
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.
  • PZN
    08114242
  • Darreichung
    Creme
  • Hersteller
    Cooper Consumer Health Deutschland GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Set bestehend aus Transpulmin Erkältungsbalsam für Erwachsene: Wohltuender Balsam mit Schleimlöser-Effekt zur Linderung von Erkältung und Husten
Weitere Produktinformationen
Set enthält
  • 2x Transpulmin Erkältungsbalsam für Erwachsene: Wohltuender Balsam mit Schleimlöser-Effekt zur Linderung von Erkältung und Husten 100 g

    Transpulmin Erkältungsbalsam für Erwachsene: Wohltuender Balsam mit Schleimlöser-Effekt zur Linderung von Erkältung und Husten
    • BALSAM BEI ERKÄLTUNG: Transpulmin ist eine seit Jahrzehnten bewährte starke Hilfe bei Husten, Schnupfen und Heiserkeit, denn es wirkt wohltuend auf die Atemwege und unterstützt den Heilungsprozess
    • ENTSPANNUNG FÜR DIE NASE: Der Balsam kann mehrmals täglich auf Brust und Rücken verteilt werden. Durch das Verdampfen auf der Haut gelangen die Wirkstoffe in die Atemwege und entfalten ihre Wirkung
    • ERLEICHTERT DAS ABHUSTEN: Transpulmin lässt Husten wieder abklingen, denn das enthaltene Pfefferminzöl mit Menthol ist ein Schleimlöser und wirkt zusätzlich krampflösend
    • VERSCHAFFT LINDERUNG: Neben Menthol (Levomenthol) enthält der Balsam auch Cineol und Campher, welche zusätzlich entzündungshemmend und durchblutungsfördernd wirken
    • AUCH ZUM INHALIEREN: Als alternative Anwendungsmethode kann der Balsam auch zur Inhalation genutzt werden. Dafür eine kleine Menge mit heißem Wasser übergießen und die Dämpfe einatmen

    Transpulmin Erkältungsbalsam für Erwachsene
    Husten, verstopfte Nase und Heiserkeit: Kaum ein Winter vergeht ohne mindestens eines dieser typischen Symptome einer Erkältung. Zwar vergehen die unangenehmen Erscheinungen meist nach einigen Tagen wieder, bis es soweit ist, können Husten und Schnupfen jedoch für großes Unbehagen sorgen.
    Abhilfe schaffen nicht nur Nasenspray und Erkältungsbad. Zur Verbesserung des Befindens sowie zur Unterstützung des Heilungsprozesses bei Erkältungskrankheiten der Luftwege gibt es den Transpulmin Erkältungsbalsam für Erwachsene. Mit der speziell abgestimmten Wirkstoffrezeptur und hochwertigen ätherischen Ölen werden verstopfte Nasen befreit und Husten abgemildert.

    Vorteile des Transpulmin Erkältungsbalsams für Erwachsene

    • Linderung typischer Erkältungssymptome
    • Zum Einreiben und Inhalieren
    • Mit wertvollen pflanzlichen Ölen

    Anwendung
    Cremen oder Inhalieren - der Transpulmin Erkältungsbalsam bietet gleich zwei wirkungsvolle Methoden zur Verbesserung des Befindens bei einer Erkältung.
    Cremen: 2-mal bis 4-mal täglich ca. 4 Zentimeter des Balsams auf Brust und Rücken einreiben.
    Inhalieren: Mehrmals täglich einige Zentimeter des Balsams mit heißem (nicht kochendem) Wasser übergießen und die Dämpfe einatmen (mit oder ohne Inhaliergerät). Achtung: Augen schließen oder Mund- und Nasenaufsatz verwenden.

    Gut zu wissen: Der Balsam ist auch im Kombipack mit einem Inhalationsgerät (Inhalator) erhältlich sowie speziell auf die Bedürfnisse der Kleinen abgestimmt als Erkältungsbalsam für Kinder.

