Autonomie und Bezogenheit
Abbildung ähnlich
Derzeit nicht verfügbar
Buchformat: Taschenbuch
Packungsgröße: 1 St
Derzeit nicht lieferbar
- EAN
- 9783170418509
- Darreichung
- Buch
Produktdetails & Pflichtangaben
Autonomie und Bezogenheit
Zusammenfassung:
Durch den raschen sozialen und ökologischen Wandel und zugespitzt durch die Corona-Pandemie sind unsere sozialen Beziehungen in einen extremen Umbruch geraten. Das Thema Autonomie und Bezogenheit hat eine besondere Aktualität gewonnen. Es berührt zentrale Konzepte unseres Lebens wie Sicherheit und Liebe, aber auch Freiheit und Einsamkeit. Wo stehen wir angesichts dieses Umbruchs? Welche Aufgaben ergeben sich für die psychodynamische Psychotherapie? Diese und andere wichtige Fragen werden im Band behandelt.
Bio:
Prof. Dr. med. Dr. phil. Dorothea Huber ist Professorin an der Internationalen Psychoanalytischen Universität Berlin. Sie war Chefärztin der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in München. Prof. Dr. med. habil. Michael Ermann ist Psychoanalytiker in Berlin und em. Professor für Psychotherapie und Psychosomatik an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Mit Beiträgen von: Dorothea Huber, Michael Ermann, Verena Kast, Inge Seiffge-Krenke, Gabriela Stoppe, Vera King und Alice Holzhey-Kunz.
Produkttyp: Softcover
Titel: Autonomie und Bezogenheit
Verlag: Kohlhammer W.
ISBN: 3170418505
Seiten: 126
Sprache: Deutsch
Erscheinungstermin: 10.08.2022
Kategorie: HC/Psychologie/Allgemeines, Lexika
Maße: 198x137x8
Gewicht: 218
Durch den raschen sozialen und ökologischen Wandel und zugespitzt durch die Corona-Pandemie sind unsere sozialen Beziehungen in einen extremen Umbruch geraten. Das Thema Autonomie und Bezogenheit hat eine besondere Aktualität gewonnen. Es berührt zentrale Konzepte unseres Lebens wie Sicherheit und Liebe, aber auch Freiheit und Einsamkeit. Wo stehen wir angesichts dieses Umbruchs? Welche Aufgaben ergeben sich für die psychodynamische Psychotherapie? Diese und andere wichtige Fragen werden im Band behandelt.
Bio:
Prof. Dr. med. Dr. phil. Dorothea Huber ist Professorin an der Internationalen Psychoanalytischen Universität Berlin. Sie war Chefärztin der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in München. Prof. Dr. med. habil. Michael Ermann ist Psychoanalytiker in Berlin und em. Professor für Psychotherapie und Psychosomatik an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Mit Beiträgen von: Dorothea Huber, Michael Ermann, Verena Kast, Inge Seiffge-Krenke, Gabriela Stoppe, Vera King und Alice Holzhey-Kunz.
Produkttyp: Softcover
Titel: Autonomie und Bezogenheit
Verlag: Kohlhammer W.
ISBN: 3170418505
Seiten: 126
Sprache: Deutsch
Erscheinungstermin: 10.08.2022
Kategorie: HC/Psychologie/Allgemeines, Lexika
Maße: 198x137x8
Gewicht: 218
Produktdetails:
126 Seiten; Gewicht: 218 g; Maße: 198 x 137 x 8
Autorenportrait:
Prof. Dr. med. Dr. phil. Dorothea Huber ist Professorin an der Internationalen Psychoanalytischen Universität Berlin. Sie war Chefärztin der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in München. Prof. Dr. med. habil. Michael Ermann ist Psychoanalytiker in Berlin und em. Professor für Psychotherapie und Psychosomatik an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Mit Beiträgen von:
Dorothea Huber, Michael Ermann, Verena Kast, Inge Seiffge-Krenke, Gabriela Stoppe, Vera King und Alice Holzhey-Kunz.
Autonomie und Bezogenheit
0Bewertungen
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!