Espumisan® Emulsion – sanfte Hilfe bei Blähungen und Koliken Ihres Babys
Blähungen, Koliken mit Bauchschmerzen können häufige Beschwerden sein, die auch Babys betreffen, etwa in Form der sogenannten 3-Monatskoliken. Gasbedingte Beschwerden verursachen Unwohlsein, das sich durch langanhaltendes, intensives Schreien bemerkbar macht. Was können Sie bei gasbedingten Koliken (3-Monatskoliken) tun und was kann bei Blähungen bei Ihrem Baby helfen? Espumisan® Emulsion kann eine bewährte Option sein. Der Wirkstoff Simeticon wirkt ausschließlich im Magen-Darm-Trakt und kann dort die Schaumbildchen auflösen, die die Gase einschließen. Simeticon wird anschließend unverändert ausgeschieden – so wirkt es schonend, ohne Aufnahme ins Blut und ist gut verträglich.
Warum kann Espumisan® Emulsion die passende Wahl sein?
Die Espumisan® Emulsion eignet sich bei gasbedingten Koliken (wie 3-Monatskoliken) sowie Blähungen mit Bauchschmerzen bei Babys. Doch nicht nur bei den Kleinen, sondern bei allen anderen Altersgruppen können die Tropfen von Espumisan® Emulsion Abhilfe bei gasbedingten Beschwerden schaffen. Die Vorteile der Espumisan® Emulsion sind:
- Schonende Wirkung mit Simeticon, geht nicht ins Blut und wird unverändert wieder ausgeschieden
- Praktischer Tropfer und Dosierbecher, einfach zu dosieren
- Frei von Alkohol, Zucker, Aromen, Farbstoffen und Lactose
- Kann während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden
Wie wirkt Espumisan® Emulsion?
Blähungen bei Babys haben oft eine harmlose Ursache: Die Kleinen trinken zu hastig und schlucken dabei Luft, die sich im Magen und Darm mit der Milch zu einem schaumigen Gemisch verbindet. Das kann zu schmerzhaften Blähungen führen. Der Wirkstoff von Espumisan® Emulsion setzt genau dort an: Er sorgt dafür, dass die zähen Schaumbildchen zerfallen. Die Gase können entweichen und werden z.B. von der Darmwand aufgenommen oder auf natürliche Weise abtransportiert. So können Beschwerden wie Blähungen oder Völlegefühl gelindert werden, auch bei älteren Kindern und Erwachsenen.
Indikationen
Espumisan® Emulsion ist ein Magen-Darm-Mittel und anwendbar:
- zur Linderung gasbedingter Beschwerden wie Blähungen (Meteorismus), Völlegefühl und bei Babys mit gasbedingten Koliken (3-Monatskoliken)
- als Unterstützung bei der Vorbereitung von Untersuchungen im Bauchbereich, beispielsweise Röntgen, Sonographie (Ultraschall) oder Gastroskopie
- zur Anwendung bei Vergiftungen durch Spülmittel (Tenside)
Anwendung
Beachten Sie bei der Anwendung von Espumisan® Emulsion die Angaben im Beipackzettel oder folgen Sie den Empfehlungen Ihres Arztes/Ihrer Ärztin oder Ihrer Apotheke. Bei Unsicherheiten wenden Sie sich bitte an das Fachpersonal. Durch den Tropfer oder Dosierbecher mit Milliliteranzeige ist eine einfache Dosierung möglich.
Dosierung bei gasbedingten Magen-Darm Beschwerden
Die empfohlene Dosierung bei Beschwerden wie Blähungen (Meteorismus), Völlegefühl oder gasbedingten Koliken bei Babys (3-Monatskoliken) richtet sich nach dem Alter:
- Säuglinge: 25 Tropfen (1 Milliliter) vor oder nach dem Stillen/ in die Flaschennahrung
- Kinder von 1 bis 6 Jahren: 25 Tropfen (1 Milliliter) 3 bis 5 mal täglich
- Kinder und Jugendliche von 6 bis 14 Jahren: 25 bis 50 Tropfen (1 bis 2 Milliliter) 3 bis 5 mal täglich
- Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene: 50 Tropfen (2 Milliliter) 3 bis 5 mal täglich
Wichtig: In jedem Fall sollte mit dem (Kinder-)Arzt abgeklärt werden, ob es sich „nur“ um eine 3-Monats-Kolik oder doch um Symptome einer ernsthafteren Erkrankung handelt.
