Shop Apotheke

Wenn Manager auf Bäume klettern ...

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
€ 25,00
25,00 € / 1 St.
Buchformat: Taschenbuch
Packungsgröße: 1 St
Verkauf und Versand durch
bms_buchmusikspiel
Lieferung in 3-5 Werktagen
Standardversand (ab € 3,95)
  • EAN
    9783899678840
  • Darreichung
    Buch

Produktdetails & Pflichtangaben

Personalentwicklung, OutdoorTraining, Neurolinguistisches Programmieren, Organisationsaufstellung, Wirtschaftspsycholo
Weitere Produktinformationen
Jährlich werden in Deutschland etwa 50 Milliarden Euro in Personalentwicklung und Weiterbildung investiert. Allerdings erreichen kritischen Schätzungen zufolge nur etwa zehn Prozent der Maßnahmen die angestrebten Ziele. Mitarbeiter erhalten Weiterbildungen, die methodisch mangelhaft oder überflüssig sind. Die Umsetzbarkeit in den Arbeitsalltag bleibt meist auf der Strecke. Die hohe Nachfrage hat der Personalentwicklungsbranche einen Boom beschert, der auch sehr fragwürdigen Methoden den Markt eröffnet. Hier bietet man so ziemlich alles feil, was sich denken lässt – und manches jenseits der Vorstellungskraft aufgeklärter Zeitgenossen. Diverse abenteuerliche Methoden fordern den Glauben an fragwürdige Ideologien und Unterwerfung unter ein Regime der Unvernunft. Selbsternannte Experten schicken Mitarbeiter in die Wildnis, damit sie dort lernen, wie man Konflikte im Büro löst. Andere glauben, man könne durch ein Wochenende mit einem Pferd zu einer besseren Führungskraft werden. Wieder andere reden ihrem Kunden ein, die Persönlichkeit des Geschäftspartners ließe sich an dessen Augenbewegungen ablesen. Outdoor-Trainings und Methoden wie das Neurolinguistische Programmieren gehören heute in vielen Unternehmen zu den selbstverständlichen Instrumenten der Personalentwicklung, obwohl ihr Nutzen nie überzeugend belegt wurde. Ziel des vorliegenden Buches ist es, einige dieser An- sätze aus wissenschaftlicher Sicht zu hinterfragen. Uwe P. Kanning belegt, dass die meisten außer viel heißer Luft und einem offensiven Marketing kaum etwas zu bieten haben. Viele der als Wahrheit gepredigten Thesen sind unhaltbar. Im günstigsten Fall erwartet die Teilnehmer nutzloses Entertainment, im ungünstigen Fall Verdummung. Dr. phil. habil. Uwe Peter Kanning ist Diplom-Psychologe und lehrt als Professor an der Hochschule Osnabrück (Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Studiengang Wirtschaftspsychologie).

Produktdetails:

288 Seiten Deutsch / Erscheinungsdatum: 01.10.2013

Herstellerdaten:

49525 Lengerich, Eichengrund 28

Hersteller

49525 Lengerich, Eichengrund 28

Verantwortliche Person in der EU

pabst@pabst-publishers.com

Wenn Manager auf Bäume klettern ...

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.