Shop Apotheke

Musiktherapie bei psychischen und psychosomatischen Störungen

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
€ 61,00
61,00 € / 1 St.
Buchformat: Hardcover
Packungsgröße: 1 St
Verkauf und Versand durch
bms_buchmusikspiel
Lieferung in 3-5 Werktagen
Standardversand (kostenlos)
ab € 61,00
  • EAN
    9783437211133
  • Darreichung
    Buch

Produktdetails & Pflichtangaben

Psychosomatik, Musiktherapie, Psychische Störungen, Psychiatrie
Weitere Produktinformationen
Zusammenfassung:
Das Buch informiert den Leser über die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten der Musiktherapie zur Behandlung psychischer und psychosomatischer Störungen. Neben der Darstellung verschiedener Störungsbilder bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und deren Besonderheiten, stellt das Buch praktische Aspekte der Behandlung und aktuelle Forschungsergebnisse aus Medizin und Musiktherapie vor. Es wird gezeigt, wie Musiktherapie den Heilungsprozess unterstützen kann und wie Ärzte und Musiktherapeuten zusammenarbeiten können, um bestmögliche Behandlungsergebnisse zu erzielen.

Bio:

Prof. Dr. med. Hans Ulrich Schmidt, Facharzt für Psychotherapeutische Medizin, Musiktherapeut und Musikpädagoge. Gruppentherapeut (AGG). Leitung des Bereiches Ärztliche Psychotherapie am Ambulanzzentrum und an der Poliklinik für Psychosomatik und Psychotherapie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf. Stellvertretender Studiengangsleiter des Augsburger Masterstudienganges Musiktherapie am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg

Univ.-Prof. Dr. med. Dr. sc. mus. Thomas Stegemann, Musiktherapeut, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Familientherapeut. Leitung des Instituts für Musiktherapie sowie Gesamtkoordination des Wiener Zentrums für Musiktherapie-Forschung (WZMF) an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien

Prof. Dr. med. Carsten Spitzer, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie sowie für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie; bis April 2019 Ärztlicher Direktor des Asklepios Fachklinikums Tiefenbrunn, ab Mai 2019 Direktor der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapeutische Medizin an der Universität Rostock




Produkttyp: Hardcover
Titel: Musiktherapie bei psychischen und psychosomatischen Störungen
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier
ISBN: 3437211137
Seiten: 368
Sprache: Deutsch
Erscheinungstermin: 201912
Kategorie: HC/Allgemeinmedizin/Diagnostik/Therapie
Maße: 250x178x20
Gewicht: 875
Produktdetails:
368 Seiten; Gewicht: 875 g; Maße: 250 x 178 x 20
Autorenportrait:

Prof. Dr. med. Hans Ulrich Schmidt, Facharzt für Psychotherapeutische Medizin, Musiktherapeut und Musikpädagoge. Gruppentherapeut (AGG). Leitung des Bereiches Ärztliche Psychotherapie am Ambulanzzentrum und an der Poliklinik für Psychosomatik und Psychotherapie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf. Stellvertretender Studiengangsleiter des Augsburger Masterstudienganges Musiktherapie am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg

Univ.-Prof. Dr. med. Dr. sc. mus. Thomas Stegemann, Musiktherapeut, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Familientherapeut. Leitung des Instituts für Musiktherapie sowie Gesamtkoordination des Wiener Zentrums für Musiktherapie-Forschung (WZMF) an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien

Prof. Dr. med. Carsten Spitzer, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie sowie für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie; bis April 2019 Ärztlicher Direktor des Asklepios Fachklinikums Tiefenbrunn, ab Mai 2019 Direktor der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapeutische Medizin an der Universität Rostock

Herstellerdaten:
80636 München, Bernhard-Wicki-Str. 5

Hersteller

80636 München, Bernhard-Wicki-Str. 5

Verantwortliche Person in der EU

info@elsevier.com

Musiktherapie bei psychischen und psychosomatischen Störungen

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.