Zocken, futtern, Schule schwänzen
Abbildung ähnlich
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Buchformat: Taschenbuch
Packungsgröße: 1 St
- EAN
- 9783498065584
- Darreichung
- Buch
Produktdetails & Pflichtangaben
abnehmen, Gaming, Pubertät, Übergewicht, Computerspiele, Spielsucht, Mediensucht, Adipositas, Internet, Schule schwänze
Die Zahl der übergewichtigen Kinder und Jugendlichen hat sich in den letzten vier Jahrzehnten verzehnfacht. Gleichzeitig verbringen viele von ihnen jeden Tag knapp acht Stunden mit Medien, fast eine halbe Millionen Jugendliche gelten gar als Risiko-Gamer. Da bleibt wenig Zeit für Sport, soziales Miteinander und Hausaufgaben. Irgendwann, wenn das Gewicht steigt, die Hänseleien auf dem Pausenhof zunehmen und gleichzeitig die Highscores beim Gaming geknackt werden müssen, gehen die Kinder nicht mehr zur Schule: 200.000 Schüler schwänzen in Deutschland täglich den Unterricht. Notenabfall und Versetzungsgefahr folgen - ein Teufelskreis. Diese drei Phänomene treten mittlerweile bei so vielen jungen Leuten so oft zusammen auf, dass man von einer neuen Krankheit sprechen kann, dem ISO-Syndrom. I steht für Internetsucht, S für Schuleschwänzen und O für Obesitas - krankhaftes Übergewicht. Wie man bereits seine ersten Anzeichen erkennt, welche Ursachen dahinterstecken und vor allem, was Eltern, Therapeuten und Pädagogen dagegen tun können, erklären die Autoren in diesem Buch.
Produktdetails:
288 Seiten Deutsch / Erscheinungsdatum: 17.09.2019
Herstellerdaten:
20099 Hamburg, Kirchenallee 19
Hersteller
20099 Hamburg, Kirchenallee 19
Verantwortliche Person in der EU
info@rowohlt.de; rowohlt-rechnung@hgv-online.de
Zocken, futtern, Schule schwänzen
0Bewertungen
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!