    Inhaltsstoffe
    Menthol als Hauptbestandteil von Pfefferminzöl ist ein Schleimlöser und wirkt zusätzlich krampflösend.
    Cineol als Hauptbestandteil von Eucalyptusöl wirkt entzündungshemmend und durchblutungsfördernd.
    Campher stimuliert Kreislauf und Atmung.

     

     

     

  • Fragen und Antworten zu Transpulmin Erkältungsbalsam für Erwachsene: Wohltuender Balsam mit Schleimlöser-Effekt zur Linderung von Erkältung und Husten

    Was ist der Transpulmin Erkältungsbalsam?

    Frage von Helene N.

    Der Transpulmin Erkältungsbalsam ist ein Balsam, den Sie bei einer Erkältungskrankheit der Luftwege äußerlich auf der Haut anwenden, um das Befinden zu verbessern. Typische Anwendungsgebiete sind beispielsweise ein unkomplizierter Schnupfen, Heiserkeit oder ein unkomplizierter Bronchialkatarrh.

    Der Erkältungsbalsam enthält Wirkstoffe wie Cineol, Levomenthol und racemischer Campher.

    Eine mögliche Anwendung ist das Einreiben der Brust und des Rückens 2- bis 4-mal täglich mit einem etwa 4 cm langen Salbenstrang.

    Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage durch.

    Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

    Wie lange soll man den Transpulmin Erkältungsbalsam anwenden?

    Frage von Joost L.

    Sie wenden den Transpulmin Erkältungsbalsam genau so an, wie es Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker empfohlen hat, beziehungsweise wie es in der jeweils aktuellen Packungsbeilage beschrieben wird.

    Anwendung bei Erwachsenen:

    Zur äußerlichen Einreibung: Verreiben Sie einen Salbenstrang von etwa 4 cm auf Ihrer Brust und dem Rücken. Führen Sie dies bei Bedarf 2 bis 4 x täglich durch.

    Zur Inhalation: Je nach Stärke Ihrer Beschwerden übergießen Sie mehrere Zentimeter mit extrem heißen aber nicht kochendem Wasser. Atmen Sie die Dämpfe einige Minuten lang ein.

    Die Dauer der Anwendung richtet sich nach der Art, Schwere und den Verlauf Ihrer Erkrankung. Grundsätzlich sollten Sie den Transpulmin Erkältungsbalsam ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3-5 Tage lang anwenden.

    Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage durch.

    Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

    Wie oft darf man den Transpulmin Erkältungsbalsam anwenden?

    Frage von Josef N.

    Bitte wenden Sie den Transpulmin Erkältungsbalsam immer so an, wie es Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker empfohlen hat.

    In der aktuellen Packungsbeilage (Stand Oktober 2014) wird die folgende Dosierung empfohlen:

    • Reiben Sie Ihre Brust und den Rücken mit einem etwa 4 cm langen Salbenstrang 2- bis 4-mal täglich gut ein.
    • Sie können ein Stück Salbenstrang auch in heißem Wasser auflösen und den Dampf mehrere Minuten lang inhalieren.

    Wenden Sie den Erkältungsbalsam ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3-5 Tage an.

    Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die Packungsbeilage durch.

    Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

    Wie ist der Transpulmin Erkältungsbalsam anzuwenden?

    Frage von Neyla N.

    Sie wenden den Transpulmin Erkältungsbalsam immer so an, wie es Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker empfohlen hat, beziehungsweise wie es in der Packungsbeilage beschrieben wird.

    • Reiben Sie Ihren Rücken und die Brust mit einem etwa 4 cm langen Salbenstrang gut ein. Dies können Sie 2- bis 4-mal täglich wiederholen.
    • Sie können den Erkältungsbalsam auch inhalieren. Dafür geben Sie ein Stück Salbe in heißes - aber nicht mehr kochendes - Wasser und inhalieren den Dampf ein paar Minuten.

    Wenden Sie den Transpulmin Erkältungsbalsam nicht länger als 3-5 Tage ohne ärztlichen Rat an.

    Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage durch.

    Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
    Keine passende Antwort gefunden?