Shop Apotheke

Ranocalcin HM

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
100 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Außer Handel

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN
    00890531
  • Darreichung
    Tabletten

Produktdetails & Pflichtangaben

Homöopathisches Arzneimittel
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 10 mg Zincum metallicum D10
  • 10 mg Calcium fluoratum D4
  • 75 mg Calcium phosphoricum D1
  • 40 mg Acidum silicicum D2
  • 75 mg Calcium carbonicum Hahnemanni D1
  • 10 mg Ferrum phosphoricum D2

Hilfsstoffe

  • Calcium behenat
  • Kartoffelstärke
  • Lactose-1-Wasser
Weitere Produktinformationen

Was ist Ranocalcin HM und wofür wird es angewendet?
Ranocalcin HM ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Schwäche von Bindegewebe und Knochen. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Schwächezustände des Stütz- und Bindegewebes und der Knochen.

Was müssen Sie vor der Einnahme von Ranocalcin HM beachten?
Bisher sind keine Anwendungsbeschränkungen bekannt.Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollten Sie einen Arzt aufsuchen, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen. Eine Beeinflussung der Wirkung des Arzneimittels durch andere Medikamente ist bisher nicht bekannt.

Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie bitte Ihren Arzt. Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie Ranocalcin HM daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Therapeuten ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.

Was müssen Sie in der Schwangerschaft und Stillzeit beachten?
Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen, sollte Ranocalcin HM in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.

Was ist bei Kindern zu berücksichtigen?
Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.

Wie ist Ranocalcin HM einzunehmen?
Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen das Arzneimittel nicht anders verordnet wurde: Sie sollten bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 12 mal täglich, je 1 Tablette einnehmen. Bei chronischen Verlaufsformen 1 – 3 mal täglich 1 Tablette einnehmen.

Wie lange sollten Sie das Arzneimittel einnehmen?
Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden.

Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Bisher sind keine Nebenwirkungen bekannt. Hinweis: Bei der Einnahme eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

15 Kundenbewertungen27 zu Ranocalcin HM

4,5von 5 Sternen
  • 12
  • 1
  • 1
  • 0
  • 1

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.

  • 27
    Alternative zu starken Schmerzmitteln

    von Julius B. am 16.05.2025

    Ich wollte nicht direkt zu Schmerzmitteln greifen. Dieses Mittel wirkt sanft, aber zuverlässig. Die Beschwerden in meinen Hüftgelenken sind besser geworden.

  • 27
    Mein dauerhafter Begleiter

    von Sandra S. am 17.01.2025

    Ich hatte immer mit heftigen Schwindelanfällen von der Wirbelsäule zu kämpfen, ca. 1-2x pro Monat für einen Tag lang. Habe dann Therapie mit Ranocalcin angefangen. Ganz am Anfang hatte ich das dann noch ein Mal, da das Mittel einige Zeit eingenommen werden muss, bis es anschlägt (es bauen sich vermutlich die Salze in die Knochen-Knorpel-Gelenke ein) . Nach ein paar Wochen fiel mir dann auf, dass ich es seitdem überhaupt nicht mehr hatte! Jetzt schon 2 oder 3 Monate nicht mehr. Es freut mich riesig.

  • 27
    Bisher zufrieden

    von Rita L. am 20.07.2021

    Ich habe durch sehr viel Sport in jungen Jahren meine Bänder und Muskeln überstrapaziert. Hinzu kommt eine überwiegend sitzende Tätigkeit, die meinem Rücken einiges abverlangt. Ich habe vor knapp 3,5 Wochen mit der Einnahme begonnen und merke jetzt schon eine deutliche Verbesserung. Ich nehme es weiter ein.

  • 27
    Leide keine Wirkung

    von Klaus-Peter L. am 06.04.2021

    Nehme wegen chronischer Rückenschmerzen 3x1 pro Tag seit 5 Wochen, bisher nicht die geringste Schmerzlinderung!

  • 27
    Smart

    von Elisabeth A. am 30.03.2021

    immer gerne wieder

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".