Humoralmedizinische Praxis.
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
€ 59,00
59,00 € / 1 St.
Buchformat: Hardcover
Packungsgröße: 1 St
Verkauf und Versand durch
bms_buchmusikspiel
Lieferung in 3-5 Werktagen
Standardversand (kostenlos)
ab € 59,00
- EAN
- 9783903071322
- Darreichung
- Buch
Produktdetails & Pflichtangaben
Autonosoden, Ausleitungsverfahren, Rezepturlehre, VierSäfteLehre, Kardinalsäfte, TEN, Ableitungsverfahren, Humoralmed
Zusammenfassung:
Band 1 - Arbeitsgrundlagen der TEN
Das eigenständige System der Humoralmedizin ist ein definierendes Basiselement der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde TEN. Die Vier-Säfte-Lehre ist das Konzept einer systemischen Medizin, die ihren Fokus auf die Funktionalität des Organismus und deren krankhafte Veränderungen richtet und die strukturellen Teile (Gewebe, Organe) als Werkzeuge für die Realisierung dieser Funktionen auf körperlicher, seelischer und geistiger Ebene sieht. Sowohl Aufbau und Regeneration der Körpergewebe, als auch die Regulation und ggf. Reorganisation der Organfunktionen sind Leistungen der Wirkprinzipien der vier Kardinalsäfte Blut (Sanguis), Schleim (Phlegma), Gelbgalle (Cholera) und Schwarzgalle (Melancholera). Diese existieren aber nicht als substanzielle Körperflüssigkeiten, sondern jeder dieser Humores repräsentiert in einem definierten Verhältnis die Wirkprinzipien Wärme bzw. Kälte und Feuchtigkeit bzw. Trockenheit, worin sich wiederum die Eigenschaften der Naturelemente Luft, Wasser, Feuer und Erde manifestieren. Damit schließt sich der Kreis, der den Menschen konsistent in das System der Gesamtnatur einbindet. Dieses Buch beschreibt die Arbeitsgrundlagen der Humoralmedizin, wobei die notwendige Theorie immer direkt mit ihrer Bedeutung für die praktische Arbeit verknüpft ist. Besonders hilfreich für die Arbeit mit Patienten ist die tabellarische und grafische Übersetzung häufig vorkommender Symptome und sonstiger Krankheitserscheinungen in ihrer humoralmedizinischer Bedeutung und Terminologie, als Voraussetzung für die adäquate konstitutionelle und symptomorientierte Therapie. Zusätzlich wird die Therapie mit Autonosoden (Eigenblut, -urin und -lymphe), sowie die humoralen Grundlagen der Ab- und Ausleitungsverfahren behandelt und mit der Rezepturlehre die Basis für die Erstellung individueller Rezepturen vermittelt.
Achtung: Humoralmedizinische Praxis Band 1 und Band 2 mit insgesamt 944 Seiten, ca. 278 Farbabb. und ca. 329 Tabellen, mit Lesebändchen, geb., Gesamtpreis nur 110,- Euro. Sie sparen somit gegenüber dem Einzelpreis 28,- Euro.
Bio:
Friedemann Garvelmann, geboren 1956, Vater von drei Kindern (geb. 1982, 84 und 86) und Großvater von aktuell zwei Enkeln. Ausbildung zum Heilpraktiker an der Josef-Angerer-Schule München 198184. Weiterbildung an den Seminaren für Traditionelle Naturheilkunde bei Joachim Broy, in St. Gilgen, Österreich. Hauptberufliche Naturheilpraxis in Küssaberg-Kadelburg (D), in der Kinder und Erwachsene entsprechend dem Denkmodell und mit den Methoden der TEN behandelt werden.
Seit 1988 Referent und Kursleiter in vielen Bereichen der TEN mit Schwerpunkt Konstitutionsmedizin.
Koinitiator und Referent der Humores Seminare (www.humores.org)
Koautor des Buches Naturheilkunde für Kinder, AT-Verlag (2009)
Koautor des Buches Grundlagen der Traditionellen Europäischen
Naturheilkunde TEN, BACOPA Verlag (2012)
Autor vieler Fachartikel.
Christian Raimann, verheiratet, 2 Kinder.
Seit Kindsbein mit der Pflanzenwelt verbandel, kant. approb. Naturheilpraktiker mit eigener Praxis seit 1998. Schwerpunkt TEN, Heilpflanzenkunde und klassische Homöopathie. Dozent für Heilpflanzenkunde, Humoralmedizin, TEN an verschiedenen Fachschulen und selbstständiger Kursleiter seit 1998.
