Shop Apotheke

Avène Akérat 10 Körpercreme

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
200 ml
Leider führen wir diesen Artikel nicht
  • PZN / EAN
    09533123 / 3282779004121
  • Darreichung
    Creme
  • Marke
    Avène
  • Hersteller
    PIERRE FABRE DERMO KOSMETIK GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Für sehr trockene, schuppende Haut
Weitere Produktinformationen

Unterstützende Körperpflege bei sehr trockenen, schuppenden Hautzuständen (z. B. Psoriasis, Ichthyosis)

Eigenschaften
Die in Akérat enthaltene Salicylsäure löst Schüppchen und Verhornungen. Trockene, verhornte Haut, etwa an Knie und Ellbogen, wird wieder zart und geschmeidig. Reich an feuchtigkeitsspendender Urea und Milchsäure.

  • 10% Urea und Milchsäure für mehr Hautfeuchtigkeit
  • Mit Salicylsäure
  • O/W-Emulsion
  • Lipidgehalt 27%

Anwendung
1 bis 2x täglich großflächig auf den Körper auftragen und sanft einmassieren

Warnung:
Nicht geeignet zur Anwendung bei Kindern unter 3 Jahren sowie auf offenen Wunden

Tipp:
Wenn Sie Stützstrümpfe tragen, empfehlen wir ebenfalls Akérat zur Glättung der Haut an den Schienbeinen.

Inhaltsstoffe
AVENE AQUA. PARAFFINUM LIQUIDUM. PROPYLENE GLYCOL. UREA. TRIETHANOLAMINE. METHYL GLUCOSE SESQUISTEARATE. PRUNUS AMYGDALLUS DULCIS OIL. PEG-20 METHYL GLUCOSE SESQUISTEARATE. SALICYLIC ACID. CARBOMER. LACTIC ACID. PHENOXYETHANOL. ETHYLENE BRASSYLATE. TOCOPHEROL. TOCOPHERYL ACETATE.
Stand: 25.03.2014

Fragen und Antworten zu Avène Akérat 10 Körpercreme

Was ist Avène Akerat 10?

Frage von Jasper M.

Avène Akerat 10 ist eine Körpercreme für sehr trockene, schuppende Hautzustände. Sie wird beispielsweise unterstützend bei der Schuppenflechte (Psoriasis) und der Fischschuppenkrankheit (Ichthyosis) angewandt.

Zudem wird sie auch zur Anwendung an den Schienbeinen bei Trägern von Stützstrümpfen empfohlen: Sie macht die Haut dort glatt, wodurch das Anziehen von Stützstrumpfen erleichtert wird.

Die Zubereitung ist wie folgt zusammengesetzt: • 47 % Avène Thermalwasser • 10 % Urea und Milchsäure für mehr Hautfeuchtigkeit • 27 % Lipidgehalt (Fettgehalt) • Salicylsäure löst Schüppchen und Verhornungen und macht verhornte Haustellen wieder zart und geschmeidig. • Öl-in-Wasser Emulsion

Avène Akerat wird 1 - 2 mal täglich großflächig auf den Körper aufgetragen und sanft einmassiert.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Was sind die Nebenwirkungen von Avène Akerat?

Frage von Aurelio C.

Avène Akerat 10 und 30 sind Kosmetikprodukte, deshalb werden keine Angaben zu möglichen Nebenwirkungen gemacht.

Für alle Produkte gilt der generelle Hinweis, dass das Präparat bei Unverträglichkeiten oder Allergien gegen einen der Bestandteile nicht weiter angewandt werden sollte.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Was ist Avène Akerat 30?

Frage von Luke H.

Avène Akerat 30 ist eine Körpercreme und wird als Intensivpflege bezeichnet. Empfohlen wird sie für die Anwendung auf extrem trockenen und schuppenden Hautstellen an Körper und Kopfhaut.

