Depression im Kindes- und Jugendalter
Abbildung ähnlich
Derzeit nicht verfügbar
Buchformat: Taschenbuch
Packungsgröße: 1 St
Derzeit nicht lieferbar
- EAN
- 9783170387362
- Darreichung
- Buch
Produktdetails & Pflichtangaben
Depression im Kindes- und Jugendalter
Zusammenfassung:
Depression ist eine der häufigsten psychischen Erkrankungen im Jugendalter. Sie kann bereits im Vorschulalter auftreten. Oft wird sie jedoch erst zu spät erkannt und es vergehen mehrere Monate bis Jahre, bis eine fachgerechte Behandlung erfolgt. Dabei sind die psychosozialen und medizinischen Folgen für die Betroffenen gravierend. Eine rechtzeitige Diagnostik sowie effektive Methoden der Behandlung und Prävention können diesen Folgen entgegenwirken und bieten darüber hinaus die Chance, die individuellen Ressourcen der jungen Menschen mit einer Depression und ihrer Familien nachhaltig zu stärken. Dieses Buch informiert auf der Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse fundiert und praxisnah über charakteristische altersabhängige Erscheinungsbilder, häufige Begleiterkrankungen, verschiedene Methoden der Diagnostik, die Ursachen und den Verlauf von Depressionen bei Kindern und Jugendlichen. Basierend auf der S3-Leitlinie werden evidenzbasierte Behandlungsmethoden, deren Kombination und praktische Anwendung sowie zentrale Rahmenbedingungen der Psycho- und Pharmakotherapie umfassend dargestellt. Verhaltenstherapeutische, psychodynamische, systemische und interpersonelle Behandlungsmethoden, Hilfen in akuten Krisen und bei Suizidalität sowie die onlinegestützte Therapie sind zentrale Themen. Alle Inhalte werden durch Fall- und Praxisbeispiele veranschaulicht. Zudem beschreibt das Buch wirksame Ansätze der Prävention in verschiedenen Ziel- und Altersgruppen und illustriert konkrete Möglichkeiten der Umsetzung vorbeugender Maßnahmen in unterschiedlichen Settings, wie beispielsweise in der Schule und in der Familie.
Bio:
Prof. Dr. med. Gerd Schulte-Körne ist Professor für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie an der LMU München und Direktor der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am LMU Klinikum. Er koordiniert die S3-Leitlinie zur Behandlung der Depression im Kindes- und Jugendalter. PD Dr. rer. medic. Dipl.-Psych. Ellen Greimel ist Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin sowie Arbeitsgruppenleiterin am Lehrstuhl für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie an der LMU München. Mit Beiträgen von: Gerd Schulte-Körne, Ellen Greimel, Lena Adams, Lisa Feldmann, Michael Frey, Maria Kloek, Jana Kroboth, Michael Kölch, Constanze Künstler, Anne von Lucadou, Johanna Löchner, Miriam Janine Nagel, Charlotte Piechaczek, Regine Primbs, Catharina Salamander, Aline Scherff, Belinda Weber, Inga Wermuth und Carolin Zsigo.
Produkttyp: Softcover
Titel: Depression im Kindes- und Jugendalter
Verlag: Kohlhammer W.
