Shop Apotheke

Dexabene® 5,26 mg

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
3 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Außer Handel

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

    • PZN / EAN
      09687725 / 4150096877256
    • Darreichung
      Injektionslösung
    • Hersteller
      Recordati Pharma GmbH

    Produktdetails & Pflichtangaben

    verschreibungspflichtiges Arzneimittel
    Wirkstoffe & Hilfsstoffe

    Wirkstoffe

    • 5.26 mg Dexamethason dihydrogenphosphat-Dinatrium

    Hilfsstoffe

    • Wasser für Injektionszwecke
    • Dinatrium edetat-2-Wasser
    • Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung
    • Natriumchlorid
    • Propylenglycol
    Weitere Produktinformationen

    Dexabene®

    Dexabene® ist ein synthetisches Glucocorticoid (Nebennierenrindenhormon) mit Wirkung auf den Stoffwechsel, den Elektrolythaushalt und auf Gewebefunktionen.

    Dexabene® wird angewendet bei
    Erkrankungen des Immunsystems / Rheumatologische Erkrankungen
    Behandlung rheumatischer Systemerkrankungen (rheumatische Erkrankungen, die innere Organe betreffen können) wie systemischer Lupus erythematodes.
    Aktive Phasen von bestimmten Gefäßentzündungen (Systemvaskulitiden) wie Panarteriitis nodosa (bei gleichzeitig bestehender pos. Hepatitis B Serologie sollte die Behandlungsdauer auf zwei Wochen begrenzt werden.)

    Aktive rheumatische Gelenkentzündung (rheumatoide Arthritis) mit schwerer fortschreitender Verlaufsform z.B. Formen die schnell zu Gelenkzerstörung führen und / oder wenn Gewebe außerhalb von Gelenken betroffen sind.

    Juvenile idiopathische Arthritis (im Jugendalter ohne erkennbare Ursache auftretende Gelenkentzündung) mit schwerer systemischer Verlaufsform (Still Syndrom) oder mit lokal nicht beeinflussbarer Augenbeteiligung (Iridozyklitis).
    Rheumatisches Fieber mit Herzbeteiligung.

    Intraartikuläre Injektion:
    Persistierende Entzündung in einem oder wenigen Gelenken nach Allgemeinbehandlung von chronisch-entzündlichen Gelenkerkrankungen;
    Arthritis bei Pseudogicht / Chondrokalzinose;
    aktivierte Arthrose;
    akute Formen der Periarthropathia humeroscapularis.
    Infiltrationstherapie (strenge Indikationsstellung):
    Nichtbakterielle Tendovaginitis und Bursitis;
    Periarthropathien;
    Insertionstendopathien.

    Zusammensetzung:
    Der Wirkstoff ist: 1 Ampulle mit 1 ml Injektionslösung enthält 5,26 mg Dexamethason-dihydrogenphosphat-Dinatrium (entsprechend 4 mg Dexamethason); Die sonstigen Bestandteile sind: Propylenglycol, Natriumedetat, Natriumchlorid, Natriumhydroxid, Wasser für Injektionszwecke

    Anwendung:

    Wenden Sie Dexabene® immer genau nach der Anweisung des Arztes an.
    Die Dexamethason-Dosis wird Ihr Arzt für Sie individuell festlegen.
    Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvorschriften, da Dexabene® sonst nicht richtig wirken kann.

    Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

    Art der Anwendung
    Injektionslösung zur Gabe in die Vene, intraartikulären Injektion, Infiltrationstherapie und in Ausnahmefällen intramuskuläre Injektion.
    Hinweise zur Verwendbarkeit der Lösung
    Es dürfen nur klare Lösungen verwendet werden.

    Aufbewahrung:

    • Das Verfallsdatum dieser Packung ist auf der Faltschachtel und auf der Ampulle aufgedruckt. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden.
    • Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
    • Haltbarkeit nach Öffnen des Behältnisses oder nach Herstellung der gebrauchsfertigen Zubereitung: Nach Anbruch sofort verwenden.

    Nettofüllmenge:
    3 Stück

    Herstellerdaten:
    Merckle Recordati GmbH

    Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

    Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

    Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.