Wirkmechanismen der integrativen Kunsttherapie
Abbildung ähnlich
Derzeit nicht verfügbar
Buchformat: Taschenbuch
Packungsgröße: 1 St
Derzeit nicht lieferbar
- EAN
- 9783689001100
- Darreichung
- Buch
Produktdetails & Pflichtangaben
Wirkmechanismen der integrativen Kunsttherapie
In ihrer explorativen Studie erforscht Sybille Koenig ein von ihr entwickeltes kunsttherapeutisches Konzept zur gesundheitlichen Prävention. Im Zentrum ihrer Analyse stehen die intrapsychischen Ressourcen Kreativität und Entspannung als zentrale Wirkmechanismen für das Wohlbefinden. Neben den theoretischen Grundlagen der Kunsttherapie zieht die Autorin Erkenntnisse aus den Bereichen Gesundheitsförderung und Prävention sowie der Salutogenese heran. Mittels der qualitativen und quantitativen Auswertung von Einzelfallanalysen belegt die Autorin einen signifikant positiven Effekt ihres Konzeptes auf die Gesundheitsförderung und leistet einen wegweisenden Beitrag zur Kunsttherapie im Feld der Gesundheit und Prävention.
Produktdetails:
234 Seiten Deutsch / Erscheinungsdatum: 18.07.2024
Herstellerdaten:
76530 Baden-Baden, Waldseestr. 3-5
Hersteller
76530 Baden-Baden, Waldseestr. 3-5
Verantwortliche Person in der EU
Vertrieb@nomos.de
Wirkmechanismen der integrativen Kunsttherapie
0Bewertungen
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!