Mitgründung und Unterhalt Heilpflanzengarten Bad Ragaz 2001/2011
Koautor des Buches Grundlagen der Traditionellen Europäischen
Naturheilkunde TEN, BACOPA Verlag (2012)
Produkttyp: Hardcover
Titel: Humoralmedizinische Praxis.
Autor/in: Garvelmann, Friedemann|Raimann, Christian
Verlag: BACOPA Verlag
ISBN: 3903071323
Seiten: 428
Sprache: Deutsch
Erscheinungstermin: 31.12.2016
Altersempfehlung ab: 18
Altersempfehlung bis: 99
Kategorie: HC/Alternative Medizin/Naturmedizin/Homöopathie
Maße: 244x182x30
Gewicht: 1204
Band 1 - Arbeitsgrundlagen der TEN
Das eigenständige System der Humoralmedizin ist ein definierendes Basiselement der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde TEN. Die Vier-Säfte-Lehre ist das Konzept einer systemischen Medizin, die ihren Fokus auf die Funktionalität des Organismus und deren krankhafte Veränderungen richtet und die strukturellen Teile (Gewebe, Organe) als Werkzeuge für die Realisierung dieser Funktionen auf körperlicher, seelischer und geistiger Ebene sieht. Sowohl Aufbau und Regeneration der Körpergewebe, als auch die Regulation und ggf. Reorganisation der Organfunktionen sind Leistungen der Wirkprinzipien der vier Kardinalsäfte Blut (Sanguis), Schleim (Phlegma), Gelbgalle (Cholera) und Schwarzgalle (Melancholera). Diese existieren aber nicht als substanzielle Körperflüssigkeiten, sondern jeder dieser Humores repräsentiert in einem definierten Verhältnis die Wirkprinzipien Wärme bzw. Kälte und Feuchtigkeit bzw. Trockenheit, worin sich wiederum die Eigenschaften der Naturelemente Luft, Wasser, Feuer und Erde manifestieren. Damit schließt sich der Kreis, der den Menschen konsistent in das System der Gesamtnatur einbindet. Dieses Buch beschreibt die Arbeitsgrundlagen der Humoralmedizin, wobei die notwendige Theorie immer direkt mit ihrer Bedeutung für die praktische Arbeit verknüpft ist. Besonders hilfreich für die Arbeit mit Patienten ist die tabellarische und grafische Übersetzung häufig vorkommender Symptome und sonstiger Krankheitserscheinungen in ihrer humoralmedizinischer Bedeutung und Terminologie, als Voraussetzung für die adäquate konstitutionelle und symptomorientierte Therapie. Zusätzlich wird die Therapie mit Autonosoden (Eigenblut, -urin und -lymphe), sowie die humoralen Grundlagen der Ab- und Ausleitungsverfahren behandelt und mit der Rezepturlehre die Basis für die Erstellung individueller Rezepturen vermittelt.
Achtung: Humoralmedizinische Praxis Band 1 und Band 2 mit insgesamt 944 Seiten, ca. 278 Farbabb. und ca. 329 Tabellen, mit Lesebändchen, geb., Gesamtpreis nur 110,- Euro. Sie sparen somit gegenüber dem Einzelpreis 28,- Euro.
Bio:
Friedemann Garvelmann, geboren 1956, Vater von drei Kindern (geb. 1982, 84 und 86) und Großvater von aktuell zwei Enkeln. Ausbildung zum Heilpraktiker an der Josef-Angerer-Schule München 198184. Weiterbildung an den Seminaren für Traditionelle Naturheilkunde bei Joachim Broy, in St. Gilgen, Österreich. Hauptberufliche Naturheilpraxis in Küssaberg-Kadelburg (D), in der Kinder und Erwachsene entsprechend dem Denkmodell und mit den Methoden der TEN behandelt werden.
Seit 1988 Referent und Kursleiter in vielen Bereichen der TEN mit Schwerpunkt Konstitutionsmedizin.
Koinitiator und Referent der Humores Seminare (www.humores.org)
Koautor des Buches Naturheilkunde für Kinder, AT-Verlag (2009)
Koautor des Buches Grundlagen der Traditionellen Europäischen
Naturheilkunde TEN, BACOPA Verlag (2012)
Autor vieler Fachartikel.