Bei anhaltenden oder wiederkehrenden Beschwerden sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin, um mögliche andere Ursachen abzuklären.
Dosierung zur Vorbereitung von Untersuchungen im Bauchbereich:
- Röntgen und Ultraschall
o Am Tag vor der Untersuchung: 3 mal 50 Tropfen (2 Milliliter)
- Am Morgen des Untersuchungstages: 50 Tropfen (2 Milliliter)
- Zusatz zu Kontrastmitteln:
- 4 bis 8 Milliliter pro Liter Kontrastbrei
- Endoskopie:
- Vor der Untersuchung: 4 bis 8 Milliliter
- Falls nötig, kann der Arzt/die Ärztin während der Endoskopie einige Milliliter direkt über das Endoskop zuführen
Bei Vergiftungen mit Spülmitteln (Tensiden):
- Kinder: 2,5 bis 10 Milliliter
- Erwachsene: 10 bis 20 Milliliter
Hinweise zur Dosierung finden Sie in der Gebrauchsinformation.
Zusammensetzung
Espumisan® Emulsion enthält:
- Wirkstoff: 40 mg Simeticon
- Weitere Bestandteile: Macrogolstearat 1500, Glycerolmonostearat, Sorbinsäure (Ph. Eur.), Hyprolose, Natriumcyclamat, Saccharin-Natrium, Gereinigtes Wasser.
Einnahmehinweise
Schütteln Sie das Arzneimittel gut vor der Einnahme. Nehmen Sie Espumisan® Emulsion während oder nach den Mahlzeiten ein, bei Bedarf auch vor dem Schlafengehen. Wenn notwendig, ist eine längere Anwendung ebenfalls möglich.
Generelle Hinweise
Klären Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin ab, ob es sich tatsächlich um 3-Monatskoliken oder Symptome einer ernsteren Erkrankung handelt.
Auch wenn keine Besserung eintritt oder die Beschwerden anhalten, sollten Sie die Ursachen ärztlich abklären lassen.
Lagerungshinweise/Aufbewahrung
- Lagern Sie Espumisan® Emulsion stets sicher und außerhalb der Reichweite von Kindern. Nicht über 30°C lagern.
- Verwenden Sie das Präparat nur bis zum Verfalldatum, das sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats bezieht. Nach dem Öffnen ist die Emulsion 4 Wochen haltbar.
- Entsorgen Sie das Produkt nicht im Hausmüll oder Abwasser – fragen Sie im Zweifelsfall in Ihrer Apotheke nach der richtigen Entsorgung.
Herstellerdaten
BERLIN-CHEMIE AG
Glienicker Weg 125
D- 12489 Berlin
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind bislang nicht bekannt.
Patientenhinweise
Konsultieren Sie vor der Einnahme des Präparats Ihren Arzt/ Ihre Ärztin oder Ihren Apotheker/Ihre Apothekerin
Treten neue oder anhaltende Beschwerden auf, suchen Sie bitte ärztlichen Rat, um die Ursache abzuklären.
Schwangerschaft und Stillzeit
Derzeit bestehen keine Bedenken gegenüber der Einnahme von Espumisan® Emulsion während der
Schwangerschaft sowie in der Stillzeit.
Nebenwirkungen
Allergische Reaktionen, einschließlich Quaddeln, Ausschlag, Rötung der Haut, Jucken, allergischer Dermatitis und anderer Hautreaktionen, wurden für Arzneimittel, die Simeticon enthalten, berichtet.
Sollten Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt/Ihre Ärztin oder Ihren Apotheker/Ihre Apothekerin.
Gegenanzeigen
Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht ein, wenn Sie eine Allergie gegen Simeticon oder andere enthaltene Bestandteile haben.
Espumisan® Emulsion. Wirkstoff: Simeticon. Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung gasbedingter Magen-Darm-Beschwerden, wie z. B. Blähungen (Meteorismus), Völlegefühl, Säuglingskoliken (Dreimonatskoliken). Zur Vorbereitung von Untersuchungen im Bauchbereich, wie z. B. Röntgen, Sonographie (Ultraschall) und Gastroskopie. Als Entschäumer bei Vergiftungen mit Spülmitteln (Tensiden). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. BERLIN-CHEMIE AG, 12489 Berlin.