Gesprächspsychotherapie
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
€ 29,00
29,00 € / 1 St.
Buchformat: Taschenbuch
Packungsgröße: 1 St
Verkauf und Versand durch
bms_buchmusikspiel
Lieferung in 3-5 Werktagen
Standardversand (ab € 3,95)
- EAN
- 9783170290808
- Darreichung
- Buch
Produktdetails & Pflichtangaben
therapeutische Praxis, Diagnostik, Klientenzentrierte Psychotherapie, Carl Rogers, Therapeutische Beziehung, Gruppenthe
Zusammenfassung:
Die von Carl R. Rogers begründete Gesprächspsychotherapie ist ein humanistisches Psychotherapieverfahren, das in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz gesetzlich anerkannt ist. Das Menschenbild dieser Therapieform beinhaltet ein fundamentales Vertrauen in die Ressourcen des Menschen und deren Entwicklung in Beziehungen. Die Gesprächspsychotherapie besteht in der Beziehung zwischen Therapeut und Klient, wenn es gelingt, dass der Klient erlebt und annehmen kann, dass ihn der Therapeut empathisch versteht und in keiner Weise bewertet. Dieses Buch verschafft einen kompakten, fachlich fundierten Überblick über Wirkungsweise, praktisches Vorgehen, wissenschaftliche Überprüfungen und Anwendungsgebiete der Gesprächspsychotherapie, veranschaulicht durch ein Fallbeispiel.
Bio:
Dipl.-Psych. Eva-Maria Biermann-Ratjen war Klinische Psychologin an der Psychiatrischen Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf. Dr. Jochen Eckert war Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität Hamburg.
Produkttyp: Softcover
Titel: Gesprächspsychotherapie
Autor/in: Biermann-Ratjen, Eva-Maria|Eckert, Jochen
Verlag: Kohlhammer W.
ISBN: 3170290800
Seiten: 190
Sprache: Deutsch
Erscheinungstermin: 31.10.2017
Kategorie: HC/Angewandte Psychologie
Maße: 203x139x12
Gewicht: 256
Die von Carl R. Rogers begründete Gesprächspsychotherapie ist ein humanistisches Psychotherapieverfahren, das in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz gesetzlich anerkannt ist. Das Menschenbild dieser Therapieform beinhaltet ein fundamentales Vertrauen in die Ressourcen des Menschen und deren Entwicklung in Beziehungen. Die Gesprächspsychotherapie besteht in der Beziehung zwischen Therapeut und Klient, wenn es gelingt, dass der Klient erlebt und annehmen kann, dass ihn der Therapeut empathisch versteht und in keiner Weise bewertet. Dieses Buch verschafft einen kompakten, fachlich fundierten Überblick über Wirkungsweise, praktisches Vorgehen, wissenschaftliche Überprüfungen und Anwendungsgebiete der Gesprächspsychotherapie, veranschaulicht durch ein Fallbeispiel.
Bio:
Dipl.-Psych. Eva-Maria Biermann-Ratjen war Klinische Psychologin an der Psychiatrischen Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf. Dr. Jochen Eckert war Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität Hamburg.
Produkttyp: Softcover
Titel: Gesprächspsychotherapie
Autor/in: Biermann-Ratjen, Eva-Maria|Eckert, Jochen
Verlag: Kohlhammer W.
ISBN: 3170290800
Seiten: 190
Sprache: Deutsch
Erscheinungstermin: 31.10.2017
Kategorie: HC/Angewandte Psychologie
Maße: 203x139x12
Gewicht: 256
Produktdetails:
190 Seiten; Gewicht: 256 g; Maße: 203 x 139 x 12
Autorenportrait:
Dipl.-Psych. Eva-Maria Biermann-Ratjen war Klinische Psychologin an der Psychiatrischen Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf.
Dr. Jochen Eckert war Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität Hamburg.
Herstellerdaten:
70565 Stuttgart, Heßbrühlstr. 69
Hersteller
70565 Stuttgart, Heßbrühlstr. 69
Verantwortliche Person in der EU
vertrieb@kohlhammer.de
Gesprächspsychotherapie
0Bewertungen
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!