Christian Raimann, verheiratet, 2 Kinder.
Seit Kindsbein mit der Pflanzenwelt verbandel, kant. approb. Naturheilpraktiker mit eigener Praxis seit 1998. Schwerpunkt TEN, Heilpflanzenkunde und klassische Homöopathie. Dozent für Heilpflanzenkunde, Humoralmedizin, TEN an verschiedenen Fachschulen und selbstständiger Kursleiter seit 1998.
Mitgründung und Unterhalt Heilpflanzengarten Bad Ragaz 2001/2011
Koautor des Buches Grundlagen der Traditionellen Europäischen
Naturheilkunde TEN, BACOPA Verlag (2012)
Produkttyp: Hardcover
Titel: Humoralmedizinische Praxis.
Autor/in: Garvelmann, Friedemann|Raimann, Christian
Verlag: BACOPA Verlag
ISBN: 3903071323
Seiten: 428
Sprache: Deutsch
Erscheinungstermin: 31.12.2016
Altersempfehlung ab: 18
Altersempfehlung bis: 99
Kategorie: HC/Alternative Medizin/Naturmedizin/Homöopathie
Maße: 244x182x30
Gewicht: 1204
Produktdetails:
428 Seiten; Gewicht: 1204 g; Maße: 244 x 182 x 30
Autorenportrait:
Friedemann Garvelmann, geboren 1956, Vater von drei Kindern (geb. 1982, 84 und 86) und Großvater von aktuell zwei Enkeln. Ausbildung zum Heilpraktiker an der Josef-Angerer-Schule München 198184. Weiterbildung an den Seminaren für Traditionelle Naturheilkunde bei Joachim Broy, in St. Gilgen, Österreich. Hauptberufliche Naturheilpraxis in Küssaberg-Kadelburg (D), in der Kinder und Erwachsene entsprechend dem Denkmodell und mit den Methoden der TEN behandelt werden.
Seit 1988 Referent und Kursleiter in vielen Bereichen der TEN mit Schwerpunkt Konstitutionsmedizin.
Koinitiator und Referent der Humores Seminare (www.humores.org)
Koautor des Buches Naturheilkunde für Kinder, AT-Verlag (2009)
Koautor des Buches Grundlagen der Traditionellen Europäischen
Naturheilkunde TEN, BACOPA Verlag (2012)
Autor vieler Fachartikel.
Christian Raimann, verheiratet, 2 Kinder.
Seit Kindsbein mit der Pflanzenwelt verbandel, kant. approb. Naturheilpraktiker mit eigener Praxis seit 1998. Schwerpunkt TEN, Heilpflanzenkunde und klassische Homöopathie. Dozent für Heilpflanzenkunde, Humoralmedizin, TEN an verschiedenen Fachschulen und selbstständiger Kursleiter seit 1998.
Mitgründung und Unterhalt Heilpflanzengarten Bad Ragaz 2001/2011
Koautor des Buches Grundlagen der Traditionellen Europäischen
Naturheilkunde TEN, BACOPA Verlag (2012)
Seit 1988 Referent und Kursleiter in vielen Bereichen der TEN mit Schwerpunkt Konstitutionsmedizin.
Koinitiator und Referent der Humores Seminare (www.humores.org)
Koautor des Buches Naturheilkunde für Kinder, AT-Verlag (2009)
Koautor des Buches Grundlagen der Traditionellen Europäischen
Naturheilkunde TEN, BACOPA Verlag (2012)
Autor vieler Fachartikel.
Christian Raimann, verheiratet, 2 Kinder.
Seit Kindsbein mit der Pflanzenwelt verbandel, kant. approb. Naturheilpraktiker mit eigener Praxis seit 1998. Schwerpunkt TEN, Heilpflanzenkunde und klassische Homöopathie. Dozent für Heilpflanzenkunde, Humoralmedizin, TEN an verschiedenen Fachschulen und selbstständiger Kursleiter seit 1998.
Mitgründung und Unterhalt Heilpflanzengarten Bad Ragaz 2001/2011
Koautor des Buches Grundlagen der Traditionellen Europäischen
Naturheilkunde TEN, BACOPA Verlag (2012)
Herstellerdaten:
Waidern 42, 4521, Schiedlberg
Hersteller
Waidern 42, 4521, Schiedlberg
Verantwortliche Person in der EU
verlag@bacopa.at
Humoralmedizinische Praxis.
0Bewertungen
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!