Vom Kipferl zum Croissant
- EAN
- 9783222140396
- Darreichung
- Buch
Produktdetails & Pflichtangaben
Zusammenfassung:
Die süße Erfolgsgeschichte der Wiener Bäckerei
Croissant, Brioche und Co. - die weltberühmte französische Backkunst wird "Viennoiserie" genannt, denn ihre Ursprünge liegen im Alten Wien. Back-Enthusiastin Barbara van Melle holt für ihr neues Buch die Geschichte(n) des Wiener Feingebäcks vor den Vorhang: mit 50 praxistauglichen Rezepten von Kaisersemmel bis Wiener Erdäpfelmilchbrot, von Batzerlguglhupf bis Brioche-Tartelettes, von Topfengolatschen über Croissants bis hin zu Karlsbader Zwieback. Mit dabei sind historische Originalrezepte - und natürlich die Pioniergeschichte von August Zang, der im 19. Jahrhundert das Wiener Feingebäck nach Paris brachte.
Bio:
Barbara van Melle ist davon überzeugt, das gutes Brot und mürbe Kipferl glücklich machen. Die längjährige ORF-Journalistin hat sich als Bestsellerautorin, Unternehmerin und Leiterin von Slow Food Wien ganz dem Backen verschrieben. Seit 2016 organsiert sie das "Kruste&Krume Brotfestival" in Wien. Mit ihrer Kruste&Krume GmbH eröffnete sie 2018 das erste Wiener Brotbackatelier. Pierre Reboul ist als französisch-stämmiger Chef-Pâtissier des Wiener Traditionsbäckers Ströck der Experte für klassisches Croissant und Wiener Handsemmerl. Gemeinsam mit Barbara van Melle begeistert er sich für alte Rezepte und traditionelle Zubereitungsarten.
Produkttyp: Hardcover
Titel: Vom Kipferl zum Croissant
Autor/in: Melle, Barbara van|Reboul, Pierre
Verlag: Pichler Verlag
ISBN: 3222140391
Seiten: 190
Sprache: Deutsch
Erscheinungstermin: 03.10.2019
Kategorie: HC/Backen
Maße: 251x197x26
Gewicht: 900
Produktdetails:
Autorenportrait:
Herstellerdaten:
Hersteller
Verantwortliche Person in der EU
Vom Kipferl zum Croissant
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!