Shop Apotheke

Linola® Fuß-Creme

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
100 ml
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Außer Handel
  • PZN / EAN
    08468642 / 4048882245634
  • Darreichung
    Creme

Produktdetails & Pflichtangaben

Für sehr trockene, rissige oder verhornte Haut
Weitere Produktinformationen

Die aufeinander abgestimmten Bestandteile der lipidreichen Linola Fuß-Creme, die u. a. Linolsäure, Allantoin und Glycerin enthält, unterstützen die Rückbildung von Hornhaut und Rissen. Gleichzeitig wird die Haut geschmeidiger. Durch weitere Wirkkomponenten wird zudem einer Fehlbesiedlung mit Bakterien und Pilzen entgegengewirkt.

  • schnell einziehende Wasser-in-Öl-Creme (Lipidgehalt 32 %)
  • fördert die Normalisierung trockener, rissiger und verhornter Haut
  • unterstützt die Regeneration der gestörten Barrierefunktion mit wertvoller Linolsäure
  • enthält u. a. Allantoin und Glycerin zur Hornhautverminderung und Erhöhung der Hautelestizität
  • ohne Duft-und Konservierungsstoffe, Mineralöle und Harnstoff
  • bei Diabetes geeignet


Inhaltsstoffe:
Aqua, Cetearyl Isononanoate, Dicaprylyl Ether, Cera Alba, Glycerin, Hexyl Laurate, Caprylic / Capric Triglyceride, PEG-7-Hydrogenated Castor Oil, Cetyl Alcohol, Zinc Stearate, Ceresin, Glycolic Acid, Phenoxyethanol, Magnesium Sulfate, Ethyl Linoleate, PEG-30 Dipolyhydroxystearate, Glyceryl Caprylate, Allantoin, Tocopherol

Linola Fuß-Creme ist eine besondere Intensivpflege für trockene, rissige und verhornte Haut an den Füßen.
Ihre speziellen Wirk- und Pflegekomponenten liegen in einer für diese Hautprobleme besonders geeigneten Wasser-in-Öl-Creme mit einem Lipidgehalt von 32 % vor.

  • Die Cremeformulierung zieht schnell ein. So wird die Hautelastizität spürbar gebessert, ohne die Haut zu überfetten, den Schweiß zu stauen oder ein klebriges Hautgefühl zuhinterlassen.
  • Wertvolle Linolsäure verbessert die Regenerationsfähigkeit und Widerstandskraft der Haut. Diese spezielle Fettsäure ist für die Barriere der gesunden Haut unbedingt notwendig. Linolsäure kann der Körper jedoch nicht selbst herstellen, sondern sie muss wie ein Vitamin regelmäßig zugeführt werden, damit die Haut gesund bleibt.
  • Allantoin und Glycerin fördern die Rückbildung von übermäßiger und rissiger Hornhaut. Gleichzeitig erhöhen sie auch die Elastizität der Haut und wirken so der Neubildung von Hornhaut und Rissen gerade an den Fersen entgegen.
  • Glycolsäure, die als natürliche Fruchtsäure auch in Rosmarin enthalten ist, wirkt einer Fehlbesiedelung mit Bakterien und Pilzen entgegen und unterstützt die Wirkung vonAllantoin und Glycerin.


Natürlich ist Linola Fuss-Creme auch für Diabetiker geeignet.

Trockenzeit für unsere Haut
Damit wir über unsere Haut nicht zu viel Feuchtigkeit verlieren, gibt es eine natürliche Barriere. Diese besteht aus einem dünnen Fettfilm auf der Haut und den Linolsäure-reichen Strukturlipiden, die zwischen den Hornzellen liegen und diese flexibel miteinander verbinden. So kann sich eine Struktur wie bei einer Ziegelmauer bilden, die Bakterien und Schadstoff en keine Chance lässt, in unsere Haut einzudringen.
Werden hingegen die Strukturlipide, z. B. durch zu häufiges Waschen, Duschen oder Schwimmen entfernt oder werden sie nicht ausreichend gebildet, wie z. B. bei Altershaut oder Neurodermitis, lösen sich die Hornzellen voneinander und die Hautschutzbarriere wird löchrig.

Gleichgültig ob eine innerliche oder äußerliche Ursache vorliegt, die Folge ist immer gleich – eine trockene, schuppige und rissige Haut.
Um diesen Barrierestörungen sowie Fett- und Feuchtigkeitsdefiziten der rissigen und trockenen Haut entgegenzuwirken und sie vor weiteren Schäden zu schützen, ist daher eine regelmäßige Pflege unerlässlich.

Linola® Fuß-Creme

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.