ECRINAL® Bitter-Nagellack gegen Nägelkauen
- NOW! Produkt
- -18%2
€ 8,62
862,00 € / 1 l
AVP/UVP1€ 10,55
Lieferung MORGEN mit NOW! möglich, wenn Sie innerhalb bestellen.
Sofort lieferbar
Produktdetails & Pflichtangaben
Zur Anwendung gegen Abkauen der Nägel und Nagelhaut
Weitere Produktinformationen
Indikation
Gegen Nagelkauen.
Wirkung
Der Bittere Lack von ECRINAL® ist völlig durchsichtig und verhindert das Nägelkauen durch seinen extrem bitteren Geschmack.
Er fördert außerdem den Nagelwuchs. Kann auch bei Kindern ab 3 Jahren verwendet werden, um das Daumenlutschen abzugewöhnen.
Anwendung
Mit dem Pinsel direkt auf die Nägel auftragen und täglich wiederholen. Bei Bedarf kann der bittere Lack mit einem in Alkohol getränkten Wattepad entfernt werden.
Wirkstoffe
Bitrex®
Fragen und Antworten zu ECRINAL® Bitter-Nagellack gegen Nägelkauen
Beantwortet von unseren Experten, bestehend aus Apothekern/Apothekerinnen und pharmazeutisch-technischen Assistenten/Assistentinnen.
Wie oft wird Ecrinal Bitter Nagellack angewendet?
Frage von Erik Q.Der Ecrinal Bitterer Nagellack wird bei abgekauten Fingernägeln angewendet. Kinder über 3 Jahren hören nach dem 4. Tag auf, an ihren Fingernägeln zu kauen. Laut Hersteller wurde dies unter kinderärztlicher Kontrolle getestet. Der Nagellack hat eine sehr gute Hautverträglichkeit, keinen Gewöhnungseffekt, er trocknet sehr schnell und ist komplett unsichtbar.
Die Wirkung basiert auf Bitrex. Dies ist ein extrem bitterer Wirkstoff. Zudem enthält der Nagellack Provitamin B5, das das Wachstum des Nagels beschleunigt.
Den Nagellack sollten Sie mindestens 2 mal pro Woche anwenden. Zum Entfernen verwenden Sie einen mit Alkohol getränkten Wattebausch.
Er darf nicht bei Kindern unter 3 Jahren angewendet werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Gebrauchsinformation durch.
Was ist Ecrinal Bitter Nagellack?
Frage von Titus J.Der Ecrinal Bitter Nagellack ist ein Nagellack, den Sie gegen das Abkauen von Nägel und Nagelhaut anwenden können. Der Nagellack enthält Bitterstoffe, die das Abkauen unangenehm machen. Zudem enthält Ecrinal Vitamin B5, um den Nachwuchs von abgekauten Nägeln zu unterstützen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage.
Wofür wird Ecrinal Bitter Nagellack angewendet?
Frage von Runa J.Den Ecrinal Bitter Nagellack wenden Sie an, um Ihnen das Abkauen Ihrer Fingernägel und Nagelhaut abzugewöhnen. Der Nagellack enthält einen Bitterstoff, der Ihnen das Abkauen äußerst unangenehm macht. Zudem enthält der Nagellack Vitamin B5, das das Nachwachsen von abgekauten Nägeln unterstützen soll.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die Gebrauchsanweisung.
8 Produktbewertungen zu ECRINAL® Bitter-Nagellack gegen Nägelkauen
- 5 von 56Produktbewertungen
- 4 von 52Produktbewertungen
- 3 von 50Produktbewertungen
- 2 von 50Produktbewertungen
- 1 von 50Produktbewertungen
Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein 5% für Ihren nächsten Einkauf!
von Sabine R. am 16.09.2021
Hat wirklich gut geholfen
von Anke M. am 18.04.2021
Ich kann es nur empfehlen, es hat sehr gut geholfen , innerhalb von 4 Tagen hat mein Sohn sich das Nägelkauen abgewöhnt.
Hat wirklich gut geholfen
von Anke M. am 18.04.2021
Ich kann es nur empfehlen, es hat sehr gut geholfen , innerhalb von 4 Tagen hat mein Sohn sich das Nägelkauen abgewöhnt.
Top
von Luisa P. am 12.01.2021
Ich habe mich durch eine Reihe Produkte durchgetestet, dieser Lack war bisher der einzige der mich überzeugt hat. Richtig, richtig bitter, am Besten nicht in die Nähe des Mundes kommen.. Leider muss man ihn auch fast jeden Tag neu auftragen, gerade zu Pandemiezeiten wo man sich oft die Hände desinfiziert und wäscht. Ein Nachteil der mir aufgefallen ist, ist das er beim Essen zubereiten, wenn gerade frisch aufgetragen, durchaus auch mal darauf übertragen werden kann. Deshalb nur 4 anstatt 5 Punkte. Aber in der Zeit wo ich ihn aktiv und gründlich angewendet habe habe ich überhaupt nicht geknabbert. Am besten auch einfach auf die Haut um den Nagel auftragen.
Effektiv
von isabelle m. am 30.04.2020
Dieser Nagellack hilft meiner Tochter, das Nägelkauen abzugewöhnen. Und es wirkt!