Ideengeschichte der Psychotherapieverfahren
Abbildung ähnlich
Derzeit nicht verfügbar
Buchformat: Hardcover
Packungsgröße: 1 St
Derzeit nicht lieferbar
- EAN
- 9783170351462
- Darreichung
- Buch
Produktdetails & Pflichtangaben
Ideengeschichte der Psychotherapieverfahren
Zusammenfassung:
Psychotherapy has a long historical development, with a rich stock of theoretical concepts, tried and tested interventions, and clinical and scientific evidence. It is also constantly undergoing further evolution and differentiation. In the process, developmental contexts and solid knowledge may also occasionally be forgotten or ?rediscovered= using new terms, so that it is difficult to consolidate any overarching ?core knowledge= in psychotherapy. The purpose of this book is to present the current state of theory development and practice in relation to the four main psychotherapeutic procedures in the context of their historical development & and this may also counteract any occasional ?forgetting of history=. This is not a history book, however, but an up-to-date textbook that provides an overview of the foundations of psychotherapy across different procedures and schools.
Bio:
Prof. Dr. phil. Bernhard Strauß, Dipl.-Psych., Psychologischer Psychotherapeut, Direktor des Instituts für Psychosoziale Medizin und Psychotherapie der Friedrich-Schiller-Universität Jena Mark Galliker, Prof. Dr. phil. em. Institut für Psychologie der Universität Bern, Gesprächspsychotherapeut pca.acp/FSP Prof. em. Dr. med. Michael Linden, Dipl.-Psych., Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychologischer Psychotherapeut, Leiter der Forschungsgruppe Psychosomatische Rehabilitation an der Charité Universitätsmedizin Berlin Prof. Dr. rer.soc. Jochen Schweitzer, Dipl.-Psych., Außerplanmäßiger Professor am Institut für Medizinische Psychologie der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, stellvertretender Institutsleiter, Leiter der Sektion Medizinische Organisationspsychologie.
Produkttyp: Hardcover
Titel: Ideengeschichte der Psychotherapieverfahren
Verlag: Kohlhammer W.
ISBN: 317035146X
Seiten: 393
Sprache: Deutsch
Erscheinungstermin: 30.03.2021
Kategorie: HC/Psychologie/Psychologische Ratgeber
Maße: 241x174x25
Gewicht: 800
Psychotherapy has a long historical development, with a rich stock of theoretical concepts, tried and tested interventions, and clinical and scientific evidence. It is also constantly undergoing further evolution and differentiation. In the process, developmental contexts and solid knowledge may also occasionally be forgotten or ?rediscovered= using new terms, so that it is difficult to consolidate any overarching ?core knowledge= in psychotherapy. The purpose of this book is to present the current state of theory development and practice in relation to the four main psychotherapeutic procedures in the context of their historical development & and this may also counteract any occasional ?forgetting of history=. This is not a history book, however, but an up-to-date textbook that provides an overview of the foundations of psychotherapy across different procedures and schools.
Bio:
Prof. Dr. phil. Bernhard Strauß, Dipl.-Psych., Psychologischer Psychotherapeut, Direktor des Instituts für Psychosoziale Medizin und Psychotherapie der Friedrich-Schiller-Universität Jena Mark Galliker, Prof. Dr. phil. em. Institut für Psychologie der Universität Bern, Gesprächspsychotherapeut pca.acp/FSP Prof. em. Dr. med. Michael Linden, Dipl.-Psych., Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychologischer Psychotherapeut, Leiter der Forschungsgruppe Psychosomatische Rehabilitation an der Charité Universitätsmedizin Berlin Prof. Dr. rer.soc. Jochen Schweitzer, Dipl.-Psych., Außerplanmäßiger Professor am Institut für Medizinische Psychologie der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, stellvertretender Institutsleiter, Leiter der Sektion Medizinische Organisationspsychologie.
Produkttyp: Hardcover
Titel: Ideengeschichte der Psychotherapieverfahren
Verlag: Kohlhammer W.
ISBN: 317035146X
Seiten: 393
Sprache: Deutsch
Erscheinungstermin: 30.03.2021
Kategorie: HC/Psychologie/Psychologische Ratgeber
Maße: 241x174x25
Gewicht: 800
Produktdetails:
393 Seiten; Gewicht: 800 g; Maße: 241 x 174 x 25
Autorenportrait:
Prof. Dr. phil. Bernhard Strauß, Dipl.-Psych., Psychologischer Psychotherapeut, Direktor des Instituts für Psychosoziale Medizin und Psychotherapie der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Mark Galliker, Prof. Dr. phil. em. Institut für Psychologie der Universität Bern, Gesprächspsychotherapeut pca.acp/FSP
Prof. em. Dr. med. Michael Linden, Dipl.-Psych., Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychologischer Psychotherapeut, Leiter der Forschungsgruppe Psychosomatische Rehabilitation an der Charité Universitätsmedizin Berlin
Prof. Dr. rer.soc. Jochen Schweitzer, Dipl.-Psych., Außerplanmäßiger Professor am Institut für Medizinische Psychologie der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, stellvertretender Institutsleiter, Leiter der Sektion Medizinische Organisationspsychologie.
Ideengeschichte der Psychotherapieverfahren
0Bewertungen
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!