Anwendungsgebiete/Zweckbestimmung:
- Verbesserung der Blutzirkulation in Gehirn und Körper
- Herzmittel
Traditionell angewendet zur Unterstützung der Herz-Kreislauf-Funktion, sowie zur Unterstützung bei Badekuren und klimatischen Belastungen.
Dieses Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist.
Anwendung, Dosierung, Verzehrempfehlung
Falls nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene 3-mal täglich 1 bis 2 überzogene Tabletten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z. B. 1 Glas Wasser) ein.
Zusammensetzung lt. Packungsangaben
1 überzogene Tablette enthält als Wirkstoff:
40 mg Trockenextrakt aus Weißdornblättern mit Blüten (4-7:1)
Auszugsmittel: Methanol 70 % (V/V)
150 mg Magnesiumbis(hydrogen-DL-aspartat) 4 H2O
150 mg Kaliumhydrogen-DL-aspartat 0,5 H2O
Sonstige Bestandteile:
Maltodextrin, hochdisperses Siliciumdioxid, mikrokristalline Cellulose, Crospovidon (Typ A), Copovidon, Talkum, Macrogol 6000, Magnesiumstearat (Ph. Eur.) (pflanzlich), Sucrose (Saccharose), Calciumcarbonat E 170, Titandioxid E 171, Eisen(III)-oxid E 172, Hypromellose, Povidon (K-Wert 25), Povidon (K-Wert 90), Macrogol 35000, Basisches Butylmethacrylat-Copolymer (Ph. Eur.) (Eudragit E 100), Methacrylsäure-Methylmethacrylat-Copolymer (1:1) (Ph. Eur.) (Eudragit L 12,5 %), Carnaubawachs, gebleichtes Wachs
Pflichtangaben:
Protecor® Herz-Kreislauf Tabletten zur Funktionsunterstützung
Wirkstoffe: Weißdornblätter mit Blüten-Trockenextrakt, Magnesiumbis (hydrogen DL-aspartat) 4 H2O, Kaliumhydrogen-DL-aspartat 0,5 H2O.
Anwendungsgebiete: Traditionell angewendet zur Unterstützung der Herz-Kreislauf-Funktion, sowie zur Unterstützung bei Badekuren und klimatischen Belastungen. Dieses Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt
oder Apotheker.