Sportphilosophie
Abbildung ähnlich
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Buchformat: Taschenbuch
Packungsgröße: 1 St
- EAN
- 9783658392727
- Darreichung
- Buch
Produktdetails & Pflichtangaben
Husserl, Edmund, Strukturphilosophie, Sport, Phänomenologie, Körper, Heidegger, Martin, Leiblichkeit, Sportphilosophie
Die Einführung gibt einen Überblick über Inhalte und Methoden, holt den Leser mit seinen Vorverständnissen über Philosophie und Sport ab und eröffnet den Horizont für Themen, Fragen, Problemstellungen und Lösungsansätze einer Sportphilosophie.Der zweite Teil des Buches beschäftigt sich mit der Phänomenologie als einer der grundlegenden Strömungen der Philosophie des 20. Jahrhunderts. Er zeichnet Anliegen und Entwicklung der Phänomenologie anhand einiger ihrer Hauptvertreter nach und arbeitet mit „Phänomenologien der Leiblichkeit“ ein zeitgemäßes Verständnis von Körper respektive Leib heraus.Im dritten Teil geht es um eine „Phänomenologie des heutigen Sports“. Sport ist längst eine feste gesellschaftliche Größe und ein florierender wirtschaftlicher Bereich geworden. Das Buch analysiert die Verbindung des Sports zu Geld, Macht, Politik, Medien, Doping und die Rolle, die er hinsichtlich Körperkult, Spiel, Gesundheit, Bildung usw. spielt. Der Autor geht den Fragen nach, wie sich die Phänomene genauer darstellen, was sie „eigentlich“ zum Vorschein bringen, und ob der Sport tatsächlich einem Umgang mit dem Körper respektive dem Leib entspricht, wie er im philosophischen Verständnis der Leiblichkeit dargelegt wurde.
Produktdetails:
366 Seiten Deutsch / Erscheinungsdatum: 10.03.2023
Herstellerdaten:
65189 Wiesbaden, Abraham-Lincoln-Str. 46
Hersteller
65189 Wiesbaden, Abraham-Lincoln-Str. 46
Verantwortliche Person in der EU
springergabler-service@springer.com
Sportphilosophie
0Bewertungen
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!