Carbamazepin Aristo® 300 mg kann mit anderen Medikamenten Wechselwirkungen auslösen.
Aus diesem Grund sollten Sie Ihren Arzt informieren, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich eingenommen haben oder planen einzunehmen.
Dies gilt auch für nicht rezeptpflichtige Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel.
So kann Ihr Arzt im Vorfeld kontrollieren, ob Wechselwirkungen vorkommen und wie sie ggf. vermieden oder vermindert werden können.
Wirkstoffe/Präparate die Wechselwirkungen mit Carbamazepin Aristo® 300 mg verursachen können sind:
• Buprenorphin, Fentanyl, Methadon, Paracetamol, Tramadol (zur Behandlung von Schmerzen)
• Warfarin, Phenprocoumon, Dabigatran, Apixaban (hemmen die Blutgerinnung (Blutverdünner))
• Citalopram, Mianserin, Sertralin (zur Behandlung von Depressionen)
• Phenytoin, Topiramat, Valproinsäure, Zonisamid (zur Behandlung einer Epilepsie (Krampfleiden))
• Itraconazol, Voriconazol (gegen Pilzerkrankungen)
• Alprazolam, Midazolam (angstlösende Mittel)
• Simvastatin, Atorvastatin, Lovastatin (gegen zu hohes Cholesterin)
• Ciclosporin, Tacrolismus (Mittel zu Hemmung von Abwehrmechanismen nach einer Organtransplantation)
Die angegebenen Wechselwirkungen sind ein unvollständiger Auszug aus aktuellen Packungsbeilage.
Besonders wichtig ist auch, dass Wechselwirkungen zwischen dem Medikament und Lebensmitteln, wie Alkohol und alkoholische Getränke und Grapefruitsaft vorkommen können. Bitte vermeiden Sie Alkohol, alkoholische Getränke und Grapefruitsaft während der Therapie.
Zusätzlich achten Sie bitte während der Einnahme darauf, dass Sie sich vor starker Sonnenbestrahlung schützen, da durch das Medikament eine erhöhte Lichtempfindlichkeit bestehen kann.