Empfinden, Intuieren, Fühlen und Denken
Abbildung ähnlich
Derzeit nicht verfügbar
Buchformat: Taschenbuch
Packungsgröße: 1 St
Derzeit nicht lieferbar
- EAN
- 9783170284128
- Darreichung
- Buch
Produktdetails & Pflichtangaben
Empfinden, Intuieren, Fühlen und Denken
Zusammenfassung:
Dieses Werk stellt die vier psychischen Grundfunktionen Empfinden, Intuieren, Fühlen und Denken vor - allgemein sowie in ihrer extravertierten und introvertierten Ausprägung. Es wird auf ihre Bedeutung für die individuelle Entfaltung, für schulische Förderung und gesellschaftliche Zeitstile sowie ihre Symbolik und spirituelle Bezüge eingegangen. Basierend auf Jungs Forschungen zur Typologie wird ein modernes Modell der ausgewogenen Entwicklung aller Funktionen vorgestellt, welches therapeutische Relevanz über unterschiedliche Psychotherapieschulen hinaus hat. Es ermöglicht, neurotische Einseitigkeiten und Dissoziationen diagnostisch zu erfassen und therapeutisch zu bearbeiten, eigene Begabungen zu erkennen und ins innere Gleichgewicht zu kommen sowie Hochsensibilität besser zu verstehen.
Bio:
Frau Dipl.-Psych. Monika Rafalski ist als Analytische Psychotherapeutin in eigener Praxis sowie am C.G. Jung-Institut Stuttgart als Dozentin, Supervisorin und Lehranalytikerin tätig.
Produkttyp: Softcover
Titel: Empfinden, Intuieren, Fühlen und Denken
Autor/in: Rafalski, Monika
Verlag: Kohlhammer W.
ISBN: 3170284126
Seiten: 236
Sprache: Deutsch
Erscheinungstermin: 10.01.2018
Kategorie: HC/Psychologie/Psychologische Ratgeber
Maße: 203x142x15
Gewicht: 316
Dieses Werk stellt die vier psychischen Grundfunktionen Empfinden, Intuieren, Fühlen und Denken vor - allgemein sowie in ihrer extravertierten und introvertierten Ausprägung. Es wird auf ihre Bedeutung für die individuelle Entfaltung, für schulische Förderung und gesellschaftliche Zeitstile sowie ihre Symbolik und spirituelle Bezüge eingegangen. Basierend auf Jungs Forschungen zur Typologie wird ein modernes Modell der ausgewogenen Entwicklung aller Funktionen vorgestellt, welches therapeutische Relevanz über unterschiedliche Psychotherapieschulen hinaus hat. Es ermöglicht, neurotische Einseitigkeiten und Dissoziationen diagnostisch zu erfassen und therapeutisch zu bearbeiten, eigene Begabungen zu erkennen und ins innere Gleichgewicht zu kommen sowie Hochsensibilität besser zu verstehen.
Bio:
Frau Dipl.-Psych. Monika Rafalski ist als Analytische Psychotherapeutin in eigener Praxis sowie am C.G. Jung-Institut Stuttgart als Dozentin, Supervisorin und Lehranalytikerin tätig.
Produkttyp: Softcover
Titel: Empfinden, Intuieren, Fühlen und Denken
Autor/in: Rafalski, Monika
Verlag: Kohlhammer W.
ISBN: 3170284126
Seiten: 236
Sprache: Deutsch
Erscheinungstermin: 10.01.2018
Kategorie: HC/Psychologie/Psychologische Ratgeber
Maße: 203x142x15
Gewicht: 316
Produktdetails:
236 Seiten; Gewicht: 316 g; Maße: 203 x 142 x 15
Autorenportrait:
Frau Dipl.-Psych. Monika Rafalski ist als Analytische Psychotherapeutin in eigener Praxis sowie am C.G. Jung-Institut Stuttgart als Dozentin, Supervisorin und Lehranalytikerin tätig.
Empfinden, Intuieren, Fühlen und Denken
0Bewertungen
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!