Wie andere Medikamente auch, kann Eligard 22,5 mg Nebenwirkungen verursachen, die jedoch nicht bei jedem Patienten auftreten.
Nach der ersten Behandlung mit Eligard 22,5 mg kann es anfangs zu einer Verschlechterung Ihrer Krankheitssymptome kommen, da der Testosteronspiegel anfangs steigt und erst danach sinkt (Stand Packungsbeilage Juli 2022). Wenn Sie beispielsweise Knochenschmerzen, Probleme beim Wasserlassen oder Blut im Urin bemerken, sprechen Sie Ihren Arzt darauf an. Meist klingen diese Beschwerden nach kurzer Zeit ab.
Sehr häufige Nebenwirkungen von Eligard 22,5 mg sind:
- Hitzewallungen
- spontane Haut- und Schleimhautblutungen
- Hautrötung
- Müdigkeit
- Brennen an der Einstichstelle.
Häufig klagen Männer, die mit Eligard 22,5 mg behandelt werden, über:
- Erkältungserscheinungen
- Übelkeit, Unwohlsein, Durchfall, Magen-/Darmentzündung
- Juckreiz
- Nachtschweiß
- Gelenkschmerzen
- Probleme beim Wasserlassen unterschiedlichster Art
- Druckempfindlichkeit der Brust, Anschwellen der Brust, Rückbildung der Hoden, Hodenschmerzen, Unfruchtbarkeit, Erektionsstörung, reduzierte Penisgröße
- Schüttelfrost mit hohem Fieber, Schwäche
- verlängerte Blutungszeit, Veränderung der Blutwerte, niedrige Anzahl an roten Blutkörperchen.
Diese Auflistung ist nur ein Auszug der Packungsbeilage. Lesen Sie sich die vollständigen Nebenwirkungen sowie alle weiteren Informationen durch, wenn Sie mit Eligard 22,5 mg behandelt werden.