Shop Apotheke

Psychische Erkrankungen – und die Auswirkungen einer Pandemie

Abbildung ähnlich
Derzeit nicht verfügbar
Buchformat: Taschenbuch
Packungsgröße: 1 St
Derzeit nicht lieferbar
  • EAN
    9783437217029
  • Darreichung
    Buch

Produktdetails & Pflichtangaben

COVID19, OnlineTherapien, psychische Gesundheit, LockDown, Resilienz, Pandemie, Vulnerabilität, CoronaKrisenmanagem
Weitere Produktinformationen
Was machen Pandemien, Quarantänemaßnahmen, Kurzarbeit und viele andere Veränderungen mit unserer Psyche? Das Buch gibt Ihnen Hintergrundinformationen und zeigt psychische, psychosomatische und somatische Auswirkungen der generell mit der Pandemie verbundenen Belastungen auf. Es bietet Ihnen die wichtigsten Fakten zu den häufigsten psychischen Krankheitsbildern. Dabei wird die gegenwärtige wissenschaftliche Kenntnislage in gut verständlicher Form dargestellt. Anhand von konkreten Fallbeispielen, bei denen die COVID-19-Pandemie Einfluss auf die psychische Gesundheit genommen hat, wird gezeigt, was getan werden sollte, um den Teufelskreis der Belastungen, die mit der langanhaltenden Pandemie verbunden sind, abzumildern. Das Buch richtet sich an alle Interessierten, Betroffene und deren Familien, aber auch Therapeutinnen und Therapeuten, die sich mit dieser Thematik auseinandersetzen wollen. Falls Sie Fragen zum Buch haben sollten, schreiben Sie eine Mail an pandemie-psyche@elsevier.com

Produktdetails:

200 Seiten Deutsch / Erscheinungsdatum: 16.06.2021

Herstellerdaten:

80636 München, Bernhard-Wicki-Str. 5

Hersteller

80636 München, Bernhard-Wicki-Str. 5

Verantwortliche Person in der EU

info@elsevier.com

Psychische Erkrankungen – und die Auswirkungen einer Pandemie

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.