ISBN: 3170387367
Seiten: 314
Sprache: Deutsch
Erscheinungstermin: 15.03.2023
Kategorie: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika
Maße: 237x169x21
Gewicht: 588
Depression ist eine der häufigsten psychischen Erkrankungen im Jugendalter. Sie kann bereits im Vorschulalter auftreten. Oft wird sie jedoch erst zu spät erkannt und es vergehen mehrere Monate bis Jahre, bis eine fachgerechte Behandlung erfolgt. Dabei sind die psychosozialen und medizinischen Folgen für die Betroffenen gravierend. Eine rechtzeitige Diagnostik sowie effektive Methoden der Behandlung und Prävention können diesen Folgen entgegenwirken und bieten darüber hinaus die Chance, die individuellen Ressourcen der jungen Menschen mit einer Depression und ihrer Familien nachhaltig zu stärken. Dieses Buch informiert auf der Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse fundiert und praxisnah über charakteristische altersabhängige Erscheinungsbilder, häufige Begleiterkrankungen, verschiedene Methoden der Diagnostik, die Ursachen und den Verlauf von Depressionen bei Kindern und Jugendlichen. Basierend auf der S3-Leitlinie werden evidenzbasierte Behandlungsmethoden, deren Kombination und praktische Anwendung sowie zentrale Rahmenbedingungen der Psycho- und Pharmakotherapie umfassend dargestellt. Verhaltenstherapeutische, psychodynamische, systemische und interpersonelle Behandlungsmethoden, Hilfen in akuten Krisen und bei Suizidalität sowie die onlinegestützte Therapie sind zentrale Themen. Alle Inhalte werden durch Fall- und Praxisbeispiele veranschaulicht. Zudem beschreibt das Buch wirksame Ansätze der Prävention in verschiedenen Ziel- und Altersgruppen und illustriert konkrete Möglichkeiten der Umsetzung vorbeugender Maßnahmen in unterschiedlichen Settings, wie beispielsweise in der Schule und in der Familie.
Bio:
Prof. Dr. med. Gerd Schulte-Körne ist Professor für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie an der LMU München und Direktor der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am LMU Klinikum. Er koordiniert die S3-Leitlinie zur Behandlung der Depression im Kindes- und Jugendalter. PD Dr. rer. medic. Dipl.-Psych. Ellen Greimel ist Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin sowie Arbeitsgruppenleiterin am Lehrstuhl für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie an der LMU München. Mit Beiträgen von: Gerd Schulte-Körne, Ellen Greimel, Lena Adams, Lisa Feldmann, Michael Frey, Maria Kloek, Jana Kroboth, Michael Kölch, Constanze Künstler, Anne von Lucadou, Johanna Löchner, Miriam Janine Nagel, Charlotte Piechaczek, Regine Primbs, Catharina Salamander, Aline Scherff, Belinda Weber, Inga Wermuth und Carolin Zsigo.
Produkttyp: Softcover
Titel: Depression im Kindes- und Jugendalter
Verlag: Kohlhammer W.
ISBN: 3170387367
Seiten: 314
Sprache: Deutsch
Erscheinungstermin: 15.03.2023
Kategorie: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika
Maße: 237x169x21
Gewicht: 588
Produktdetails:
314 Seiten; Gewicht: 588 g; Maße: 237 x 169 x 21
Autorenportrait:
Prof. Dr. med. Gerd Schulte-Körne ist Professor für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie an der LMU München und Direktor der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am LMU Klinikum. Er koordiniert die S3-Leitlinie zur Behandlung der Depression im Kindes- und Jugendalter.
PD Dr. rer. medic. Dipl.-Psych. Ellen Greimel ist Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin sowie Arbeitsgruppenleiterin am Lehrstuhl für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie an der LMU München.
Mit Beiträgen von:
Gerd Schulte-Körne, Ellen Greimel, Lena Adams, Lisa Feldmann, Michael Frey, Maria Kloek, Jana Kroboth, Michael Kölch, Constanze Künstler, Anne von Lucadou, Johanna Löchner, Miriam Janine Nagel, Charlotte Piechaczek, Regine Primbs, Catharina Salamander, Aline Scherff, Belinda Weber, Inga Wermuth und Carolin Zsigo.
Herstellerdaten:
Moluna GmbH Engberdingdamm 27 DE-48268 Greven +49 2571 5698933 service@moluna.de Herr Helge Blischke productsafety@moluna.de
Hersteller
Moluna GmbH Engberdingdamm 27 DE-48268 Greven +49 2571 5698933 service@moluna.de Herr Helge Blischke productsafety@moluna.de
Verantwortliche Person in der EU
Herr Helge Blischke
Depression im Kindes- und Jugendalter
0Bewertungen
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!