Sie löst überschüssige Hautschüppchen, glättet verhornte Hautstellen beispielsweise an Ellbogen, Knien und Füßen und lindert trockenheitsbedingten Juckreiz.

Sie wird auch als Begleitpflege bei der Therapie von Verhornungsstörungen der Haut (Hyperkeratosen), der Schuppenflechte (Psoriasis) und der Fischschuppenkrankheit (Ichthyosis) empfohlen.

Avène Akerat ist wie folgt zusammengesetzt: • 39 % Avène Thermalwasser • Salicylsäure zur Lösung von Hautschuppen • 30 % Urea und Milchsäure - Feuchtigkeitsspendend • Öl-in-Wasser Emulsion • 27 % Lipidgehalt (Fettgehalt)

Avène Akerat wird 1 - 2 mal täglich auf die betroffenen Körperstellen aufgetragen und sanft einmassiert.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wogegen hilft Avène Akerat?

Frage von Marta O.

Avène Akerat 10 und Avène Akerat 30 helfen bei sehr trockener beziehungsweise extrem trockener Haut, beispielsweise bei Schuppenflechte oder Fischschuppenkrankheit.

Sie lösen überschüssige Hautschüppchen, glätten verhornte Hautstellen beispielsweise an Ellbogen, Knien und Füßen und lindern trockenheitsbedingten Juckreiz.

Zudem werden sie auch zur Anwendung an den Schienbeinen bei Trägern von Stützstrümpfen empfohlen: Sie machen die Haut dort glatt, wodurch das Anziehen von Stützstrumpfen erleichtert wird.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Was sind die Inhaltsstoffe von Avène Akerat?

Frage von Nila C.

Avène Akerat 10 enthält die folgenden Inhaltsstoffe (Website Stand 25.03.2014): AVENE AQUA. PARAFFINUM LIQUIDUM. PROPYLENE GLYCOL. UREA. TRIETHANOLAMINE. METHYL GLUCOSE SESQUISTEARATE. PRUNUS AMYGDALLUS DULCIS OIL. PEG-20 METHYL GLUCOSE SESQUISTEARATE. SALICYLIC ACID. CARBOMER. LACTIC ACID. PHENOXYETHANOL. ETHYLENE BRASSYLATE. TOCOPHEROL. TOCOPHERYL ACETATE.

Avène Akerat 30 enthält die folgenden Inhaltsstoffe (Website Stand 25.03.2014): AVENE AQUA. UREA. PROPYLENE GLYCOL. PARAFFINUM LIQUIDUM. CYCLOMETHICONE. POLYACRYLATE-13. TRIETHANOLAMINE. PRUNUS AMYGDALLUS DULCIS OIL. SALICYLIC ACID. POLYISOBUTENE. LACTIC ACID. PHENOXYETHANOL. PEG/PPG-18/18 DIMETHICONE. POLYSORBATE 20. SORBITAN ISOSTEARATE. TOCOPHERYL ACETATE. AQUA.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie wendet man Avène Akerat an?

Frage von Ilyas N.

Avène Akerat 10 wird 1 bis 2 mal täglich großflächig auf den Körper aufgetragen und sanft einmassiert.

Avène Akerat 30 wird 1 bis 2 mal täglich auf die betroffenen Hautstellen (eventuell auch auf die Kopfhaut) aufgetragen und sanft einmassiert.

Avène Akerat 10 und 30 sind nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Zudem dürfen sie nicht auf offenen Wunden angewandt werden.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wo wendet man Avène Akerat an?

Frage von Pablo D.

Avène Akerat 10 wird großflächig auf den Körper aufgetragen und sanft einmassiert.

Avène Akerat 30 wird auf die betroffenen Körperstellen und betroffene Kopfhaut aufgetragen und sanft einmassiert.

Avène Akerat 10 und 30 sind nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Zudem dürfen sie nicht auf offenen Wunden angewandt werden.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?