Shop Apotheke

Dr. Hauschka, Reinigungsmilch

Abbildung ähnlich
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Packungsgröße: 10 ml
Farbe: none
  • PZN / EAN
    09433019 / 4020829006034
  • Darreichung
    Milch
  • Hersteller
    WALA Heilmittel GmbH Dr. Hauschka Kosmetik

Produktdetails & Pflichtangaben

Weitere Produktinformationen
'

Die Reinigungsmilch befreit die Haut von Schmutz und Make-up und pflegt sanft. Bei empfindlicher Haut kann sie morgens und abends als reinigende Basispflege verwendet werden. Sie bereitet die Haut auf die weiteren Pflegeschritte vor. Die Komposition mit Wundklee, Jojoba- und Mandelöl erhält den natürlichen Hydrolipidmantel der Haut.

\r\n

Universell einsetzbar: die Dr. Hauschka Reinigungsmilch. Unsere Reinigungsmilch ist ein Produkt der Basispflege und empfiehlt sich sowohl morgens als auch abends für die sanfte Reinigung Ihres Gesichts. Mehr noch: Die Reinigungsmilch eignet sich auch, um Make-up zu entfernen. Männer schätzen, dass sich die Reinigungsmilch auch als Rasiercreme verwenden lässt. Entdecken Sie ein universell einsetzbares Produkt der Dr. Hauschka Naturkosmetik. Hautbild \/ Dr. Hauschka Reinigungsmilch Für trockene, empfindliche und normale Haut. Für jedes Hautbild als Make-up-Entferner.

'
Anwendung:
Morgens und abends die Reinigungsmilch gleichmäßig auf dem angefeuchteten Gesicht verteilen und mit einem Kosmetikschwämmchen oder feuchtwarmen Tuch wieder abnehmen. Die Reinigungsmilch eignet sich zudem sehr gut als Make-up- Entferner für jede Haut. Zum Entfernen von Augen-Make-up geben Sie etwas Reinigungsmilch auf ein Wattepad.
Inhaltsstoffe:
Aqua, Alcohol, Anthyllis Vulneraria Extract, Simmondsia Chinensis Seed Oil, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Prunus Armeniaca Kernel Oil, Glycerin, Lactobacillus/Oat/Rye/Wheat Seed Extract Ferment, Cetearyl Alcohol, Bentonite, Lecithin, Xanthan Gum, Hydrolyzed Wheat Gluten, Parfum*, Limonene*, Linalool*, Geraniol*, Citronellol*. *aus natürlichen ätherischen Ölen

Fragen und Antworten zu Dr. Hauschka, Reinigungsmilch

Wofür wird Dr. Hauschka Reinigungsmilch angewendet?

Frage von Annabelle S.

Dr. Hauschka Reinigungsmilch ist eine Reinigungsmilch, mit der Sie sanft und sehr wohltuend Ihre Gesichtshaut reinigen und pflegen können. Die Reinigungsmilch entfernt Make-up und andere Schmutzpartikel.

Die Dr. Hauschka Reinigungsmilch können Sie bei trockener, empfindlicher oder normaler Haut anwenden.

Der Hersteller empfiehlt, dass Sie die Reinigungsmilch morgens und abends anwenden. Nach der Reinigung können Sie die weiteren Pflegeschritte vornehmen.

Die Reinigungsmilch enthält Wundklee, Jojoba- und Mandelöl und unterstützt den natürlichen Hydrolipidmantel der Haut.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Produktinformationen.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie wirkt Dr. Hauschka Reinigungsmilch?

Frage von Mathilda D.

Dr. Hauschka Reinigungsmilch ist ein Kosmetikprodukt, das Sie anwenden, um Ihre Gesichtshaut zu reinigen. Sie können mit der Reinigungsmilch Make-up und Schmutz von Ihrer Gesichtshaut entfernen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Produktinformationen.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie oft wird Dr. Hauschka Reinigungsmilch angewendet?

Frage von Samuel N.

Sie können die Dr. Hauschka Reinigungsmilch als Bestandteil Ihres täglichen Gesichtsreinigungsrituals verwenden.

Morgens und abends verteilen Sie die Reinigungsmilch gleichmäßig auf dem angefeuchteten Gesicht. Dann nehmen Sie die Reinigungsmilch mit Wasser, einem Kosmetikschwamm oder feuchtem Tuch wieder ab.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Produktinformationen.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?