Heidelberger Elterntraining Lese-Rechtschreibschwierigkeiten.
Abbildung ähnlich
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Buchformat: Taschenbuch
Packungsgröße: 1 St
- EAN
- 9783437453915
- Darreichung
- Buch
Produktdetails & Pflichtangaben
Therapy, Sprachheilpädagogik, Entwicklungspsychologie, Sprachförderung, Legasthenie, Therapie, Linguistik, Anamnese, Ap
Der richtige Umgang mit Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten Etwa 6-8% der Grundschulkinder haben eine Lese-Rechtschreibstörung. Ohne adäquate Unterstützung sind die Auswirkungen auf den Alltag immens. Deshalb haben Eltern einen hohen Beratungsbedarf. Das Heidelberger Elterntraining Lese-Rechtschreibschwierigkeiten unterstützt Sie dabei, Eltern bestmöglich zu schulen. Es ist ein Gruppenkonzept zur systematischen Elternanleitung und -begleitung im alltäglichen Umgang mit LRS durch Sprachtherapeuten/LRS-Therapeuten etc. In fünf Sitzungen informieren Sie Eltern und leiten sie ganz konkret an , wie sie ihre Kinder am besten stärken und unterstützen können. Das Ziel ist es, den Eltern Handlungskompetenzen in schwierigen Übungssituationen zu vermitteln und sie mit Strategien zur Lese- und Schreibförderung im Alltag vertraut zu machen. Kopiervorlagen zum Mitgeben an die Eltern vertiefen die Inhalte. Sie können aus dem Buch herauskopiert oder online heruntergeladen werden.
Produktdetails:
144 Seiten Deutsch / Erscheinungsdatum: 13.02.2018
Heidelberger Elterntraining Lese-Rechtschreibschwierigkeiten.
0Bewertungen
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!